22.12.2012 Aufrufe

Windkraft - beim Kurtz Ersa Konzern

Windkraft - beim Kurtz Ersa Konzern

Windkraft - beim Kurtz Ersa Konzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

GO WEST - Schlaadt Plastics Ltd.<br />

eröffnet Werk mit moderner EPS-Anlage in New Bern, USA<br />

KURTZ-Technologie im neuen<br />

Schlaadt-Werk, New Bern, USA.<br />

Von Stefan Schlaadt, Schlaadt Plastics & Harald Sommer<br />

„Go West“ - dieser aus der Pionierzeit der USA bekannte Slogan<br />

findet in der heutigen Zeit leider immer seltener seine Realisierung.<br />

Von links:<br />

Sebastian Schmidt (<strong>Kurtz</strong> North America Inc.),<br />

Schlaadt Geschäftsführer Stefan und<br />

Theo Schlaadt, Ingrid Schlaadt,<br />

Harald Sommer, Dr.-Ing. Rolf Hallstein und<br />

Dipl.-Ing Walter <strong>Kurtz</strong> (<strong>Kurtz</strong> GmbH, Deutschland)<br />

Werden Überlegungen in Bezug auf<br />

Erweiterung oder Internationalisierung<br />

angestellt, so ist in den meisten Fällen<br />

der „Osten“ im Focus.<br />

Dass aber auch der Westen seine Reize<br />

hat, stand für die Familie Schlaadt schon<br />

immer fest. So gab es auch kein Zögern,<br />

als die weltweit aktive Firma B/S/H<br />

(Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH) an<br />

Ihrem Standort in New Bern, North Carolina,<br />

USA einen zuverlässigen Partner für<br />

die Lieferung von EPS Verpackungen für<br />

ihre Produkte suchte.<br />

Aufgrund der überaus positiven Erfahrungen<br />

mit Schlaadt <strong>beim</strong> „Door-to-Door-<br />

Project“ in Dillingen war es für B/S/H die<br />

logische Konsequenz, auch an diesem<br />

Standort auf den bewährten Partner zurück<br />

zu greifen.<br />

Zumal Schlaadt den weltweit ausgeschrieben<br />

B/S/H Quality-Award bereits<br />

vier Mal in Folge gewonnen hat und sich<br />

damit als „Preferred Supplier“ bestens<br />

empfehlen konnte.<br />

Für das Unternehmen Schlaadt war klar,<br />

dass zur Realisierung dieses Projekts<br />

ein kompetenter und zuverlässiger Partner<br />

gefunden werden musste. Die Wahl<br />

viel nicht schwer, hatte man doch in den<br />

letzten 30 Jahren viele Projekte in der<br />

Partikelschaumverarbeitung (EPS und<br />

EPP) gemeinsam mit KURTZ erfolgreich<br />

durchgeführt. Auch hatte sich die<br />

Zusammenarbeit mit KURTZ <strong>beim</strong> Bau<br />

der Produktionsstätte direkt neben dem<br />

B/S/H-Werk in Dillingen bestens bewährt.<br />

Als international tätiges Unternehmen<br />

mit weltweiten Niederlassungen konnte<br />

KURTZ auch in den USA den bekannt<br />

guten Service bieten.<br />

In Rekordzeit von nur sechs Monaten errichtete<br />

KURTZ als Generalunternehmer<br />

eine der modernsten EPS-Anlagen auf<br />

der „grünen Wiese“ oder besser gesagt<br />

auf „grauem Betonboden“, denn das Gebäude<br />

neben dem Gelände von B/S/H<br />

existierte bereits. In dem 3.000 m² großen<br />

Areal wurden ein Vorschäumer, eine<br />

vollautomatische Siloanlage, mehrere<br />

Formteilautomaten mit Handlingsystemen<br />

sowie die dazugehörende Medienerzeugung<br />

für Dampf, Luft und Wasser mit<br />

Versorgungsleitungen installiert.<br />

Unterstützt wurde das Bauvorhaben<br />

durch die Mitarbeiter von KURTZ North<br />

America und von J.F. Ahern.<br />

Ende April konnte das neue Werk mit<br />

einer offiziellen Eröffnungsfeier an die<br />

Mannschaft vor Ort übergeben werden.<br />

Auf den KURTZ-Anlagen mit einer Kapazität<br />

von etwa 1.000 to/a werden mittels<br />

modernster Technik EPS-Verpackungen<br />

für Geschirrspüler, Waschmaschinen,<br />

Trockner und Herde hergestellt.<br />

Eine besondere Spezialität ist die Produktion<br />

von Dual- oder Multi-Density<br />

Formteilen.<br />

Keine Zauberei<br />

Wizard setzt Parameter grafisch um<br />

Von Thomas Müller<br />

Bei Blockformen wird der Produktionsprozess<br />

durch eine Bedampfungskurve<br />

definiert (siehe<br />

Abbildung), die einen bestimmten<br />

Verlauf vorweisen muss.<br />

Durch einen neuen Kurveneditor<br />

ist es jetzt möglich, anstelle<br />

von reinen Zahlenwerten,<br />

die Bedampfungskurve durch<br />

Ziehen mit dem Cursor in die<br />

gewünschte Form zu bringen.<br />

So lassen sich die entsprechenden<br />

Parameter generieren,<br />

die dann als Rezept gesichert<br />

werden.<br />

Bei dieser Material sparenden Methode<br />

wird das Verpackungsteil an definierten<br />

Stellen mit unterschiedlichen Material-<br />

dichten entsprechend den Anforderungen<br />

ausgestattet.<br />

Durch das Zusammenspiel von modernster<br />

Maschinen- und Anwendungstechnik<br />

im Verbund mit der Produktion direkt <strong>beim</strong><br />

Kunden hat diese Anlage das Prädikat<br />

„besonders wirtschaftlich“ verdient.<br />

Schlaadt ist einer der weltweit ersten Verarbeiter<br />

von EPS und besitzt eine über<br />

45-jährige Erfahrung in der Schaumstoffverarbeitung.<br />

An sieben Standorten werden<br />

jährlich über 7.000 Tonnen EPS und<br />

EPP verarbeitet.<br />

Neben den bekannten Visualisierungsfunktionen, wie der Darstellung von Prozessschritten,<br />

des Maschinenzustands, von Fehler- und Störmeldungen sowie diverser Eingabefelder für Parameter,<br />

gibt es jetzt auch die Möglichkeit, Parameter grafisch oder durch die Unterstützung eines Wizards zu generieren.<br />

Zusätzlich kann zu dieser Soll-Kurve ein<br />

Toleranzfeld definiert werden, das durch<br />

die Steuerung mit der Ist-Kurve verglichen<br />

wird und bei Abweichungen eine<br />

Warnmeldung anzeigt.<br />

Ein anderer Weg für unerfahrene Bediener,<br />

die Parameter eines Rezepts zu<br />

generieren, ist ein Wizard, der wie ein<br />

Installations-Wizard bei Windows durch<br />

verschiedene Abfragen zum Produkt<br />

aus einer Datenbank die notwendigen<br />

Parameter vorschlägt. Diese können<br />

dann übernommen oder verändert<br />

und wiederum als Rezept gesichert<br />

werden.<br />

S c h a u m s t o f f m a s c h i n e n<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!