22.12.2012 Aufrufe

sorento - Regio aktuell

sorento - Regio aktuell

sorento - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.regio<strong>aktuell</strong>.com ■ 2/2012<br />

36<br />

ROCK POP BLUES<br />

Basel, Restaurant Jägerhalle,<br />

Erlenstrasse 59<br />

Februar-Programm<br />

Sa 4.: Whizz – Progressive-Blues,<br />

Funk & Rock. Sa 11.: Blufonik – Soul,<br />

Funk & Blues. Fr 17.: Squitch aus dem<br />

Raum Basel. Adrian Zaugg, Marco<br />

Zaugg, Roger Schindler und Marc-<br />

André Ansermoz.<br />

Eintritt CHF 15.–. Bar ab 19.30 Uhr,<br />

Konzertbeginn 20.30 Uhr. Vorverkauf:<br />

Restaurant Jägerhalle, Tel. 061<br />

683 10 05.<br />

Basel, Sommercasino<br />

Februar-Programm<br />

Fr 3.: Rhythm To Life Fest III feat.<br />

Unveil, Within Walls, El Camino Car<br />

Crash, BGdu57, Erupted Mind. Sa 4.:<br />

Party Twenty Plus, ab 20 J., freier Eintritt.<br />

Fr 10.: Emergenza Vorrunde 2.<br />

Bands & Infos: www.emergenza.de,<br />

Vorverkauf: über die teilnehmenden<br />

Bands. Abendkasse CHF 22.–. Di 14.:<br />

Rock mit Death By Chocolate, The<br />

Static Age und Local Support. Fr 17.:<br />

Alternative mit Lafaro, Treekillaz und<br />

Local Support. Sa 18.: Rock mit<br />

Goodbye To Childhood – The Oh No’s<br />

Plattentaufe, Rag Dolls, In Transit,<br />

The Ringdingbings, Friendly Ghost.<br />

Afterparty mit DJ Lee-On. Do 23.:<br />

Glasshouse Collective presents: Random.<br />

Freier Eintritt, ab 18 Jahren!<br />

Sa 25.: Metal mit Silent Circus und<br />

Support. So 26.: Gratis Morgestraich-<br />

Party mit Käsküechli und Glüehwy<br />

Special, DJ S-Gee & Bazn. Freier Eintritt,<br />

ab 18 Jahren!<br />

www.sommercasino.ch<br />

Basel, Restaurant Hirscheneck,<br />

Lindenberg 23<br />

Februar-Programm<br />

Fr 3.: The Strapones, Laut-Los und<br />

Knocked Out. Sa 4.: Combineharvester,<br />

Klangklinik, Apollohead & DJ<br />

OZZ. Mi 8.: Jolly Goods und Jari. Do<br />

9.: Puma und Sum of R. Fr 10.: Dubstep<br />

live, DJs Guyus, Bit-Tuner, Welk.<br />

Sa 11.: Dangereux! Les Yeux Sans<br />

Visage & DJs 1334, Spiritual Cramp,<br />

Wio, Pan, Fiebertanz, Marc Danger.<br />

Do 16.: Årabrot und Hubeskyla. Sa<br />

18.: Backslide und Support. Mi 22.:<br />

Dragon Fli Empire und Räpertoire. Sa<br />

25.: Bone Idles, Cheep Solution, Positive<br />

Impact und DJ Discobomber.<br />

So 26. 23 h: Tanz in den Morgestraich<br />

mit dem Freylax’ Orchestar. Mi 29.:<br />

Waltari.<br />

Konzertbeginn Mo–Do 21.30 Uhr, Fr<br />

& Sa 22.15 Uhr.<br />

www.hirscheneck.ch<br />

Basel, Hinterhof Bar, Münchensteinerstrasse<br />

81<br />

Februar-Programm<br />

Do 2.: Plattentaufe Sweet ’n’ Tender<br />

Hooligans. Fr 3.: Bon Mélange – Tanner<br />

Ross. Sa 4.: Dreiklang presents<br />

Sascha Funke. Sa 11.: clubDER200 &<br />

MAYHEM pres. Gesaffelstein. Fr 17.:<br />

Family Affairs mit Roman Flügel. Sa<br />

18.: Villa Masslos mit Kalabrese. Sa<br />

25.: Monkey Maffia und Freude am<br />

