22.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 28 2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 28 2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 28 2012.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>28</strong> Donnerstag, 12. Juli 2012<br />

17<br />

DRK<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Aus Liebe zum Menschen<br />

Bereitschaft<br />

Freitag, 13.07., 19.30 Uhr<br />

Ausbildungsabend für unsere Aktiven:<br />

Besuch des Strahlentherapiezentrums<br />

Hertmannsweiler (Abfahrt DRK-Heim<br />

19.45 Uhr).<br />

Geschäftsstelle im DRK-Heim<br />

Montag, 16.07., 9 - 11 Uhr<br />

Ihr Ansprechpartner für alle Belange<br />

rund um das DRK in <strong>Winnenden</strong> und<br />

Berglen - immer montags.<br />

Mühltorstraße 50 in <strong>Winnenden</strong><br />

Tel. 07195 65068 - Fax 07195 583258<br />

info@drk-winnenden.de<br />

DRK-Kleiderstube<br />

Montag, 16.07., 9 - 11 Uhr und<br />

Mittwoch, 18.07., 17 - 19 Uhr<br />

Brunnenstraße 19 in <strong>Winnenden</strong><br />

Jeden Montag und jeden 1. und 3. Mittwoch<br />

im Monat nehmen wir gerne Ihre<br />

Kleiderspende entgegen und geben Bekleidung<br />

an Bedürftige aus.<br />

Bereitschaft<br />

Donnerstag, 19.07.<br />

Aufbau der DRK-Sanitätswache zum<br />

City-Treff <strong>Winnenden</strong><br />

Haus- und<br />

Grundbesitzerverein<br />

Unsere Sprechstunden in Waiblingen<br />

findet jeden Freitag von 15.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr in den Räumen der Kanzlei<br />

