22.12.2012 Aufrufe

Bürgerblatt vom Dezember 2009 - Neu!

Bürgerblatt vom Dezember 2009 - Neu!

Bürgerblatt vom Dezember 2009 - Neu!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. <strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong> <strong>Bürgerblatt</strong> Gerolsbach Seite 11<br />

Die Angebote wurden durch die Firma Wipfler Plan geprüft, das<br />

wirtschaftlichste Angebot gab das Baugrundinstitut Dr.-Ing. Spotka<br />

und Partner GmbH, Postbauer-Heng, mit einer Angebotssumme von<br />

9.072,56 € brutto ab.<br />

(Der Umfang für die planungsbegleitende Gründungsberatung wurde<br />

mit 8 Std. angesetzt. Der Umfang kann im Vorfeld der Planung<br />

noch nicht genau festgelegt werden.)<br />

Das Baugrundinstitut Dr.-Ing. Spotka und Partner GmbH, Postbauer-Heng<br />

wird aufgrund des Angebotes <strong>vom</strong> 31.08.<strong>2009</strong> mit einer<br />

Angebotssumme von 9.072,56 € brutto als wirtschaftlichster Anbieter<br />

zur Durchführung der Baugrunduntersuchung und Erstellen<br />

eines Geotechnischen Gutachtens beauftragt.<br />

Abstimmungsergebnis: 12 : 4<br />

6. Verbesserung Gemeindeverbindungsstraßen im Gemeindegebiet<br />

Der Bürgermeister wird ermächtigt einen Ingenieurvertrag, mit der<br />

Firma Wipfler Plan mbH, Pfaffenhofen bezüglich Straßenbau (Straßen<br />

Alberzell – Mammertshausen, Gerolsbach – Siebeneich, Gerolsbach<br />

– Grub) im Gemeindebereich einzugehen.<br />

Abstimmungsergebnis: 15 : 1<br />

Anmerkung:<br />

Gemeinderatsmitglied Annette Schütz-Finkenzeller regt an in einer<br />

der nächsten Bauausschusssitzung eine Straßenprioritätenliste auszuarbeiten.<br />

7. Standortsuche Agrarmeteorologische Messstation<br />

Das Amt für Landwirtschaft; PAF ist an die Gemeinde auf der Suche<br />

nach einem geeigneten Standort für eine Agrarmeteorologische<br />

Messstation (www.wetter-by.de) herangetreten. Diese Stationen<br />

werden betreut von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft<br />

(ca. 130 Stationen sind in Bayern zu finden). Ein Standort im Gemeindegebiet<br />

wäre sehr sinnvoll, da zwischen dem südlichen Lkr.<br />

Pfaffenhofen und Dachau keine Messstation mehr zu finden ist.<br />

Ideale Standortbedingungen:<br />

– freie Fläche in öffentlicher Hand<br />

– Fläche ca. 4m x 4m<br />

(i. d. R. eingezäunt – soll von Gemeinde übernommen werden)<br />

– Stromanschluss<br />

– Fläche muss regelmäßig gepflegt werden<br />

(min. 4x im Jahr mähen, Gras soll nicht höher als 15 cm sein.)<br />

– Datenübertragung per Funkverbindung<br />

(Eine Art Handy ist in dieser Station, 3x am Tag werden Daten<br />

abgerufen)<br />

– Pflegepauschale ca. 60,– € im Jahr<br />

Folgende Standorte werden vorgeschlagen:<br />

– Wasserreserve<br />

– Kläranlage Alberzell<br />

GmbH<br />

Gas – Wasser – Heizung – Solaranlagen – erneuerbare Energien<br />

✶ ✶ ✶ ✶<br />

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ✶<br />

✶ gesegnete Weihnachten und alles Gute<br />

für das neue Jahr!<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

85304 Ilmmünster<br />

Telefon (0 84 41) 57 11<br />

Fax (0 84 41) 96 92<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

✶<br />

Die Gemeinde steht einem Standort für eine Agrarmeteorologische<br />

Messstation im Gemeindegebiet positiv gegenüber. Dem Bayerischen<br />

Landesamt für Landwirtschaft werden oben stehende Standortvorschläge<br />

unterbreitet.<br />

Abstimmungsergebnis: 16 : 0<br />

8. Vollzug des BayStrWG; Widmung der Ortsstraße „Am alten<br />

Sportplatz“<br />

Die Straße „Am alten Sportplatz“ (Fl.Nr. 244/28, Gemarkung Gerolsbach)<br />

ist im Bebauungsplan Nr. 35 „Alter Sportplatz“ als öffentliche<br />

Verkehrsfläche festgesetzt. Die Straße ist hergestellt und<br />

hat die Verkehrsbedeutung einer Ortsstraße. Die Gemeinde Gerolsbach<br />

hat das nach Art. 6 Abs. 3 BayStrWG erforderliche Verfügungsrecht<br />

(Eigentum).<br />

Die Straße „Am alten Sportplatz“ bestehend aus der Fl.Nr. 244/28,<br />

Gemarkung Gerolsbach wird gemäß Art. 6 Abs. 1 i.V.m. Art. 46 Nr.<br />

2 BayStrWG zur Ortsstraße gewidmet.<br />

Anfangspunkt: Einmündung Schulstraße<br />

(am südlichen Ende der Schulstraße)<br />

Flurnummer 250/23<br />

Gemarkung Gerolsbach<br />

Endpunkt: Einmündung Drei-Linden-Straße<br />

(süd-östlich) Flurnummer 244/8<br />

Gemarkung Gerolsbach<br />

Fläche: 1.077 m²<br />

Länge: 0,147 km<br />

Straßenbaulast: auf gesamter Länge –<br />

Gemeinde Gerolsbach<br />

Widmungsbeschränkungen: keine<br />

Abstimmungsergebnis: 16 : 0<br />

Praxis für<br />

Krankengymnastik<br />

und Massage<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und<br />

den besten Start fürs neue Jahr.<br />

➢ Dorn-Therapie ➢ Atem-Therapie<br />

➢ Krankengymnastik ➢ Massagen<br />

➢ Lymphdrainage ➢ Bobath<br />

➢ Manuelle Therapie<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Do. 7.00 – 19.00 Uhr<br />

Fr. 7.00 – 15.00 Uhr<br />

Tel. 0 84 45 - 92 97 53<br />

Am Sonnleitenhof 2 · 85302 Gerolsbach<br />

Termine nach Vereinbarung · Alle Kassen + Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!