22.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 28 2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 28 2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 28 2012.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>28</strong> Donnerstag, 12. Juli 2012<br />

23<br />

Geschäftsstelle:<br />

<strong>Winnenden</strong>, Marktstr. 47,<br />

Telefon 07195 1070-0,<br />

Fax 07195 1070-20,<br />

www.vhs-winnenden.de<br />

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag<br />

10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch<br />

08.00 bis 10.00 Uhr, Montag, Donnerstag<br />

16.00 bis 18.00 Uhr und nach<br />

Vereinbarung. Rund um die Uhr informieren<br />

und anmelden: www.vhswinnenden.de<br />

EINZELVERANSTALTUNGEN<br />

Folk Club<br />

Gemeinsames Singen von bekannten<br />

Folksongs, offene Bühne und viel Spaß.<br />

Alte Kelter, letzter Termin vor der Sommerpause:<br />

Freitag, 13. Juli, ab 19.30 Uhr<br />

vhs unterwegs<br />

Kunstfahrt nach Baden-Baden:<br />

Fernand Léger und Henri Laurans<br />

Eine spannungsvolle Gegenüberstellung<br />

eines Malers und eines Bildhauers<br />

im Frieder-Burda-Museum unter<br />

Leitung von Ingrid Schulz. Der kühle<br />

Stil und die plakative Farbigkeit des<br />

Klassikers Léger (1881-1955) haben<br />

Kunstgeschichte geschrieben. Laurens<br />

(1885-1954) kubistische Sichtweise<br />

wurde von Braque und Picassos<br />

Gemälde geprägt, wandelte sich später<br />

durch den Einfluss des Surrealismus<br />

zu einer gerundet-voluminösen<br />

Körperlichkeit. Samstag, 21. Juli,<br />

07.30-18.00 Uhr, Treffpunkt Busbahnhof<br />

<strong>Winnenden</strong>, Sonderbushaltestelle.<br />

TIPPS & TERMINE<br />

LAST MINUTE:<br />

Schlagfertigkeitstraining<br />

Am Donnerstag, 12. Juli, 18.30-21.30<br />

Uhr in der vhs geht es um die Kunst, jederzeit<br />

die richtigen Worte zu finden. Bi<br />

Matthias Dahms lernt man, spontaner<br />

mit der Sprache umzugehen, den Wortschatz<br />

zu erweitern und auch in Belastungssituationen<br />

flüssig und treffend zu<br />

formulieren (� 50103).<br />

Existenzgründung kompakt<br />

Der Workshop mit Regina Schulz bietet<br />

eine gute Grundlage für Ihre Entscheidung<br />

für die Selbstständigkeit. Die notwendigen<br />

Schritte werden erläutert und<br />

alles Wissenswerte rund um die Erfolgsfaktoren<br />

einer Existenzgründung besprochen<br />

(Marktchancen, Unternehmensformen,<br />

Finanzierung, Standort, Marketing<br />

usw.). Donnerstag, 19. Juli, 18.30-20.45<br />

Uhr, vhs (� 50103).<br />

sommer… sonne… vhs…<br />

Das neue Sommerferienprogramm der<br />

vhs ist da! Prospekte liegen an den üblichen<br />

Auslagestellen und in der vhs für<br />

Sie bereit.<br />

Ferienbeginn<br />

Oi Brasil - oi gente! Brasilianisches<br />

Portugiesisch für Touristen - A1<br />

Wir werden uns an 3 Abenden, Mittwoch,<br />

25. Juli bis Freitag, 27. Juli, 18.00-<br />

20.15 Uhr in der vhs sprachlich dem<br />

Rhythmus Brasiliens annähern und in<br />

diesem Intensivkurs mit Almut Fischer-<br />

Villafane einige Sprachbausteine für Alltags-<br />

und Reisesituationen lernen und<br />

erste verbale Sambaschritte einüben<br />

(� 48302).<br />

Basispaket für Ihren Frankreichurlaub<br />

- A1<br />

An 3 Abenden von Donnerstag, 26. bis<br />

Montag, 30. Juli, 18.15-20.45 Uhr erhalten<br />

Sie bei Alexandra Frank in der vhs<br />

sprachliche und landeskundliche Unterstützung<br />

für eine entspannte Frankreichreise<br />

(� 43000).<br />

Sommer, Stein und Spaß -<br />

Steinbildhauerei<br />

Anfänger lernen bei Anna-Dorothea Eiber<br />

am Freitag, 27. Juli, 17.00-20.00<br />

Uhr, Samstag, <strong>28</strong>. Juli und 4. August,<br />

11.00-14.00 Uhr in Schorndorf, Sandsteinklötze<br />

kreativ zu bearbeiten und daraus<br />

Schnecken, Hausnummern, Vogeltränken<br />

oder vieles mehr entstehen zu<br />

lassen (� 20750).<br />