Schmid & Leibfritz, Fronackerstr. 22,<br />

statt. Die nächste Sprechstunde in <strong>Winnenden</strong><br />

ist diesen Samstag, 14. Juli<br />

2012, von 10 bis 11 Uhr in der Mühltorstr.<br />

18.<br />

Eine kostenlose Beratung ist nur für Mitglieder<br />

des Vereines möglich. Haben Sie<br />

Fragen zur Mitgliedschaft und den sonstigen<br />

Angeboten unseres Vereines? Bitte<br />

rufen Sie uns einfach an, Tel. 07151/<br />

905731 oder informieren Sie sich unter<br />

www.hausundgrundwaiblingen.de.<br />

Konzertorchester<br />

<strong>Winnenden</strong> e.V.<br />

Die letzte reguläre Probe vor den Sommerferien<br />

findet am Montag,<br />

16.07.2012, um 20 Uhr im Vereinsraum<br />

in Hertmannsweiler statt.<br />

Am 23.07.2012 machen wir wie jedes<br />

Jahr unser Sommerfest in Oppenweiler.<br />

Gesangverein Liedertafel<br />

<strong>Winnenden</strong> 1868 e.V. und MixDur<br />

Chortag mit Stimmbildung<br />

Zu einem Chortag mit Stimmbildung<br />

und Sonderprobe lädt MixDur alle Sängerinnen<br />

und Sänger sowie interessierte<br />

Gäste am Samstag, 14. Juli, ab 9.30 Uhr<br />

ins Karl-Krämer-Haus ein. Den ganzen<br />

Tag wollen wir uns in Gemeinschaft der<br />

Verbesserung des Chorgesangs widmen.<br />

Der Tag soll abends mit einem gemeinsamen<br />

Grillen ausklingen.<br />

Chorproben für Projekt<br />

Benefizkonzert<br />

Für ein Benefizkonzert zugunsten der<br />

Winnender Tafel am 21. Oktober 2012<br />

proben momentan beide gemischten<br />

Chöre jeden Montag im Karl-Krämer-<br />

Haus (hinter dem Stadion). Von 18.30<br />

Uhr bis 20.00 Uhr ist unter der Leitung<br />

von Christa Eckstein die Singstunde für<br />

den gemischten Liedertafelchor, der sich<br />

der herkömmlichen klassischen Chorliteratur<br />

verschrieben hat.<br />

Für MixDur, den gemischten modernen<br />

Chor unter Benjamin Zierold, beginnen<br />

die Proben um 20.30 Uhr. Zielgruppe<br />

sind vor allem Sängerinnen und Sänger<br />

jeden Alters, die ein modernes, mehrsprachiges<br />

Repertoire jedoch auch Klassik<br />

lieben. Für das Benefizkonzert stehen<br />

u.a. Musical-Melodien auf dem Programm.<br />

Wer hat Lust, bei diesem Projekt<br />

mitzusingen ? Weitere neue Mitsänger/<br />

innen sind bei beiden Chören jederzeit<br />

herzlich willkommen.<br />

Infos telefonisch unter (07195) 92 00 34<br />

oder www.liedertafel.winnenden.de<br />

Männergesangverein<br />

„Urbania“ und<br />

SV Sängerabteilung <strong>Winnenden</strong><br />

Singstunde<br />

Am Donnerstag, 12. Juli, haben wir um<br />

20 Uhr Singstunde in der Musikschule.<br />

Erinnerung an alle Mitglieder<br />

Am 21. Juli haben wir unseren Jahresausflug.<br />

Busabfahrt ist um 7.30 Uhr am<br />

Rathaus, Wallstraße.<br />

Malteser Jugend<br />

Viele spannende Themen rund um die<br />

große Welt der Ersten Hilfe für alle von<br />

14-18 Jahren. Wir treffen uns das nächste<br />

Mal am Dienstag, 17.07.2012, von<br />

18.00 bis 19.30 Uhr im Jugendraum der<br />

Kath. Kirchengemeinde (Maximilian-<br />

Kolbe-Haus, Buchenhain 33, 71364<br />

<strong>Winnenden</strong>-Schelmenholz). Schaut doch<br />

mal rein!<br />

Viel los am Samstag, 14.07.2012<br />

Zur naturkundlichen Führung lädt der<br />

1. Vorsitzende Horst Schlüter ein. Treffpunkt<br />

ist um 14.00 Uhr an der Grundschule<br />

Breuningsweiler. Die Führung<br />

durch das ganze Spektrum der Natur geht<br />

zum Sonnenberg mit seiner reichen Artenvielfalt.<br />

Die Führung ist geeignet für<br />

Jugendliche zum Erwerb des Leistungsabzeichens<br />

Natur.<br />

An diesem Samstag gibt es wieder den<br />

monatlichen Naturerlebnistag. Tanja<br />

Uter und Torsten Hunger führen Kinder<br />

im Grundschulalter durch die Landschaft<br />

zum Sonnenberg. Treffen ist um 14.00<br />

Uhr beim Bolzplatz / Kindergarten in<br />

Hanweiler. Hierzu bitte anmelden unter<br />

torsten@nabu-winnenden.de, Tel.<br />

07195/135387 oder tanja@nabu-winnenden,<br />

Tel. 07195 / 947488.<br />

Teilnehmer beider Führungen sind anschließend<br />

herzlich eingeladen zum<br />

NABU-Sommerfest bei der Hütte am<br />

Sonnenberg (auf unserer Homepage<br />

www.nabu-winnenden.de unter „Treffpunkte“).<br />

Gegen 16.00 Uhr gibt es Kaffee,<br />

Kuchen und am Abend Spezialitäten<br />

vom Grill. Bitte eigenes Geschirr und<br />

Besteck mitbringen.<br />

Rad-Club ´93<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

13.-15.07. MTB „3 Länder Tour“ Nauders,<br />

