22.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 28 2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 28 2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 28 2012.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>28</strong> Donnerstag, 12. Juli 2012<br />

9<br />

EINLADUNG<br />

zur Sitzung des Verwaltungsausschusses<br />

am Dienstag, 17.07.2012, 18.00 Uhr, im<br />

großen Sitzungssaal des Rathauses,<br />

Torstr. 10.<br />

TAGESORDNUNG:<br />

1. Genehmigung von außerplanmäßigen<br />

<strong>Ausgabe</strong>n im Haushaltsjahr 2012<br />

2. Betrieb einer Tierauffangstation durch<br />

den Tierschutzverein <strong>Winnenden</strong> und<br />

Umgebung e.V.<br />

-Abschluss einer Betriebsvereinbarung<br />

Aktenzeichen: 1 K 104/11<br />

Zwangsversteigerung<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll<br />

am<br />

Freitag, 31.08.2012, 10.30 Uhr, im<br />

Amtsgericht Stuttgart, Badstraße 23,<br />

70372 Stuttgart, Raum 1, Sitzungssaal<br />

öffentlich versteigert werden:<br />

Lfd. Nr. 1<br />

Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d.<br />

Sachverständigen):<br />

(2-Zimmer-Wohnung im EG, Wohnfl. ca.<br />

52,5 qm, Baujahr ca. 1996, Sondernutzungsrecht:<br />

Terrassen- und Gartenteilfläche;<br />

Ob der Hecke 11, 71364 <strong>Winnenden</strong>-<br />

Höfen)*<br />

Verkehrswert: 86.000,00 Euro<br />

Lfd. Nr. 2<br />

Objektbeschreibung/Lage (lt. Angabe d.<br />

Sachverständigen):<br />

(Tiefgaragen-Stellplatz im UG; Ob der<br />

Hecke 11, 71364 <strong>Winnenden</strong>-Höfen)*<br />

Verkehrswert: 9.000,00 Euro<br />

Weitere Informationen im Internet unter:<br />

http://www.zvg.com<br />

* = Die Angaben in Klammern sind ohne<br />

Gewähr.<br />

Grundbucheintragung:<br />

Eingetragen im Grundbuch von Höfen<br />

Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum<br />

Lfd. Nr. 1<br />

ME-Anteil 19,33/1.000<br />

Sondereigentums-Art Wohnung<br />

SE-Nr. 2<br />

Blatt 1271<br />

Lfd. Nr. 2<br />

ME-Anteil 1/1.000<br />

Sondereigentums-Art PKW-Stellplatz<br />

in der<br />

Tiefgarage<br />

SE-Nr. 104<br />

Blatt 1314<br />

an Grundstück<br />

Gemarkung Höfen<br />

Flurstück 390/3<br />

Wirtschaftsart u. Lage Gebäude- und<br />

Freifläche<br />

Anschrift Ob der Hecke<br />

9, 11<br />

m² 1.132<br />

Gemarkung Höfen<br />

Flurstück 21/2<br />

- Grundstücksüberlassung<br />

3. Gründung eines Landschaftserhaltungsverbandes<br />

(LEV) im Rems-<br />

Murr-Kreis,<br />

Beitritt der <strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong><br />

4. Investitionskostenzuschuss für die<br />

Winnender Waldstrolche gUG<br />

5. Beschaffung einer Laserpistole zur<br />

Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen<br />

durch das Polizeirevier<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

6. Kleinere Verwaltungsgeschäfte und<br />

Anfragen.<br />

Wirtschaftsart u. Lage Gebäude- und<br />

Freifläche<br />

Anschrift Ob der Hecke<br />

3, 5, 7<br />

m² 1.370<br />

Der Versteigerungsvermerk ist am<br />

14.06.2011 in das Grundbuch eingetragen<br />

worden.<br />

Aufforderung:<br />

Rechte, die zur Zeit der Eintragung des<br />

Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch<br />

