22.12.2012 Aufrufe

POLIZEI aktuell - FSG

POLIZEI aktuell - FSG

POLIZEI aktuell - FSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

son. Der Täter konnte anschließend unter Mithilfe des inzwischen<br />

eingetroffenen Tasso/8, Wr. Neustadt, GrInsp Koch Karl,<br />

festgenommen werden.<br />

Landesverkehrsabteilung<br />

WIEN<br />

Schlag gegen gewerbsmäßigen Betrug im Taxigewerbe<br />

Von GrInsp Norbert Jaros und GrInsp Helmut Divoky wurden<br />

in den letzten Monaten insgesamt 256 Anzeigen gegen<br />

drei Taxiunternehmen erstattet. Hinter allen dreien<br />

verbarg sich ein und derselbe Verantwortliche. Von diesem<br />

wurden unter anderem sämtliche Steuerabgaben hinterzogen,<br />

Fahrzeuge verwendet welche nicht zum Verkehr<br />

zugelassen waren und Lenker ohne Lenkerberechtigung<br />

und Taxischein beschäftigt. Dem Verantwortlichen<br />

wurden seitens des Magistrates mittlerweile alle Konzessionen<br />

entzogen. Dem besonderen Engagement der beiden<br />

Kollegen ist es zu verdanken, dass diese Firmen, welche<br />

mit allen ungesetzlichen Mitteln und undurchsichtigen<br />

Firmenverflechtungen agierten, nunmehr vom Taxigewerbe<br />

ferngehalten werden.<br />

Festnahme von vier tschetschenischen<br />

Staatsbürgern<br />

Am 14.08.2009, gegen 03.45 Uhr, versuchten GrInsp Herwig<br />

Daucher und GrInsp Helmut Divoky in Wien 9, ein verdächtiges<br />

Fahrzeug anzuhalten. Der Lenker entzog sich dieser Anhaltung<br />

und flüchtete unter Missachtung sämtlicher Verkehrsregeln<br />

(Rotlicht, Stopptafel etc.) mit bis zu 120 km/h quer durch<br />

den 20. Bezirk. Durch besonderen Einsatz der beiden Beamten<br />

gelang es ihnen schließlich doch, den PKW anzuhalten. Dabei<br />

stellte sich heraus, dass das Fahrzeug einige Tage zuvor gestohlen<br />

und mit – an einem anderen Ort – gestohlenen Kennzeichentafeln<br />

versehen wurde. Alle vier Insassen wurden festgenommen.<br />

Stadtpolizeikommando<br />

ST. PÖLTEN<br />

Cannabisbauer ausgeforscht<br />

GrInsp Helfried Richter und RevInsp Heinz Hinteregger von der<br />

PI Rathaus gelang es durch umfangreiche Erhebungs- und Observationstätigkeit<br />

eine Person auszuforschen, die illegal Cannabispflanzen<br />

angebaut hatte und die Pflanzen sicherzustellen.<br />

Einschleichdieb und Täter nach Körperverletzung<br />

ausgeforscht<br />

GrInsp Franz Schilcher und RevInsp Michaela Gimpl von der PI<br />

Traisenpark gelang es nach umfangreichen Erhebungen einen<br />

Mann auszuforschen, der in der Landessportschule St.Pölten<br />

mehreren Sportlern aus der Garderobe Handys und Bargeld gestohlen<br />

hatte.<br />

www.polizeigewerkschaft-fsg.at<br />

www.fsg4you.at<br />

Leopold Wittmann<br />

Wilhelm Pölz<br />

W I R B I T T E N V O R D E N V O R H A N G<br />

Gemeinsam mit RevInsp Philipp Bartos gelang es auch, nach<br />

zeitaufwendigen Erhebungen eine vorerst unbekannte Täterin<br />

nach einer begangen Körperverletzung auszuforschen.<br />

Schwerer Betrug und Urkundenunterdrückungen<br />

geklärt<br />

KontrInsp Robert Morawetz und GrInsp Karl Franke von der<br />

Verkehrsinspektion gelang es durch kriminalistische Kleinarbeit<br />

insgesamt 2 Personen nach Urkundenunterdrückung und 3 Täter<br />

nach schwerem Betrug auszuforschen.<br />

Dieb ausgeforscht, der seine Arbeitskollegen<br />

bestohlen hatte<br />

AbtInsp Hugo Schläger von der PI Traisenpark gelang es durch<br />

gezielte Erhebungen einen Täter auszuforschen, der von Firmenkollegen<br />

gesammelte Spendengelder und die Bankomatkarte<br />

eines Arbeitskollegen gestohlen und damit mehrere Abhebungen<br />

durchgeführt hatte. Weiters hatte er auch die Lade<br />

eines Mitarbeiters aufgebrochen um daraus Geld zu stehlen.<br />

Die gesamte Schadenssumme belief sich auf fast 4600.- Euro.<br />

6 Täter nach Raufhandel ausgeforscht<br />

Nach umfangreichen Erhebungen konnte AbtInsp Hermann<br />

Daxböck von der PI Linzer Straße insgesamt 6 Täter nach einem<br />

Raufhandel am Bahnhofplatz ausforschen und zur Anzeige<br />

bringen.<br />

3 jugendliche Einbrecher festgenommen<br />

Durch taktisch richtiges Vorgehen konnten GrInsp Norbert<br />

Frühwirt und RevInsp Eppinger von der DHI 3 Jugendliche anhalten<br />

und festnehmen, nachdem sie in die Garage einer Tankstelle<br />

eingebrochen hatten. Bei einem der Burschen wurde<br />

auch eine verbotene Waffe sichergestellt.<br />

Einbrecher ausgeforscht<br />

BezInsp Fritz Reitzl von der PI Linzer Straße gelang es durch die<br />

Sicherung einer DNA-Spur einen Täter auszuforschen, der in<br />

das städtische Tierheim eingebrochen und einen Hund gestohlen<br />

hatte.<br />

Festnahme eines zweifachen Trafikräubers<br />

RevInsp Andreas Muhr von der PI Rathaus konnte den Täter,<br />

der zwei Trafiken unter Verwendung einer Gaspistole<br />

überfallen hatte, im Zuge der Fahnung anhalten und festnehmen.<br />

Stadtpolizeikommando<br />

WIENER NEUSTADT<br />

Werner Platzer<br />

Seriendiebstähle geklärt<br />

GrInsp Reisner und BezInsp Waldherr gelang es im Juli<br />

2009 nach dem Verdacht auf einen versuchten Einbruchsdiebstahl<br />

in der Merbotogasse in Wiener Neustadt durch<br />

sehr routiniert und sehr behutsam geführte Ermittlungen<br />

im Kinder- und Jugendlichenbereich, Seriendiebstähle<br />

durch Einsteigen, bei denen größtenteils elektronisches<br />

Kinderspielzeug und Bargeld im Gesamtschadensausmaß<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!