22.12.2012 Aufrufe

Windkraft - beim Kurtz Ersa Konzern

Windkraft - beim Kurtz Ersa Konzern

Windkraft - beim Kurtz Ersa Konzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Trotz mehrerer Parallel-Veranstaltungen<br />

im Umkreis fanden sich am 1. April rund<br />

200 Besucher zur Eröffnung der neuen<br />

Kunstausstellung im Treppenhaus des<br />

Verwaltungsgebäudes in Wiebelbach ein.<br />

Faszination, Befremden und Bewunderung<br />

sind die Schlagworte, die uns einfallen,<br />

wenn wir uns mit Indien beschäftigen.<br />

Die Intensivierung der Geschäftskontakte<br />

mit diesem aufstrebenden Land hat uns<br />

veranlasst, indische Künstler zu bitten,<br />

uns in einer Gemeinschaftsausstellung<br />

einen Einblick in die zeitgenössische indische<br />

Kunst zu ermöglichen.<br />

Mit Unterstützung unseres indischen<br />

Geschäftspartners, der Firma K.K.Nag<br />

und der Nag Foundation ist es uns<br />

gelungen, vier hochinteressante Künstler<br />

aus verschiedenen Kunstrichtungen<br />

zu gewinnen: Vidya Dengle, Shyamolie<br />

Varma, Shrikant Kadam und Murli Lahoti.<br />

Murli Lahoti ist ein freiberuflicher Künstler<br />

und hat für seine vielseitigen Werke<br />

schon zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.<br />

Lahoti reiste bereits in frühen<br />

Jahren durch Indien, um einen Eindruck<br />

von Natur, Kultur und Traditionen zu<br />

gewinnen. Auch heute noch sammelt<br />

Lahoti vor jeder neuen Serie seiner<br />

Bilder vielerorts Erfahrungen mit der<br />

jeweiligen Thematik.<br />

Der jüngste der vier Künstler ist Shrikant<br />

Kadam. Er ist Dozent am College of Fine<br />

Arts in Pune und hat bereits über 15 Auszeichnungen<br />

für seine Werke erhalten.<br />

Seine Arbeiten wurden in Indien bereits<br />

umfangreich ausgestellt, u.a. in Neu Delhi<br />

und Mumbai, und sie erfreuen sich auch<br />

in den USA, Indonesien und Deutschland<br />

großer Beliebtheit.<br />

Faszination, Befremden,<br />

Bewunderung<br />

Kunst & Kultur bei <strong>Kurtz</strong>: Indien<br />

Von Walter <strong>Kurtz</strong><br />

Vidya Dengle unterrichtet Kunst in Pune.<br />

Nach sieben Ausstellungen in Indien<br />

stellte sie nun erstmals Kunst im Ausland<br />

aus. Neben der Malerei hat es<br />

Vidya Dengle auch die Musik angetan.<br />

Sie spielt leidenschaftlich gerne Violine<br />

und verbindet die beiden Kunstformen,<br />

indem sie in ihre Gemälde Elemente aus<br />

der Musik einbaut.<br />

Shyamolie Varma widmet sich seit einigen<br />

Jahren intensiv der Malerei. Schon seit ihrer<br />

Kindheit ist sie eine leidenschaftliche<br />

Malerin und stellte auch während ihrer<br />

Modelkarriere in Paris eine Auswahl ihrer<br />

Werke zur Schau.<br />

Auf die Frage, woher sie die Malerei gelernt<br />

hat, antwortet sie nur: „Es ist ein<br />

Geschenk Gottes. Meine Werke kommen<br />

aus dem Herzen.“<br />

Bis zum Versand eines weiteren KURTZ<br />

Formteilautomaten nach Indien im Juli wer-<br />

den die Werke noch in unserem Verwaltungsgebäude<br />

zu besichtigen sein und die<br />

Besucher und mögliche Käufer erfreuen.<br />

Von links:<br />

Vidya Dengle, Murli Lahoti,<br />

Shrikant Kadam, Shyamolie Varma<br />

und Dipl.-Ing. Walter <strong>Kurtz</strong><br />

Foto: Photocase<br />

Taj Mahal, Agras, Indien. Mausoleum, das Großmogul Shah Jahan<br />

zum Gedenken an seine 1631 verstorbene Hauptfrau errichten ließ.<br />

Von Walter <strong>Kurtz</strong><br />

Die zunehmenden wirtschaftlichen Aktivitäten<br />

in Indien haben dazu geführt, dass<br />

auch wir bei <strong>Kurtz</strong> den indischen Subkontinent<br />

ins Visier genommen haben.<br />

Gleich drei Geschäftsbereiche waren in<br />

diesem Jahr auf indischen Messen vertreten:<br />

Die Gießereimaschinen zeigten<br />

sich auf einer Leistungsschau in Pune.<br />

Der Ausbau der indischen Automobilindustrie<br />

erzeugte dabei besonders<br />

große Nachfrage. Der KURTZ-Informationsstand<br />

wurde von zahlreichen<br />

Interessenten besucht und es konnten<br />

wertvolle Kontakte mit nach Hause genommen<br />

werden.<br />

Der Geschäftsbereich Schaumstoffmaschinen<br />

präsentierte sich mit einer bereits<br />

nach Indien verkauften Maschine<br />

auf der PLASTINDIA in Delhi. 200 Messe-<br />

kontakte – erstaunlicherweise auch aus<br />

Indien – Kein weißer Elephant<br />

dem südostasiatischen Raum – erscheinen<br />

auf den ersten Blick zwar gering, die<br />

Qualität war aber erstaunlich gut. Auch<br />

hier kam es zu konkreten Projekten, die<br />

in der Zwischenzeit schon zu Aufträgen<br />

geführt haben.<br />

Auch der Geschäftsbereich Löttechnologie<br />

präsentierte sich auf der COMPONEX/<br />

electronic India zusammen mit der aktiven<br />

indischen Vertretung Bergen Associates<br />

Pvt. Ltd. mit einem repräsentativen Messestand<br />

in Delhi. Auch hier konnte das<br />

ERSA-Team eine Vielzahl interessanter<br />

Kontakte verzeichnen und konkrete Aufträge,<br />

besonders im Bereich Rework-Systeme,<br />

entgegen nehmen.<br />

Fazit:<br />

Trotz der erheblich preiswerteren asiatischen Konkurrenz werden Maschinen<br />

aus Deutschland nach wie vor ihren Platz in der indischen Industrie haben.<br />

H o l d i n g<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!