22.12.2012 Aufrufe

6,42 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

6,42 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

6,42 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 48 s’HOPFGARTNER BLATTL Ausgabe Dezember 2008<br />

Erwachsenenschule <strong>Hopfgarten</strong> im Brixental<br />

„Herkömmliche<br />

Weihnachtskekse“<br />

Kursleiterin:<br />

Monika Achrainer<br />

1 Abend mit 3 UE<br />

Inhalt:<br />

Herstellung verschiedener<br />

Weihnachtskekse wie:<br />

Nussbusserln, Kokosbusserln,<br />

Energiekugeln, Lebkuchen,<br />

Vanillekipferln,<br />

Be ginn :<br />

Mittwoch, 10. Dezember,<br />

um 19 Uhr<br />

Ort: Schulküche der HS<br />

Kurskosten:<br />

15 € plus Material. Jeder<br />

erhält diverse Kekse<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

6-8 Personen<br />

Schneeschuhwandern<br />

mit Lou Slob:<br />

Frau Lou Slob führt den<br />

Kurs Schneeschuhwandern<br />

nur bei guter Schneelage)<br />

am Penningberg oder<br />

Salvenberg durch.<br />

Dauer: 2 Stunden (keine<br />

Vorkentnisse erforderlich);<br />

Schneeschuhe und Stöcke<br />

werden zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Kosten: 18<br />

Meldungen an die ES.<br />

Ideal auch als Weihnachtsgeschenk:<br />

Gutscheine bei der ES<br />

anfordern.<br />

Leitung. HD i.R. OSR Franz Ziernhöld, Sonnwiesenweg 4, 6361 <strong>Hopfgarten</strong><br />

e-mail: f.ziernhoeld@ktvhopfgarten.at - Tel. + Fax: 05335/2122 - Handy: 0664/1278<strong>42</strong>9<br />

„Wir stricken<br />

Wollsocken“<br />

mit Priska Wilhelmstätter<br />

Beginn:<br />

9. Dezember um 19 Uhr<br />

(3 Abende mit insges. 5<br />

UE)<br />

Kurskosten: 12 €<br />

Salzburger<br />

Adventsingen:<br />

7. Dezember 2008<br />

Vorstellung um 17 Uhr<br />

Abfahrt des Busses beim<br />

Salvenaparkplatz in<br />

<strong>Hopfgarten</strong> um 13.15 Uhr<br />

Treffpunkt: 13 Uhr<br />

Bitte die 50 € genau<br />

herrichten.<br />

„Phantasiereisen<br />

mit Klangschalen“<br />

mit Zita Laiminger:<br />

geprüfte Klangschalen,-<br />

Hot Stone –und Lomi<br />

Lomi nui-Masseurin<br />

Arbeitsschwerpunkte :<br />

Ganzheitliche Entspannung;<br />

neuer Umgang mit<br />

Stress auf der Basis von<br />

autogenem Training und<br />

Meditation.<br />

Wirkung:<br />

Stärkung der Abwehr- und<br />

Selbstheilungskräfte sowie<br />

der Konzentration.<br />

Anregung der Phantasie als<br />

unverzichtbare Lebenskraft.<br />

Phantasie als Gegengewicht<br />

zu einer weitgehend<br />

übertechnisierten Welt.<br />

Beginn:<br />

21. Jänner 2009<br />

19 Uhr<br />

Kosten 10 € pro Abend<br />

Weitere Termine:<br />

Jeder 3. Mittwoch im<br />

Monat.<br />

Kochkurs<br />

für Herren<br />

2 Abende zu je 3 UE<br />

1. Abend:<br />

Freitag, 23.Jänner 2009,<br />

um 18 Uhr<br />

2. Abend:<br />

Freitag, 30. Jänner 2009,<br />

Kursleiter:<br />

OSR Ziernhöld Franz<br />

Themen:<br />

Gebundene Suppen, Rindsbraten<br />

bzw. Rindsrouladen<br />

Kalbsbrust, Fleischlaibchen<br />

etc.<br />

Dessert: Waffeln<br />

Mit anschl. gemütlichem<br />

Beisammensein.<br />

Genaue Menüfolge wird<br />

mit den Teilnehmern<br />

vereinbart.<br />

Kosten inkl. Getränke:<br />

ca. 36 € für beide Abende<br />

Französisch für<br />

Anfänger<br />

Grundbegriffe,<br />

Konversation mit Gudrun<br />

Ritsch<br />

Beginn: Jänner 2009;<br />

Details in der<br />

Jännerausgabe!<br />

Weitere Kurse, die im<br />

Schuljahr 2008/09<br />

geplant sind – für die<br />

Sie sich aber schon<br />

anmelden können, auch<br />

wenn noch kein Termin<br />

vorgegeben ist<br />

• Glückwunschkarten<br />

für zahlreiche Anlässe<br />

mit Birgit Konrad,<br />

• Schlüsselanhänger mit<br />

Ranzenstickerei,<br />

• Kochkurs für Herren<br />

(hat nichts mit dem<br />

Kochklub zu tun)mit<br />

OSR Ziernhöld,<br />

• Malkurs mit Rudolf<br />

Pigneter im Frühjahr<br />

2009,<br />

• Krapfen<br />

• Telebanking,<br />

• Mein Handy?<br />

• Italienisch für<br />

Anfänger<br />

• Sekt und Säfte mit<br />

Hollunder oder<br />

Minzen<br />

• Selbstgemachte<br />

Marmeladen ohne<br />

Konservierungsmittel<br />

• Fahrt zu den<br />

„Blühenden Gärten“<br />

nach Igls (gemeinsam<br />

mit dem Obst-und<br />

Gartenbauverein)<br />

• EDV-Kurse für<br />

Anfänger<br />

• Schwimmkurse für<br />

Kinder mit Katja<br />

Grissmann<br />

• „eigenart“ mit Adami<br />

Karin<br />

• Bach-Blüten-<br />

Tagessemeniar mit<br />

Walter Gattringer in<br />

Kufstein<br />

• Vorträge:<br />

Beziehung-Erziehung<br />

usw.......<br />

Meldungen an:<br />

Erw.Schule <strong>Hopfgarten</strong>:<br />

HD i.R. OSR Ziernhöld :<br />

Tel.: 05335/2122 oder<br />

0664/1278<strong>42</strong>9<br />

Allen Kursteilnehmern und<br />

Kursteilnehmerinnen,<br />

KursleiterInnen, Freunden<br />

und Gönnern der<br />

Erwachsenschule<br />

<strong>Hopfgarten</strong> und Umgebung<br />

wünschen wir frohe<br />

Weihnachten und ein gutes<br />

Neues Jahr!<br />

Für die ES-<strong>Hopfgarten</strong>:<br />

Ziernhöld Franz .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!