05.10.2020 Aufrufe

Auktion170-02-Philatelie_Flug&Zeppelinpost

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNATIONALE AUKTION 170<br />

3081 F € 400<br />

FAHRTBERICHT<br />

zur 33. Fahrt des Luftschiffes LZ 13 "Hansa" am 19.9.1912 zur Kopenhgen-Fahrt<br />

ab Hamburg mit einer Fahrtdauer von knapp 7 Stunden unter der Führung von<br />

Graf Zeppelin persönlich und Hugo Eckener, Ingenieur Dörr und Kapitän Georg<br />

Hacker sowie fünf Passagieren, genaue Details und Informationen zu Ballast<br />

und Verbrauch, Fahrtstrecke und überflogenen Orten<br />

GEORG HACKER<br />

3083 F € 120<br />

DANKESSCHREIBEN<br />

des Bürgermeisters einer Gemeinde, die am 5.6.1912 vom Luftschiff Victoria Luise<br />

überflogen wurde, adressiert an den "... Kapitän an Bord des Z-Luftschiffes ...<br />

Georg Hacker" mit einer Ode an das morgentliche Auftauchen "... in der Frühe des<br />

goldigen Tages ..." gesiegelt "Sicilum Civitatis Husen"<br />

37<br />

Flug- & <strong>Zeppelinpost</strong> |<br />

3082<br />

3082 F € 300<br />

LANDKARTE<br />

"Das Deutsche Reich" im Maßstab 1 : 1,5 Mio mit einem Auszug für Berlin<br />

im Maßstab 1 : 150.000, Großformat ca. 82,5 x 68 cm, 1912, auf Leinwand<br />

aufgezogen, Legende und handschriftlich "Fahrten mit Z-Luftschiffen, G.<br />

Hacker, Luftschifführer" mit Eintrag der gefahrenen Routen in roter Farbe<br />

und "Fahrten mit Freiballons" in schwarzer Farbe, lange Zeit in Gebrauch mit<br />

eingetragenen Strecken ab Friedrichshafen, Potsdam, Hamburg, Köln, Leipzig,<br />

Frankfurt und Oos, den damals aktiven Luftschiffhäfen, wovon ausgehend<br />

Tagesfahrten und Ausflüge unternommen wurden<br />

3084<br />

3084 F € 350<br />

ARMBINDE für ZIVILE INSASSEN<br />

von Militär-Luftschiffen, weißer Leinenstoff mit Saum im Format 37 x 12 cm,<br />

Verschluss mit drei Druckknöpfen und bedruckt "Kriegs-Luftschiff-Besatzung"<br />

in schwarzer Farbe, gedacht als Kennzeichnung und zum Schutz der nicht<br />

uniformierten Besatzung für den Fall der Strandung des Luftschiffes im<br />

feindlichen Gebiet, um nicht als Spion zu gelten, komplett mit erläuterndem<br />

Schreiben der Militär-Inspektion des Luftfahrwesens an die Luftschiffahrt AG<br />

Frankfurt als Durchschlag, datiert 27.3.1913, schon mit dem Vermerk "... für den<br />

Mobilmachungsfall" und "21 derartige Armbinden werden anliegend übersandt<br />

...", Eingang der Kopie in "Luftschiffhalle Leipzig 1. Aug. 1914", dem ersten Kriegstag,<br />

historisches Artefakt<br />

3083

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!