22.12.2012 Aufrufe

Bürgerblatt vom Dezember 2009 - Neu!

Bürgerblatt vom Dezember 2009 - Neu!

Bürgerblatt vom Dezember 2009 - Neu!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. <strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong> <strong>Bürgerblatt</strong> Gerolsbach Seite 7<br />

14. Bekanntgaben:<br />

a) Rücktritt des Stefan Brandstetter als 1. Kommandant der FW<br />

Schachach<br />

Schreiben des Herr Brandstetter <strong>vom</strong> 30.09.09 sowie der Gemeinde<br />

Gerolsbach <strong>vom</strong> 01.10.09 wurden dem Gemeinderat bereits mit<br />

der Einladung zugesandt.<br />

b) Haushaltszwischenbericht zum 01.10.<strong>2009</strong><br />

Der Gemeinderat nimmt Kenntnis <strong>vom</strong> Haushaltszwischenbericht<br />

zum 01.10.<strong>2009</strong>.<br />

c) Einladung des Krieger- und Soldatenvereins Gerolsbach e.V.<br />

zum diesjährigen Volkstrauertag/Kriegerjahrtag am 15.11.<br />

<strong>2009</strong><br />

Einladung wurde dem Gemeinderat bereits mit der Einladung zugesandt.<br />

d) Kunstausstellung von Frau Andrea Koch, Singenbach, in der<br />

„Schickeria“<br />

E-mail der Alexandra Pein <strong>vom</strong> 05.10.09 wurde dem Gemeinderat<br />

bereits mit der Einladung zugesandt. Außerdem wurde das email<br />

der Alexandra Pein <strong>vom</strong> 24.10.09 verlesen.<br />

In der nächsten Gemeinderatssitzung soll beschlossen werden,<br />

wie sich der Gemeinderat zu derartigen Anliegen stellt und ob er<br />

generell mit solchen Antragen einverstanden ist, außerdem ob und<br />

welche Kosten hierfür erhoben werden sollen.<br />

e) Radwegebau von Gerolsbach nach Strobenried<br />

Leserbrief des Peter Zartner, Pfaffenhofen, in der Schrobenhausener<br />

Zeitung wurde dem Gemeinderat bereits mit der Einladung<br />

zugesandt.<br />

MARTIN SEITZ jun.<br />

Tankstellen<br />

Eisfeldstr. 2 – Hohenkammer<br />

Pfaffenhofener Str. – Gerolsbach<br />

Singenbacher Str. 24 – 85302 Alberzell<br />

Tel.: 0 82 50/99 77 11 – Fax 0 82 50/99 77 13<br />

Wir bedanken uns bei allen unseren<br />

Tankkunden für das im Jahr <strong>2009</strong><br />

entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes neues Jahr 2010.<br />

Garagentore<br />

und Elektroantriebe<br />

Torcenter P. Schmidt<br />

Ringstr. 20 · 85302 Alberzell<br />

Tel.: 0 82 50 / 14 30 · Fax 2 01<br />

www.torcenter-schmidt.de<br />

Unseren Kunden wünschen wir<br />

ein frohes Fest<br />

und ein erfolgreiches, gutes neues Jahr.<br />

f) Einladung zur Feier 20 Jahre Apotheke am Schloss im Gutshof<br />

Hilm<br />

Wurde den Gemeinderäten ausgehändigt.<br />

g) Unterschriftenaktion des Stefan Maurer wegen Ablehnung eines<br />

Verfahrens nach dem Flurbereinigungsgesetz<br />

Schreiben des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern, München,<br />

<strong>vom</strong> 19.10.09, Az. V 7513, sowie Unterschriftenlisten und<br />

Auswertung wurde den Gemeinderäten ausgehändigt.<br />

h) Zukunft der Hauptschule Scheyern<br />

Es besteht die Möglichkeit, zukünftig eine sog. Mittelschule anzubieten,<br />

dies aber nur, wenn ein größerer Verband gebildet wird,<br />

ansonsten verbleibt es bei der jetzigen Hauptschule in Scheyern<br />

(weil so nicht alle geplanten Maßnahmen und Schulstunden angeboten<br />

werden können wie in einer „Mittelschule“).<br />

Es ist geplant, einen Verband mit folgenden Gemeinden zu bilden:<br />

Schweitenkirchen, Reichertshausen, Gerolsbach, Pfaffenhofen a.d.<br />

Ilm, Scheyern, Jetzendorf, Ilmmünster, Hettenshausen.<br />

Sofern gewünscht, bietet Herr Schwärzer <strong>vom</strong> Staatl. Schulamt<br />

Pfaffenhofen a.d.Ilm eine Informationsveranstaltung in Scheyern<br />

an.<br />

Hierzu melden sich an:<br />

CSU-Fraktion 3 Personen<br />

CWG-Fraktion 2 Personen<br />

FWG-Fraktion 2 Personen<br />

UB-Fraktion 3 Personen<br />

Insgesamt 10 Personen<br />

i) Künftiges Einheimischenmodell<br />

Die Fraktionen wurden beauftragt, sich Gedanken über ein künftiges<br />

Einheimischenmodell zu machen.<br />

Herr Stefan Maurer von der UB-Fraktion gibt hierzu bekannt, dass<br />

nach Meinung der UB-Fraktion das bestehende Einheimischenmodell,<br />

wenn es nur angewendet wird, sehr gut sei und es keinen<br />

Handlungsbedarf für ein neues Einheimischenmodell gebe.<br />

In nichtöffentlicher Sitzung wurde u.a. Folgendes behandelt:<br />

Bekanntgaben:<br />

Termin der nächsten Gemeinderatssitzung<br />

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 16. November<br />

<strong>2009</strong> um 19:00 Uhr statt.<br />

❆ ❄<br />

❆<br />

❆<br />

Wir wünschen ein frohes Fest<br />

und ein glückliches neues Jahr.<br />

❄<br />

❄<br />

❆ ❄<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!