22.12.2012 Aufrufe

sorento - Regio aktuell

sorento - Regio aktuell

sorento - Regio aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FASNACHT<br />

www.regio<strong>aktuell</strong>.com ■ 2/2012<br />

46<br />

Di 28. Febr., ab 14.15 h: Kinderumzug<br />

im Dorf, organisiert von der Gugge-<br />

Muusig Elbisrugger. Anschliessend<br />

findet in der Dorfturnhalle ein Gugge-<br />

Konzert statt. Die Elbisrugger offerieren<br />

den Kindern ein Gratis-Zvieri. Ab<br />

19 h: Tschabängi Elbisrugger Fasnachtsball<br />

in der Turnhalle Dorf. Tanz<br />

mit «die Grenzland Tiroler», Heimweh-<br />

Taxi, Elbis-Bar, Eintritt CHF 10.–, ab<br />

18 Jahren (Ausweiskontrolle).<br />

35 Jahre Elbisrugger Füllinsdorf<br />

GELTERKINDEN<br />

Diverse Orte<br />

Fasnachtsanlässe Gelterkinden<br />

So 26. Febr., 19.15 h: Fackel- und Laternenumzug<br />

ab dem Bützenenareal.<br />

Mo 27. Febr., 14 h: Fasnachtsumzug.<br />

Di 28. Febr., 14.15 h: Kinderumzug<br />

mit anschliessendem Ball in der MZH.<br />

Mi 29. Febr., 19 h: Platzkonzert auf<br />

dem Dorfplatz.<br />

Do 1. März, 03–04 h: Ändstreich.<br />

HÖLSTEIN<br />

Dorf und Rübmatthalle<br />

Fasnachtsanlässe<br />

So 26. Febr., ab 19 h: Fackelumzug,<br />

Beizenbetrieb in der Bürgerstube<br />

Rübmatthalle.<br />

Mo 27. Febr., ab 18 h: Guggenkonzert<br />

bei der Rübmatthalle.<br />

Mi 29. Febr., 14 h: Kinderumzug, anschliessend<br />

Kindermaskenball in der<br />

Rübmatthalle. 20 h: 9. Gwaage-Party<br />

in der Rübmatthalle.<br />

ITINGEN<br />

Mehrzweckhalle und Dorfstrasse<br />

Kinderball und Guggenkonzert<br />

Sa 11. Febr., ab 13.30 h: Kinderball in<br />

der Mehrzweckhalle.<br />

So 26. Febr., 17.15 h: Platzkonzert der<br />

Guggenmusik «Fotzelcheibe» auf der<br />

Dorfstrasse.<br />

LAUFEN<br />

Diverse Orte<br />

Fasnachtsanlässe<br />

So 19. Febr., 05 h: Morgestraich im<br />

Schtedtli mit Guggemuusige, Pfiffer<br />

und Dambuure. Ab 14 h: Umzug mit 2<br />

Durchgäng. Nach em Umzug chönne<br />

d’Wäge im Schtedtli agluegt wärde.<br />

Mo 20. Febr., 13.30 h: Besammlig vo<br />

de Chinge bim Helye Platz (Museum).<br />

Ab 14 h: Chinderumzug im Schtedtli,<br />

aaschliessend gratis Verpflegig vo de<br />

Chinge uf em Roothuusplatz. 19 h:<br />

Gugge-Gala uf em Roothuusplatz.<br />

Di 21. Febr., 14 h: Umzug uf dr offizielle<br />

Umzugsroute (mit 2 Durchgäng).<br />

Nach em Umzug chönne d’Wäge im<br />

Schtedtli agluegt wärde.<br />

LÄUFELFINGEN<br />

Diverse Orte<br />

Fasnachtsanlässe<br />

So 26. Febr., 05 h: Chesslete auf dem<br />

Bahnhofplatz. 14 h: Dorffasnacht mit<br />

Schnitzelbängg und Guggemusig auf<br />

dem Dorfplatz. 19 h: Fasnachtsfüür<br />

beim neuen Gemeindehaus.<br />

Di 28. Febr., 14 h: Chinderumzug,<br />

Start bei der MZH.<br />

Fr 2. März, 19.30 h: Schnitzelbankobe<br />

in den Beizen Posamenter, Warteck,<br />

Bahnhof und in der Hau-Rein Bar.<br />

So 26.2. bis Sa 3.3.: Hau-Rein Bar im<br />

Restaurant Pöschtli, Motto: «Hafenkneipe».<br />

LIEDERTSWIL<br />

Restaurant Tschoppenhof<br />

Fasnachtsbetrieb<br />

So 26. Febr.: Fasnachtsbetrieb im Restaurant<br />