Tanzen.<br />

http://hinterhof.ch<br />

Basel, 8-Bar, Rheingasse 8<br />

Bluedögs<br />

Fr 3. Febr., 22 Uhr. Drei Mitglieder der<br />

Hardcore Blues Band aus Solothurn<br />

spielen sich unter dem Namen Bluedögs<br />

den Dreck aus den Fingernägeln<br />

und ihre Seelen aus dem Leib. Phipu<br />

Gerber (Guitar & Vocals), Jean-Claude<br />

Wirth (Bass) und Ronny Gerber<br />

(Drums) bringen bei ihren Auftritten<br />

kompromisslose, ehrliche und rohe<br />

Energie auf die Bühne.<br />

www.8-bar.eu<br />

Phipu Gerber, die Schweizer Antwort auf<br />

Popa Chubby.<br />

Basel, Parterre<br />

Tom Freund<br />

Sa 4. Febr., 20.30 Uhr. Der virtuose<br />

Ex-Gitarrist von Ben Harper ist ein begnadeter<br />

Singer-Songwriter mit einer<br />

einzigartigen Stimme. Dabei inszeniert<br />

er seine Songs mit Gitarre, Ukulele,<br />

Kontrabass und Piano so abwechslungsreich,<br />

dass sich niemand<br />

eine Backing Band wünscht. Support:<br />

Linah Rocio.<br />

Eintritt: CHF 23.–<br />

Basel, Kuppel<br />

Wilde<br />

Do 9. Febr. Wilde feiert CD-Taufe.<br />

Support: The Greatest aus Basel mit<br />

Pop und Folk.<br />

Eintritt: CHF 25.–<br />

Pratteln, Galery<br />

The Jimmy Bowskill Band<br />

Fr 10. Febr., 20.30 Uhr. 3 Alben, 100<br />

Konzerte im Jahr, gemeinsame Auftritte<br />

mit Legenden wie Dickey Betts,<br />

ZZ Top oder Deep Purple – so liest<br />

sich das bisherige Lebenswerk des<br />

erst 19-jährigen Ausnahmegitarristen<br />

Jimmy Bowskill. Der junge Kanadier<br />

überzeugt mit seinem eigenen, unverkennbaren<br />

Blues-Rock-Sound und<br />

einer gewaltigen Stimme.<br />

Eintritt: CHF 28.50. www.galery.ch<br />

Bislang noch Geheimtipp:<br />

The Jimmy Bowskill Band<br />

Basel, Kuppel<br />

Delilahs<br />

Fr 10. Febr. Gute Indieklänge müssen<br />

nicht immer von Inseln oder aus Über-<br />

see kommen, mitten in der schönsten<br />

Berglandschaft Europas kann man sie<br />

ebenfalls finden. Die Delilahs stellen<br />

ihre <strong>aktuell</strong>e CD «Heroes In Heels»<br />

vor. Support: End und Biomill-Residents<br />

DJs Mamfi & Strauss.<br />

Eintritt: CHF 23.–<br />

Delilahs ©Tabea Hüberli // t13.ch<br />

Pratteln, Z7<br />

Full Of Hate Tour 2012<br />

Mi 15. Febr., ab 18 Uhr. Thrash und<br />

Death Metal satt mit Suicidal Angels,<br />

Misery Index, Legion Of The Damned,<br />

Behemoth und Cannibal Corpse.<br />

Eintritt: CHF 45.–.<br />

www.z-7.ch<br />

Basel, Parterre<br />

Zareena<br />

Do 16. Febr., 20 Uhr. Die Basler Singer-Songwriterin<br />

Zareena präsentiert<br />

sich mit ihrer neuen Akustikband mit<br />

Daniel Fricker am Kontrabass und<br />

dem Percussionspieler Claudio Provenzano.<br />

Eintritt: CHF 20.–.<br />

Tickets: www.parterre.net<br />

Liestal, Schützenstube, Rathausstrasse 14<br />

The Sparrow Brothers<br />

Fr 17. Febr., 19–21 Uhr. Swing, Pop<br />

und Jazz mit Dominic Ferns (voc, sax)<br />

und Felix Müller (p).<br />

Eintritt frei, Hutsammlung.<br />

