22.12.2012 Aufrufe

6,42 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

6,42 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

6,42 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 s’HOPFGARTNER BLATTL Ausgabe Dezember 2008<br />

Das Kufsteiner Volkstheater<br />

präsentiert das<br />

Kindermärchen<br />

„Bremer Stadtmusikanten“<br />

Ein Hahn, eine Katze, ein<br />

Hund und ein Esel, die ihren<br />

Besitzern infolge ihres Alters<br />

nicht mehr nützlich sind und<br />

daher getötet werden sollen,<br />

entkommen, treffen sich<br />

zufällig und beschließen, in<br />

Bremen Stadtmusikanten zu<br />

werden (nach einem Märchen<br />

der Brüder Grimm).<br />

Salvena <strong>Hopfgarten</strong><br />

Samstag,<br />

13. Dezember<br />

Beginn: 14.00 Uhr<br />

(Saaleinlass ab 13.30 Uhr)<br />

Eintritt: € 5,--<br />

(kein Vorverkauf!)<br />

"Still" – das etwas andere Adventkonzert<br />

Weihnachtslieder, respektvoll entstaubt<br />

"Still" - das mittlerweile<br />

legendäre Weihnachtsprogramm<br />

von Akkorden-<br />

Legende Otto Lechner, Klaus<br />

Trabitsch (Gitarre / früher<br />

Mastermind von Kurt<br />

Ostbahns "Kombo"), Peter<br />

Rosmanith (Percussion und<br />

allerlei Schlagwerk) und den<br />

"Bethlehem Allstars" macht<br />

am Samstag,<br />

13. Dezember,<br />

(20 Uhr, Salvena)<br />

wieder in <strong>Hopfgarten</strong> Station.<br />

Schon zwei Mal hatten die<br />

sechs Musiker, die aus der<br />

österreichischen Musikszene<br />

nicht wegzudenken sind, in<br />

<strong>Hopfgarten</strong> für Begeisterung<br />

gesorgt. Nicht anders wird<br />

es heuer sein, wenn die<br />

Bethlehem All Stars wieder<br />

ihre Bearbeitungen bekannter<br />

Weihnachtslieder präsentieren:<br />

Musik zwischen Tradition<br />

und Avantgarde, zwischen<br />

Werktreue und Improvisation,<br />

ein Mix aus Jazz, Volkslied,<br />

Blues und musikalischen<br />

Einflüssen aus aller<br />

Welt, der sich jeder gängigen<br />

Definition entzieht.<br />

Aus "wahrer Liebe" zu den<br />

alten, traditionellen Weihnachtsliedern<br />

haben Lech-<br />

ner, Trabitsch, Rosmanith<br />

und Co. diese ihrer Texte<br />

entkleidet, liebevoll neuarrangiert,<br />

als Instrumentalversionen<br />

wiedergeboren<br />

und musikstilmäßig in ein<br />

neues, globales Gewand gekleidet.<br />

Altes Liedgut wird<br />

mit exotischem Behang aus<br />

der Balkan-, Maghreb- oder<br />

Karibikregion geschmückt<br />

und klingt wieder frisch -<br />

wie gestern komponiert.<br />

Und wer weiß, vielleicht<br />

gibt es diesmal wieder einen<br />

“neuen” Weihnachtshit der<br />

sechs musikalischen Weisen<br />

aus dem Morgenland Österreichs....<br />

Otto Lechner – Akkordeon,<br />

Melodica<br />

Klaus Trabitsch – Gitarren,<br />

Steeldrum<br />

Adula ibn Quadr – Violine<br />

Georg Graf – Saxophone,<br />

Klarinetten<br />

Christoph Petschina – Bässe<br />

Peter Rosmanith – Perkussion,<br />

Schlagzeug<br />

Eintritt:<br />

Vorverkauf: € 20,–;<br />

Abendkasse € 22,–<br />

Junge Leute bis 18 Jahre:<br />

€ 14,– (nur mit Ausweis!)<br />

Vorverkauf unter<br />

tickets@kammermusikfest<br />

.net oder bei allen<br />

Raiffeisenbanken<br />

Veranstalter: Kammermusik<br />

<strong>Hopfgarten</strong><br />

Das Leben ist wie ein<br />

Spiegel: Wenn man<br />

hineinlächelt, lacht es<br />

zurück. NUBAR GULBENKIAN<br />

CHRIST- -BAUM-<br />

VERKAUF<br />

im Hof der Firma ab Samstag, 6. Dezember 2008,<br />

Ainberger – Tanzer bis 24. Dezember 2008<br />

t ä g l i c h v o n 9 . 0 0 – 1 7 . 0 0 U h r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!