Tschoppenhof.<br />

LIESTAL<br />

Diverse Orte<br />

Fasnachtskalender<br />

Sujet 2012: «schön ischs gsi»<br />

So 5. Febr., 9.15–11 h: Fasnachtsgottesdienst<br />

in der Reformierten Kirche<br />

Liestal.<br />

So 26. Febr., 13.45 h: Beginn Fasnachtsumzug<br />

durchs Stedtli. 16.15 h:<br />

Guggekonzärt auf dem Zeughausplatz.<br />

19.15 h: Start Chienbäse-Umzug,<br />

Burg.<br />

Mo 27. Febr., 18.30 h: Schnitzelbanksingen<br />

in den Restaurants und Cliquenkellern.<br />

Ab 21.30 h: Obestreich,<br />

Gässle im ganzen Stedtli bis 23 h. Anschliessend<br />

Konzerte mit Cliquen und<br />

Guggen vor dem Rathaus.<br />

Di 28. Febr., 14–21 h: Laternenausstellung<br />

in der Rathausstrasse.<br />

Das Motto 2012 lautet: «schön ischs gsi».<br />

Durch das Abreissen des alten Bücheliparkhauses<br />

wurde eine Sicht auf die Liestaler<br />

Altstadt möglich, wie schon seit Ewigkeiten<br />

nicht mehr. Da diese Aussicht durch den<br />

Manor-Neubau schon bald wieder verdeckt<br />

wird, lieferte diese einmalige Gelegenheit<br />

das Sujet der Liestaler Fasnacht 2012. Die<br />

Plakette entwarf Regula Steiner-Walliser.<br />

Mi 29. Febr., 13.45 h: Kinderumzug<br />

durchs Stedtli, anschliessend Kinderball<br />

im Hotel Engel. 16.45 h: Entlassung<br />

der Kinder vom Kinderball.<br />

Do 1. März, 02 h: Ändstreich, Start vor<br />

dem Törli.<br />

Sa 3. März, Cheruus im Stedtli. 19 h:<br />

Cheruus-Parade unter dem Törli und<br />

Guggekonzert ab 20 h auf zwei Bühnen<br />

auf dem Zeughausplatz. Guggenauftritte<br />

auch in der Allee und auf<br />

der Kasernenstrasse. Tambouren und<br />

Pfeifercliquen ziehen noch einmal<br />

durchs Stedtli, das Ganze endet um<br />

02 h.<br />

www.fasnacht-liestal.ch<br />

LUPSINGEN<br />

Dorf<br />

Kinderfasnacht<br />

Do 16. Febr., 15 h: Treffpunkt vor der<br />

Turnhalle zum Mini-Umzug. Kleine<br />

Verpflegung, freiwilliger Unkostenbeitrag.<br />

MAGDEN<br />

Gemeindesaal und Dorf<br />

Fasnachtsanlässe<br />

Sa 11. Febr., 20 h: Maskenball im Gemeindesaal.<br />

Tanz und Stimmung mit<br />

der Tanzband Tyros. Maskenprämierung,<br />

diverse Guggenmusiken und<br />

grosse Zeltbar.<br />

So 19. Febr., 13.30 h: Kinderumzug<br />

ab Lindenplatz, danach Kinderball im<br />

Gemeindesaal mit buntem Maskentreiben,<br />

Konfettischlacht und Guggenmusiken,<br />

Eintritt frei.<br />

So 26. Febr., 19.30 h: Kehrausball mit<br />

Kostümprämierung im Gemeindesaal<br />

mit Food-Corner und schön dekorierter<br />

Bar. Die Magdemer Bierschnägge<br />

begrüssen 4 Gastguggen.<br />

MAISPRACH<br />

Dorf und Turnhalle<br />

Fasnachtsanlässe<br />

So 26. Febr., 18 h: Dorffasnacht im<br />

Strübin-Stall und Fackelumzug.<br />

Sa 3. März, 19.30 h: Kehrausball in<br />

der Turnhalle.<br />

MUTTENZ<br />

Diverse Orte<br />

Fasnachtskalender<br />

Do 16. Febr., 14.30 h: Kinderumzug<br />

ab Schulhausplatz Breite, Baizenbetrieb<br />

auf dem Pausenplatz Breite.<br />

Fr 17. Febr., 05 h: Kindermorgenstraich,<br />

Umzug ab Schulhaus Donnerbaum,<br />

anschliessend Mählsuppe und<br />

Cheeswaie im Schulhaus.<br />