www.sparrowbrothers.ch<br />

D-Weil am Rhein, Kulturzentrum Kesselhaus<br />

Simon Wahl<br />

Sa 18. Febr., 20 Uhr. Simon Wahl<br />

spielt Acoustic Fingerstyle Guitar.<br />

Pratteln, Galery<br />

Hundred Seventy Split<br />

Do 23. Febr., 20.30 Uhr. Kaum eine<br />

Formation versteht es, den guten alten<br />

Blues-Rock so powervoll und vor<br />

Energie strotzend auf die Bühne zu<br />

bringen wie Hundred Seventy Split.<br />

Angeführt von zwei <strong>aktuell</strong>en Mitgliedern<br />

der Genre-Legende Ten Years<br />

After – Joe Gooch (Guitar/Vocals) und<br />

Leo Lyons (Bass) –, haucht die Gruppe<br />

ihren selbst geschriebenen Texten<br />

unbändiges Leben ein. Klassiker von<br />

Ten Years After werden nicht gespielt,<br />

dafür präsentieren Hundred Seventy<br />

Split mit ungebremster Euphorie ihr<br />

Album «The World Won’t Stop».<br />

Eintritt: CHF 33.50.<br />

www.galery.ch<br />

Joe Gooch und Leo Lyons<br />

Basel, Kuppel<br />

The bianca Story<br />

Fr 24. Febr. Die fünf Basler vermengen<br />

auf ihrem Zweitling «Coming<br />

Home» erdige Folk-Sounds mit sülzenden<br />

60er-Jahre-Streichern und<br />

wummernden Dance-Beats. Support:<br />

laFayette aus Basel.<br />

The bianca Story<br />

Münchenstein, Restaurant Schützen,<br />

Aliothstrasse 3<br />

Oh Well<br />

Sa 25. Febr., 20 Uhr: Die Bluesrock<br />

Band aus Basel spielt sowohl eigene<br />

Stücke wie auch Coversongs.<br />

Pratteln, Z7<br />

Pain Of Salvation<br />

Sa 25. Febr., 20 Uhr. Pain Of Salvation<br />

aus Schweden führen ihre musikalisch<br />

höchst anspruchsvolle Reise<br />

fort. Entstanden ist ein Albumprojekt<br />

namens «Road Salt», welches die<br />

emotionale Intensität der hervorragenden<br />

Band präsentiert, sich aber<br />

auch an den klassischen und extrem<br />

farbigen 70’s Rock-Stil anlehnt.<br />

Eintritt: CHF 38.–. www.z-7.ch<br />

Pain Of Salvation: Ein Highlight für<br />

Liebhaber des Progrock und Metals.<br />

DIVERSES<br />

D-Weil am Rhein, Altes Rathaus,<br />

Gewölbekeller<br />

Benefizkonzert für Ecuador<br />

Sa 11. Febr., 20 Uhr. Benefizkonzert<br />

zugunsten Kinderdorf Mano Amiga in<br />

Chone.<br />

D-Bad Krozingen, Kurhaus<br />

Musikverein Mengen<br />

So 12. Febr., 10.30 Uhr. Auch mit über<br />

110 Jahren «auf dem Buckel» ist der<br />

Musikverein Mengen musikalisch immer<br />

top<strong>aktuell</strong> und wird es an diesem<br />

Matinéekonzert im Kurhaus erneut<br />

beweisen. Die musikalische Bandbreite<br />

des Musikvereins Mengen wird<br />

unter der Leitung von Martin Schmidt<br />

ständig erweitert: Natürlich werden<br />

Märsche, Polkas und volkstümliche<br />

Melodien gespielt – immer mehr ist<br />

jedoch auch klassisch-konzertante<br />

Musik gefragt, und viele moderne<br />

Stücke sowie Pop- und Rock-Songs,<br />

Musicals, Operetten und Filmmusik<br />

gehören schon fest zum Repertoire.<br />

Eintritt frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!