Maulbronn und Tiefenbronn -<br />

Eine Zeitreise ins Mittelalter<br />

Eine Tagestour mit Markus Golser ab<br />

Samstag, <strong>28</strong>. Juli, 08.00-17.00 Uhr zu<br />

dem am besten erhaltenen Kloster nördlich<br />

der Alpen, der Zisterzienserabtei<br />

Mausbronn und der in Tiefenbronn gelegenen<br />

Pfarrkirche mit Lucas Mosers<br />

Magdalenenaltar (� 20602).<br />

1. Ferienwoche<br />

Ich koche auch für mich -<br />

Kochen für 60+<br />

Die Kinder sind aus dem Haus, draußen<br />

ist es sehr heiß und Sie haben keine<br />

Lust etwas für sich zu kochen? Wir<br />

kochen mit geringem Aufwand ein<br />

Menü mit saisonalen Produkten und<br />

genießen ein gemeinsames Mittagessen.<br />

Angelika Butter, Dienstag,<br />

31. Juli, 10.00 - 13.00 Uhr, BZ II, Küche<br />

2 (� 30126).<br />

Powerwalking - Schnupperkurs<br />

Power-Walking schont die Gelenke,<br />

bringt zahlreiche Muskeln auf Hochtouren<br />

und kurbelt die Fettverbrennung an.<br />

Angelika Kleiber, Mittwoch, 01. August,<br />

18.00 - 19.30 Uhr, Treffpunkt: Forchenwaldstraße<br />

(� 30810).<br />

Sommerliches Fingerfood-Büffet<br />

nach der 5-Elemente-Küche<br />

Wie wäre es mit einfach zubereitetem,<br />

aber sehr dekorativem Fingerfood, das<br />

zudem auch noch allen etwas Gutes tut?<br />

Angelika Butter, Donnerstag, 02. August,<br />

18.00 - 21.00 Uhr, BZ II, Küche 2,<br />

(� 301<strong>28</strong>).<br />

Englisch für Büffelmuffel - A2<br />

Der Kompaktkurs mit passendem<br />

Sprachbuch lockt Büffelmuffel mit Witz<br />

und didaktischer Raffinesse aus der Reserve<br />

und zeigt, dass Sprachenlernen<br />

kein Privileg der Emsigen oder Begabten<br />

sein muss. Eine amüsante Geschichte<br />

macht vertraut mit Alltag und Sprache.<br />

Anja Feyhl, Montag bis Mittwoch,<br />

30. Juli -01. August, 18.15 - 21.15 Uhr,<br />

vhs (� 42113).<br />

Fit für Ihre Frankreich-Reise - A2<br />

Sie freuen sich auf Frankreich und<br />

möchten für einen entspannten Urlaub<br />

Ihre eingerosteten Französisch-<br />

Kenntnisse auffrischen? An drei<br />

Abenden wiederholen und erweitern<br />

wir die sprachlichen und landeskundlichen<br />

Themen, die Ihnen auf Ihrer<br />

Reise begegnen werden. Alexandra<br />

Frank, Dienstag bis Donnerstag,<br />

31. Juli - 02. August, 18.15 - 20.45<br />

Uhr, vhs (� 43105).<br />

¡Buen viaje! - A1<br />

Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einstieg<br />

in die spanische Sprache. Von der Bestellung<br />

in einem Restaurant, dem Einchecken<br />

im Hotel bis zur Frage nach dem<br />

Weg werden typische touristische Situationen<br />

ohne Streß durchgespielt. Consuelo<br />

Lämmle, Montag bis Mittwoch,<br />

30. Juli - 01. August, 18.00 - 20.15 Uhr,<br />

vhs (� 45000).<br />

Bulgarisch für Touristen - A1<br />

Sie wollen Ihren nächsten Urlaub in Bulgarien<br />

verbringen, haben aber ein ungutes<br />

Gefühl, wenn Sie an die fremde Sprache<br />

und vor allem an die fremde Schrift<br />

denken? Ein paar Tipps und gängige Redewendungen<br />

und Floskeln in der Landessprache<br />

erleichtern den Kontakt zu<br />

den Menschen. Tamara Neykova, Montag<br />

bis Mittwoch, 30. Juli - 01. August,<br />

18.00 - 20.15 Uhr, vhs (� 46151).<br />

Mit Griechisch unterwegs...<br />

Touristenkurs - A1<br />

Kefalonia, Rhodos, Kreta, Santorin...<br />

Wohin geht die Reise? Jenseits von Pool<br />

und Hotelstrand gibt es vieles zu entdecken!<br />

Mit ein paar Tipps ist die griechische<br />

Schrift kein Geheimnis mehr<br />

und ein paar gängige Redewendungen in<br />

der Landessprache erleichtern den Kontakt<br />

zu den Menschen. Lisa Kontomichalou-Schühle,<br />

Montag bis Mittwoch,<br />

30. Juli - 01. August, 18.00 - 20.15 Uhr,<br />

vhs (� 47000).<br />

Praxisworkshop Schlagfertigkeitstraining<br />

Von der Kunst, jederzeit die richtigen<br />

Worte zu finden<br />

Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar<br />

erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen<br />

flüssig und treffend formulieren.<br />

Dadurch werden Sie mutiger,<br />

die passenden Worte zu sagen. Sie lernen,<br />

sich zu begeistern und trainieren<br />

den selbstbewussten Einsatz der Körpersprache,<br />

der Ihnen eine souveräne Ausstrahlung<br />

verleiht. Matthias Dahms,<br />

Mittwoch, 01. August, 10.00 - 17.00<br />

Uhr, vhs (� 50113).<br />

Ebay - Gekonnt kaufen und verkaufen<br />

Virtuelle Auktionshäuser (ebay,<br />

hood) ermöglichen die größte Handelsgemeinschaft<br />

der Welt. In diesem<br />

Seminar erhalten Sie alle notwendigen<br />

Kenntnisse für Ihre zukünftigen<br />

Online-Auktionen. Toni Ginsel,<br />

Samstag, 04. August, 09.00 - 16.45<br />

Uhr, EDV-Schulungsraum der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Winnenden</strong> (� 57007).<br />

2. Ferienwoche<br />

Yoga 60+ - Schnuppertermin<br />

Viele Menschen glauben, dass Yoga nur<br />

etwas für jüngere und gelenkige Menschen<br />

sei. Yoga ist aber ein sehr umfangreiches<br />

System, das auch viele sanfte<br />

Übungen für ältere Menschen bietet.<br />

Dieser Kurs beinhaltet sowohl Pranajama<br />

(Atemschulung), Meditation, als<br />

auch sanfte, fließende Übungen und<br />

leichte Asanas (Yogahaltungen). Petra<br />

Jans, Donnerstag, 9. August, 09.00 -<br />

10.30 Uhr, vhs (� 30413).<br />

1. Ferienwoche<br />

Entdecke den Löwen in Dir!<br />

Ein Schnupper-Workshop für Kinder<br />

von 5-10 Jahren, in dem sie durch Spiele,<br />

Geschichten und Übungen spielerisch<br />

lernen, mehr Mut und Selbstvertrauen zu<br />

entwickeln. Mit Vera Heiduk, Freitag,<br />

27. Juli, 10.00-12.00 Uhr, vhs (�<br />

61500).<br />

Ferienzeit - Picknickzeit<br />

Jetzt sind Ferien - Zeit zum Schwimmen,<br />

sich Treffen oder auf Fahrradtour<br />

zu gehen. Da passt doch ein Picknick<br />

wunderbar! Zusammen bereiten<br />

wir viele leckere Gerichte, die man<br />

einpacken und mit Freunden genießen<br />

kann. Angelika Butter, Montag,<br />

30. Juli, 10.00 - 13.00 Uhr, BZ II<br />

(� 63151).<br />

PC-Kurs für Kinder der<br />

Klassen 1 und 2<br />

Maus und Tastatur haben längst Einzug<br />

in die Kinderzimmer gehalten. Hier lernen<br />

die Kinder, was er alles kann, sie<br />

schreiben und malen am Computer und<br />

machen einen kleinen Ausflug ins Internet.<br />

Mit Hilfe eines Lern- und Arbeitsheftes<br />

und den Bordmitteln des Betriebssystems<br />

Windows 7 werden Grundfertigkeiten<br />

im Umgang mit dem Computer<br />

geübt. Ulrike Groß, Montag bis Mittwoch,<br />

30. Juli - 01. August, 09.30 - 11.45<br />

Uhr, EDV-Schulungsraum der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Winnenden</strong> (� 65051).<br />

Knigge kinderleicht -<br />

Benimm für Kids ab 8 Jahren<br />

Den Kindern werden die Vorteile guten<br />

Benehmens aufgezeigt und sie erhalten<br />

wertvolle Tipps, sich in den entsprechenden<br />

Situationen sicher und selbstbewusst<br />

zurechtzufinden. Wir beschäftigen uns<br />

mit Begrüßung, Anredeformen, Tischsitten,<br />

Kommunikation und was uns sonst<br />

noch wichtig erscheint. Mit dabei ist ein<br />

altersgerechtes Buch, das den Kindern<br />

auch nach Kursende als wertvolles<br />

Nachschlagewerk zur Verfügung steht.<br />

Ulrike Groß, Montag bis Mittwoch,<br />

30. Juli - 01. August, 14.00 - 16.15 Uhr,<br />

vhs (� 65101).<br />

...dann bewirb dich doch einfach mal!<br />

- Workshop für angehende Berufsstarter<br />

Der Workshop unterstützt Euch beim<br />

Herausfinden und Benennen der eigenen<br />

Stärken, beim Erstellen der Bewerbungsmappe<br />

und Trainieren fürs Vorstellungsgespräch.<br />

Angelika Roth und Karin<br />

Grau, Montag bis Mittwoch, 30. Juli -<br />

01. August, 15.00 - 18.00 Uhr, vhs<br />

(� 65301).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!