Uina Schlucht (Friedel 958638)<br />

Sa. 14.07. MTB, MTB-AOK, RR Ausfahrt<br />

14 Uhr ab Hermann Schwab-Halle<br />

Gäste sind willkommen!!<br />

So. 15.07. Rennradausfahrt 08.30 Uhr<br />

ab Herrmann-Schwab-Halle, (Weber)<br />

Di. 17.07. Genusstour „Burgfalknerei<br />

Hohenbeilstein (MTB-Tagestour mit<br />

Einkehr, 10 Uhr ab Hermann-Schwab-<br />

Halle, Heinl 0176-56519175)<br />

Die landschaftlich schöne Strecke fahren<br />

wir im gemütlichem Tempo über Burgstall,<br />

Altersberg nach Hohenbeilstein,<br />

wo bei traumhafter Aussicht die Mittagsrast<br />

stattfindet. Um 15.00 ist eine Flugvorführung<br />

mit Greifvögeln vorgesehen<br />

(Kosten 8,- Euro). Über Grossbottwar,<br />

Steinheim und Affalterbach fahren wir<br />

dann wieder nach Hause. Es gibt insgesamt<br />

drei Anstiege, bei einer Gesamtstrecke<br />

von 56 km und 632 Höhenmeter.<br />

Di. 17.07. Bikepark: Training für Jugendliche<br />

17.30-19.30 Uhr (Imdahl)<br />

Mi.18.07. MTB Ausfahrt 16 Uhr ab<br />

Hermann-Schwab-Halle (Baumeister)<br />

Mi. 18.07. Rennrad - Ausfahrt in mehreren<br />

Gruppen, 17.45 Uhr ab HS-Halle<br />

Do.19.07. Bikepark: Training für Jugendliche<br />

17.30-19.30 Uhr (Imdahl)<br />

ab 19 Uhr, FUN-Training für jung gebliebene<br />

Senioren. Nichtmitglieder sind<br />

willkommen. Helm ist Pflicht, Schutzkleidung<br />

wird empfohlen.<br />

Vorschau:<br />

Sa. 21.07. MTB „Albstadt Marathon“<br />

(Weber)<br />

21.-22.07. 4. Lauf 4Cross Bikepark<br />

Rennen in <strong>Winnenden</strong> (Gürsch)<br />

27.-29.07. 4Cross Training in Winterberg<br />

(Albrecht)<br />

Sa. <strong>28</strong>.07. Kinderferienprogramm im<br />

Bikepark (Imdahl 943222)<br />

Sa. <strong>28</strong>.07. MTB „Keiler Marathon“<br />

Wombach/Spessart (Körner 970533)<br />

Sa. 04.08. RR-“Pacemaker Marathon“<br />

von Bretten 338 Km (Krauss)<br />

Di. 14.08. Genusstour „Naturkundemuseum<br />

Murrhardt“ (Scherr 72422)<br />

Sa. 18.08. RR-RTF „Wendelstein<br />

Rundfahrt“ (Heutig, Nastoll)<br />

Schützengilde Berglen-<br />

Ödernhardt <strong>Winnenden</strong> e.V.<br />

Flecken Hocketse der Schützengilde<br />

am 14. und 15. Juli 2012<br />

in Ödernhardt<br />

Samstag:<br />

ab 15.00 Uhr Scheunencafé<br />

ab 17.00 Uhr Bewirtung<br />

ab 19.00 Uhr Tombola<br />

ab 21.00 Uhr Bar im Bushäusle<br />

Sonntag:<br />

ab 11.00 Uhr Frühschoppen<br />

ab 11.30 Uhr<br />

spielt der Musikverein Weißbuch<br />

Mittagstisch<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Ausklang gegen 19.00 Uhr<br />

Die Schießbude der Schützenjugend<br />

ist aufgebaut!<br />

Voranmeldungen für Kuchenspenden<br />

und Eintragung in die Arbeitsliste unter<br />

Tel: 07195 / 73233 oder 71082.<br />

Wer Preise für die Tombola stiften<br />

möchte, darf die gerne im Schützenhaus<br />

bei Erika Klenk oder beim Vorstand<br />

Herrn Pfeiffer in Ödernhardt<br />

abgeben.<br />

Unsere Trainingszeiten sind:<br />

Bogensport<br />

Dienstag:<br />

Schüler bis 15 Jahre<br />

von 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Schützen ab 16 Jahre<br />

von 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Donnerstag:<br />

Schüler bis 15 Jahre<br />

von 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Schützen ab 16 Jahre<br />

von 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Lang- und Kurzwaffensport:<br />

Dienstag:<br />

Gewehr und Luftpistolen:<br />

Jugend von 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Erwachsene 19.30 - 22.00 Uhr<br />

Donnerstag:<br />

Gewehr und Luftpistolen:<br />

Erwachsene 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Pistolen:<br />

Erwachsene 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Unsere Internet Adresse<br />

www.sgi-oedernhardt.de.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

OG <strong>Winnenden</strong><br />

Wanderung am Sonntag 15. Juli 2012:<br />

„Rund um Kirchenkirnberg“<br />

zusammen mit der Ortsgruppe<br />

Gschwend.<br />

Wir fahren mit S3 um 12.09 Uhr nach<br />

Backnang, weiter mit R-Bahn und Bus<br />

nach Kirchenkirnberg.<br />

In Kirchenkirnberg werden wir von der<br />

Wanderfreunden der Ortsgruppe<br />

Gschwend erwartet. Die Wanderung<br />

geht über die „Bohnreute“ zur Großen<br />

Platte und weiter zum Treibsee. Hier legen<br />

wir eine kurze Pause ein.<br />

Vorbei am Gänshof und Gärtnershof<br />

wandern wir über den Mutzenhof nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!