22.12.2012 Aufrufe

sorento - Regio aktuell

sorento - Regio aktuell

sorento - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIERPARK LANGE ERLEN<br />

www.regio<strong>aktuell</strong>.com ■ 2/2012 ■ pr<br />

32<br />

Mesopotamische Damhirsche<br />

Tierpark Lange Erlen<br />

von Tamara Martig/Edwin Tschopp<br />

Weihnachtsspende 2011<br />

Die Weihnachtsspende 2011<br />

kommt dem neuen Beobachtungspavillon,<br />

dem so genannten<br />

Hide zugute. Bis Ende Dezember<br />

2011 wurden nun rund<br />

Fr. 41 000.– gesammelt. Allen<br />

Spendern und Spenderinnen<br />

ein herzliches Dankeschön für<br />

diese grosszügige Unterstützung!<br />

Wir freuen uns weiterhin<br />

über jeden kleinen und grossen<br />

Beitrag, betragen die Gesamtkosten<br />

doch rund Fr. 200000.–.<br />

Der Bau des Hide wird im<br />

Laufe dieses Jahres realisiert.<br />

Er wird gegenüber der neuen<br />

Gämsenanlage an den Rand des<br />

Teiches zu stehen kommen<br />

und ermöglicht den Besucherinnen<br />

und Besuchern, das rege<br />

Treiben auf und um den Weiher<br />

zu beobachten. In den neu<br />

angelegten Schilfgürteln rund<br />

um den Hide werden viele<br />

Wasservögel ideale Brut- und<br />

Versteckmöglichkeiten finden.<br />

Im Innern des Pavillons entstehen<br />

drei Terrarien. Zu sehen<br />

sein werden dort der seltene<br />

Laubfrosch, die winzige Zwergmaus<br />

und die hübsche Ringelnatter.<br />

Schwäne und Gänse<br />

im Winterquartier<br />

Vielleicht ist Ihnen beim letzten<br />

Spaziergang durch den Tierpark<br />

aufgefallen, dass es auf den Teichen<br />

und Weihern ruhiger ge-<br />

worden ist. Vor wenigen Wochen<br />

sind die Höcker- und Trauerschwäne<br />

sowie die Nonnenund<br />

Graugänse in ihr gesichertes<br />

Winterquartier im Betriebshof<br />

gezügelt. Grund dafür ist<br />

nicht etwa die Kälte oder Nahrungsmangel,<br />

sondern die Gefahr<br />

von zufrierenden Gewässern.<br />

Damit verlieren die Wasservögel<br />

einen wichtigen Schutz<br />

vor Beutegreifern wie Füchse<br />

und Marder, weil sie bei Angriffen<br />

nicht mehr auf das rettende<br />

Wasser fliehen können. Etwa<br />

Ende März werden die Schwäne<br />

und Gänse wieder auf den grossen<br />

Weiher umziehen.<br />

Mesopotamische Damhirsche<br />

Vor einigen Wochen sind im<br />

Tierpark die zwei lang ersehnten<br />

weiblichen mesopotamischen<br />

Damhirsche eingezogen.<br />

Nun haben wir mit dem Stier<br />

und zwei Kühen eine kleine<br />

Zuchtgruppe und hoffen nächsten<br />

Frühling auf Nachwuchs.<br />

Der Tierpark Lange Erlen leistet<br />

damit im Rahmen des EuropäischenErhaltungszuchtprogramms<br />

EEP einen wichtigen<br />

Beitrag zur Erhaltung dieser<br />

Art. Mesopotamische Damhirsche<br />

gehören zu den seltensten<br />

Säugetieren der Welt und<br />

sind akut von der Ausrottung<br />

bedroht. Es ist nicht genau<br />

bekannt, wieviele Tiere es in<br />

ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet<br />

im Iran noch gibt.<br />

In Zoos, Tierparks und Wildreservaten<br />

leben zurzeit noch<br />

maximal 500 Exemplare der<br />

schönen Hirsche. ■<br />

Winterliches<br />

Schlemmermenu<br />

Winterliches<br />

Schlemmermenu<br />

Terrine Tee<br />

rrine<br />

von<br />

Zander<br />

und undTerrine<br />

Te Jakobsmuscheln<br />

Je<br />

ar<br />

rko<br />

inoe<br />

bvon<br />

vos<br />

nm<br />

Zander Zua<br />

sn<br />

dc<br />

eh<br />

reln<br />

auf a u f Lachs-Kaviarsauce<br />

L Lund<br />

un<br />

a ad<br />

c cJakobsmuscheln<br />

J h ha<br />

s sko<br />

-o<br />

K Kb<br />

s a am<br />

v vu<br />

i a as<br />

c rs h s se<br />

a al<br />

n u c e<br />

auf a u f Lachs-Kaviarsauce<br />

L a c h h���<br />

��� s s-<br />

K a v i a r s a u c e<br />

Rahmsuppe<br />

��� ��� vvon<br />

on<br />

weissen<br />

BBohnen<br />

ohnRahmsuppe<br />

Rea<br />

