22.12.2012 Aufrufe

Schulblatt - Schule Untersiggenthal

Schulblatt - Schule Untersiggenthal

Schulblatt - Schule Untersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schülerinnen und<br />

Schüler üben<br />

mit dem neuen<br />

Französischlehrmittel<br />

(Bilder Vorderseite<br />

und oben).<br />

10Sprache<br />

nis, Sprechen und Schreiben. Im neuen<br />

Zeugnis, welches ab Schuljahr 2009/2010<br />

kantonal eingeführt wird, werden unsere<br />

Schüler/innen neu neben der Gesamtnote<br />

im Französisch auch eine Beurteilung<br />

in diesen vier Grundfertigkeiten haben.<br />

Das neue Französischlehrmittel «envol»<br />

ist bunt, aber auch anstrengend.<br />

Gruppenarbeiten und Spiele<br />

Den SchülerInnen und Schülern gefällt<br />

das farbige Buch mit den altersgerechten<br />

Textinhalten und Sprechanlässen. Eine<br />

Schülerin sagt: «Ich finde es gut, dass wir<br />

so viel in Gruppen sprechen können, und<br />

Spiele machen wir besonders gerne!»<br />

Lehrpersonen stellen sich der<br />

Herausforderung<br />

Seit August 2007 läuft die Einführung<br />

des Französischlehrmittels «envol» an<br />

der Oberstufe auf den ersten zwei Klassen<br />

der Oberstufe. Unsere Lehrpersonen<br />

haben an der Fachhochschule einen Weiterbildungskurs<br />

zum neuen Lehrmittel<br />

absolviert. Sie schätzen die ansprechende<br />

Welche Fremdsprachen lernen unsere Schüler/innen?<br />

Ab der 2. Real und der 3. Sekundarschule können die Schüler/innen vorläufig noch<br />

ihre Fremdsprache wählen. Hier die Statistik dazu: An unserer <strong>Schule</strong> belegen<br />

ab der 2. Oberstufe von insgesamt 173 Schüler/innen 55 Knaben Englisch und/oder<br />

35 Französisch, 70 Mädchen Englisch und/oder 70 Französisch.<br />

Zur Wahl der Sprachfächer an der Oberstufe<br />

Hast du vor, eine Lehrstelle im kaufmännischen Bereich zu suchen? Willst du<br />

Detailhandelsfachfrau/-mann werden? Planst du eine Lehre mit Berufsmatura?<br />

Ein Kurzinfo-Blatt zu diesen Fragen findest du auf der Homepage.<br />

Du kannst dich auch bei den Berufsschulen informieren:<br />

http://www.beratungsdienste-aargau.ch/fileadmin/user_upload/Files/<br />

Dokumente/Merkblaetter/franzoesisch_und_englisch.pdf<br />

Gestaltung, die vielen Sprechanlässe und<br />

Spielideen. Sie bemängeln allerdings die<br />

nicht ausreichenden Übungsmöglichkeiten<br />

für Verben und grammatikalische<br />

Strukturen. Der Zeitplan für die einzelnen<br />

Lektionen ist eng und schlecht an<br />

unser aargauisches Schulsystem angepasst.<br />

Auch deshalb ist «envol» ein anspruchsvolles<br />

Lehrmittel. Dennoch sind<br />

unsere Lehrpersonen motiviert, sich den<br />

Herausforderungen dieses neuen Lehrmittels<br />

zu stellen.<br />

Silvia Mallien<br />

Weiterführende Links zum<br />

Lehrmittel «Envol» und zu<br />

Übungsmaterialien<br />

Eine Handreichung für Eltern, eine<br />

Übersicht zu passender Software<br />

und anderes mehr finden Sie unter<br />

folgendem Link: www.envol.ch<br />

Alle Schüler/innen haben mit ihrem<br />

Schulpasswort Zugriff auf den Bildungsserver<br />

www.educanet2.ch.<br />

Hier finden sich auch zusätzliche<br />

Übungsmaterialien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!