22.12.2012 Aufrufe

als .pdf- Datei runterladen - Museum der bildenden Künste Leipzig

als .pdf- Datei runterladen - Museum der bildenden Künste Leipzig

als .pdf- Datei runterladen - Museum der bildenden Künste Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P<br />

QUAPPI, UGI, BUTSHY<br />

Unter <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>führung <strong>der</strong> beiden Volontärinnen Judith Mayer und Yvonne Wirth hat die<br />

museumspädagogische Abteilung des <strong>Museum</strong>s <strong>der</strong> <strong>bildenden</strong> <strong>Künste</strong> ein vielgestaltiges<br />

Begleitprogramm zur Ausstellung für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche entwickelt. Zu „Quappi, Ugi,<br />

Butshy“ gehören, neben Angeboten für Kin<strong>der</strong>gärten und Schulen, erstmalig ein umfangreicher<br />

Kin<strong>der</strong>führer durch die Ausstellung und die für alle zugängliche Beckmann-Werkstatt. Hier<br />

werden auch die in <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Beschäftigung mit Max Beckmann entstandenen Werke <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> ausgestellt.<br />

Beckmann-Werkstatt<br />

Sonntags, 10 bis 15 Uhr (außer 25. Dezember)<br />

Raum für kreatives Arbeiten rund um Max Beckmann und das Thema Porträt für alle ab 10<br />

Jahren. Eintritt bis 16 Jahre frei.<br />

Kunstfenster<br />

Samstags, 10 und 13 Uhr (außer 24. und 31. Dezember)<br />

Kunstbetrachtung und Kreativwerkstatt für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 12 Jahre<br />

Unkostenbeitrag: 2 Euro<br />

Ich zeig’s Euch – Kin<strong>der</strong> führen Kin<strong>der</strong><br />

Sonntag, 13. November., 18. Dezember, 22. Januar, jeweils 11 Uhr<br />

Die jungen Guides des Projektes „Ich zeig’s Euch“ erarbeiten sich die Ausstellung und<br />

stellen sie in drei Führungen Kin<strong>der</strong>n und Erwachsenen vor.<br />

Eintritt bis 16 Jahre frei.<br />

Quappi, Ugi, Butshy<br />

Der Begleiter für Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren lädt ein, spielerisch und kreativ die Ausstellung auf<br />

eigene Faust zu erkunden. „Quappi, Ugi, Butshy“ erhalten die Kin<strong>der</strong> an <strong>der</strong> <strong>Museum</strong>skasse<br />

gegen eine Schutzgebühr.<br />

Angebote für Schulen<br />

Für alle Schularten – Grundschulen, Mittelschulen, Gymnasien – gibt es eigens entwickelte,<br />

auf den jeweiligen Lehrplan abgestimmte Veranstaltungen zu Ausstellung.<br />

Für Lehrer, die mit ihren Klassen allein die Ausstellung erkunden wollen, werden in den<br />

ersten Ausstellungswochen Lehrerfortbildungen in Kooperation mit dem Klett-Verlag<br />

angeboten.<br />

PRESSE<br />

Workshop Porträt-Zeichnen<br />

In Kooperation mit dem Klett-Verlag besteht an drei Terminen für Gymnasi<strong>als</strong>chüler die<br />

Möglichkeit, von den Künstlern Kathrin Landa und Johannes Eckhardt einen Einblick in das<br />

künstlerische Porträt-Zeichnen zu erhalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!