So 26. Febr., 18.45 h: Fackelzug, Abmarsch<br />

ab dem Fasnachtsfeuer bei<br />

der Mittleren Ruine auf dem Wartenberg.<br />

19.30 h: Umzug ab Burggasse<br />

entlang der Hauptstrasse. Baizenbetrieb<br />

mit Schnitzelbängg rund um den<br />

Kirchplatz.<br />

Sa 3. März, ab 15 h: Schlussstraich,<br />

Baizenbetrieb rund um den Kirchplatz<br />

bis in die Nacht. 16 h: grosser Umzug<br />

durchs Dorf. Im Anschluss Guggenkonzert<br />

und Schnitzelbängg im Dorfkern.<br />

OBERDORF<br />

Diverse Orte<br />

Fasnachtsanlässe<br />

So 26. Febr., 14.30 h: Fasnachtsumzug,<br />

anschliessend Fasnachtsbetrieb<br />

mit Guggenkonzert in der Schulstrasse.<br />

19 h: Fackelumzug, danach Beizenfasnacht.<br />

Mi 29. Febr., ab 14.30 h: Kinderumzug,<br />

anschliessend Kindermaskenball<br />

in der Mehrzweckhalle mit Larvenworkshop<br />

und Instrumentenprobe.<br />

Fr 2. März, 20 h: Cherus in der MZH.<br />

OBERWIL<br />

Diverse Orte<br />

Schnäggefasnacht<br />

Schmutzige Donnschtig, 16. Febr.,<br />

20–04 h: Maskentreiben in der Wehrlinhalle.<br />

Barbetrieb, DJ Bierpirat, ab<br />

ca. 22 h Auftritt des Duos «Twostrum».<br />

Ytritt: Schnägg obligatorisch.<br />

Sa 18. Febr., 18 h: Fasnachtsglöggli in<br />

der Wehrlinhalle. Beim Apéro, in den<br />

Pausen und zum Schluss spielt das<br />

Duo «Twostrum». Gaststars: Fäldschnäggli,<br />

4-lefanz, Los Ventilos,<br />

Trummelgruppe Alte Steinlemer u.a.<br />

Abendkasse ab 19.30 h für CHF 25.–,<br />

sofern Platz vorhanden.<br />

So 19. Febr., 14.30 h: Umzug im Dorf,<br />

ab 15 h Barbetrieb in der Wehrlinhalle,<br />

17.30–20.30 h Guggenkonzert mit<br />

BaslerGarde, Knulleri, Nuggispugger,<br />

Rambasse, bis 02 h Fasnachtstreiben<br />

mit Tanzmusik «Wolkenbruch». Ytritt:<br />

Schnägg obligatorisch.<br />

Mo 20. Febr., 14 h: Kinderfasnacht,<br />

Treffpunkt beim Eisweiher.<br />

Di 21. Febr., ab 19.15 h: Schnitzelbanksingen<br />

mit de «Gosche» in den<br />

Beizen.<br />

Sa 25. Febr., ab 20 h: «Usewüschete»<br />

in der Wehrlinhalle. Fasnachtsfest mit<br />

Guggenauftritten und Tanz. Eintritt:<br />

CHF 15.–, Mindestalter 16 Jahre (Ausweiskontrolle).<br />

So 26. Febr., 18.45 h: Fasnachtsfüür,<br />

Träffpunkt Schwanenplatz, gemeinsamer<br />

Fackelmarsch zum Feuerplatz,<br />

gemütliches Beisammensein und<br />

Reedlischigge.<br />

www.fasnacht-oberwil.ch<br />

PFEFFINGEN<br />

Diverse Orte<br />

Fasnachtskalender<br />

Schmutziger Donnerstag, 16. Febr.,<br />

14 h: Die Primarschule Pfeffingen<br />

nimmt am Umzug in Aesch teil (Abmarsch<br />

Schulhaus Neumatt). Ab 19 h:<br />

Fasnachtsbeginn im Rest. Rebstock<br />

Pfeffingen mit den Pfluumä-Pfupfer<br />

und Live-Musik.<br />

Sa 18. Febr., 13 h: Wageneinweihung<br />

der «Schlitzohre» mit den Pfluumä-<br />

Pfupfer (Mattenweg, vis-à-vis Werkhof).<br />

So 19. Febr., 10.15 h: Fasnachtsgottesdienst<br />

in der Kirche St. Martin.<br />

Ca. 11.15 h: Umzug durchs Dorf.<br />

Di 21. Febr., 14–16.30 h: Kinderumzug<br />

mit anschliessendem Kindermasggeball<br />

in der MZH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!