nh<br />

m<br />

mit sui<br />

tp<br />

pS<br />

Speckknusperli<br />

epvon<br />

veo<br />

cn<br />

kweissen<br />

wk<br />

eni<br />

sus<br />

es<br />

np<br />

erli<br />

uund<br />

BBohnen<br />

no<br />

hd<br />

neZ<br />

Zitronenthymian<br />

nit<br />

mmit<br />

ro oi<br />

tnS<br />

Speckknusperli ep<br />

ne<br />

ct<br />

hk<br />

ky<br />

nm<br />

usi<br />

pa<br />

en<br />

rli<br />

uund<br />

nd<br />

ZZitronenthymian<br />

itro<br />

��� ��� onenthymia<br />

n<br />

Birnen-Gorgonzola Birnen-Gorg<br />

g���<br />

��� onzola<br />

Ravioli<br />

an aBirnen-Gorgonzola<br />

Bni<br />

rnParmesansauce<br />

Pe<br />

na<br />

-Gr<br />

mo<br />

reg<br />

os<br />

na<br />

zno<br />

lsa<br />

aRavioli<br />

Ru<br />

acv<br />

ieo<br />

li<br />

und unan<br />

adn<br />

Parmesansauce<br />

PBaumnüssen<br />

Ba<br />

a rmu<br />

em<br />

sa<br />

n nü<br />

ssa<br />

us<br />

c e en<br />

und<br />

Baumnüssen<br />

B���<br />

��� aumnüssen<br />

��� ��� Ananas<br />

Sorbet<br />

mit<br />

Batida B<br />

Ananas A<br />

a<br />

na<br />

ti<br />

n<br />

d<br />

a<br />

s<br />

de d<br />

SSorbet<br />

o<br />

e<br />

rb<br />

Coco C<br />

et<br />

oco<br />

mit<br />

Batida Ba���<br />

��� tida<br />

de<br />

Coco<br />

��� ���<br />

Schweinsfilet-Medaillons<br />

Schwe<br />

einsfii<br />

let-Medail<br />

lons<br />

Schweinsfilet-Medaillons<br />

Schwee<br />

insfi<br />

ilet-Medai<br />

llons<br />

mit<br />

Morchelkruste<br />

Morchelkru<br />

ste<br />

mit<br />

Morchelkruste<br />

Morchelkru<br />

ste<br />

Safran-Tagliatelle<br />

Safrr<br />

an-Ta<br />

agliatelle<br />

Safran-Tagliatelle<br />

Safran-Ta<br />

agliatelle<br />

Gemüsegarnitur<br />

Gemüsegarn<br />

itur<br />

Gemüsegarnitur<br />

Gem���<br />

��� üsegarnitu<br />

r<br />

��� ���<br />

Käseauswahl Käseauswah l oder<br />

Käseauswahl Käseauswah l ooder<br />

der<br />

LLitschi-Parfait<br />

itschi-Parf<br />

faa<br />

it<br />

mmit<br />

it<br />

LLitschi-Parfait<br />

itschi-Parffa<br />

ait<br />

mmit<br />

it<br />

mariniertem marinierte<br />

m Mangofächer<br />

Mangofää<br />

cher<br />

mmariniertem<br />

ariniertem<br />

MMangofächer<br />

angofää<br />

cher<br />

uund<br />

nd<br />

uund<br />

n<br />

To Tonkabohnenglacé<br />

d<br />

o<br />

To Tonkabohnenglacé<br />

n<br />

o<br />

ka<br />

n<br />

a<br />

ka a<br />

b<br />

o<br />

h<br />

hn<br />

n<br />

e<br />

n<br />

n<br />

gl<br />

g<br />

a<br />

l<br />

c<br />

a<br />

é<br />

cé<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

Fr.<br />

Fr. F<br />

79.00 7<br />

r.<br />

9<br />

79.00 7<br />

.<br />

9<br />

0<br />

.<br />

0<br />

00<br />

pro p<br />

pro p<br />

r<br />

o Person P<br />

Person P<br />

e<br />

rs<br />

r<br />

o<br />

s<br />

n<br />

on<br />

Kulinarium K Kulinarium KKulinarium linarium<br />

Winterliches WintWinterliches<br />

We<br />

irn<br />

lti<br />

ec<br />

rhl<br />

ice<br />

hse<br />

sSchlemmermenu<br />

S SSchlemmermenu<br />

c h l le<br />

e m<br />

m<br />

erem<br />

rem<br />

nue<br />

nu<br />

mit<br />

Übernachtung Ümit<br />

mbi<br />

teÜbernachtung<br />

Ürb<br />

ne<br />

ar<br />

nca<br />

hc<br />

ht<br />

ut<br />

u n g / / Frühstück FFrühstück<br />

Fr<br />

ür<br />

hü<br />

sht<br />

üs<br />

ctk<br />

ück<br />

Fr.<br />

. 169.00 1Fr.<br />

F6r<br />

. 9169.00<br />

16.<br />

09<br />

. 0 00pro<br />

ppro<br />

p ro o Person/DZ PPerson/DZ<br />

Pe<br />

e rs srss<br />

ono<br />

/ nD<br />

/ ZDZ<br />

4448 4448 Läufelfingen<br />

Tel. el. Tel. el. 062 062 285 285 15 15 15<br />

15<br />

www.bad-ramsach.ch<br />

www www.bad-ramsach.ch<br />

www .bad-ramsach.ch<br />

.bad-ramsach.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!