nicht ersichtlich waren, sind spätestens<br />

im Versteigerungstermin vor der<br />

Aufforderung zur Abgabe von Geboten<br />

anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht,<br />

glaubhaft zu machen, widrigenfalls<br />

sie bei der Feststellung des geringsten<br />

Gebotes nicht berücksichtigt und<br />

bei der Verteilung des Versteigerungserlöses<br />

dem Anspruch des Gläubigers und<br />

den übrigen Rechten nachgesetzt werden.<br />

Wer ein Recht rat, das der Versteigerung<br />

des Grundstücks oder des nach § 55 ZVG<br />

mithaftenden Zubehörs entgegensteht,<br />

wird aufgefordert, vor der Erteilung des<br />

Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige<br />

Einstellung des Verfahrens herbeizuführen,<br />

widrigenfalls für das Recht der<br />

Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten<br />

Gegenstandes tritt.<br />

Hinweis:<br />

Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen<br />

vor dem Termin eine genaue Berechnung<br />

der Ansprüche an Kapital,<br />

Zinsen und Kosten der Kündigung und<br />

der die Befriedigung aus dem Grundstück<br />

bezweckenden Rechtsverfolgung<br />

mit Angabe des beanspruchten Ranges<br />

schriftlich einzureichen oder zu Protokoll<br />

der Geschäftsstelle zu erklären.<br />

Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits<br />

eine Anmeldung vorliegt und keine<br />

Änderungen eingetreten sind. Die Ansprüche<br />

des Gläubigers gelten auch als<br />

angemeldet, soweit sie sich aus dem<br />

Zwangsversteigerungsantrag ergeben.<br />

Gemäß § 67 bis 70 ZVG kann im Versteigerungstermin<br />

für ein Gebot Sicherheit<br />

verlangt werden. Die Sicherheit beträgt in<br />

der Regel 10% des Verkehrswerts und ist<br />

sofort zu leisten. Sicherheitsleistung<br />

durch Barzahlung ist ausgeschlossen.<br />

Wildermuth-Mezger<br />

Rechtspflegerin<br />

Ausgefertigt<br />

Stuttgart-Bad Cannstatt, 02.07.2012<br />

„Wie entsorgt sich <strong>Winnenden</strong>?“<br />

Besichtigung Kläranlage Zipfelbach<br />

am 30.07.12<br />

Wie gelangt das Abwasser aus den Haushalten<br />

zur Kläranlage? Wo wird das Abwasser<br />

gereinigt? Wie wird aus Abwasser<br />

wieder sauberes Wasser?<br />

Diese Fragen und noch viele mehr rund<br />

um das Thema Wasser werden bei der<br />

Besichtigung der Kläranlage Zipfelbach<br />

beantwortet. Der <strong>Stadt</strong>verband der CDU<br />

<strong>Winnenden</strong> lädt ganz herzlich ein zur<br />

Besichtigung der Kläranlage Zipfelbach,<br />

bei der Sie einen Einblick in den technologischen<br />

Ablauf bei der Reinigung des<br />

Abwassers gewinnen können.<br />

Wann? Am Montag, 30.7.2012, um<br />

17.30 Uhr<br />

Wo? Schwaikheimer Wiesen, Verbindungsweg<br />

<strong>Winnenden</strong> - Schwaikheim,<br />

neben dem Tierheim.<br />

Bitte melden Sie sich bei Interesse bei<br />

der Vorsitzenden des CDU <strong>Stadt</strong>verbandes,<br />

Wiebke Elzer, bis 25.7.2012 an unter<br />

wiebke.elzer@t-online.de oder unter<br />

Tel: 07195 / 978739. Vielen Dank. Wir<br />

freuen uns auf eine interessante Veranstaltung<br />

und zahlreich Interessierte.<br />

Telefonsprechstunde mit dem<br />

CDU Bundestagsabgeordneten<br />

Dr. Joachim Pfeiffer<br />

Am Montag, 16.07.2012, von 10.00 bis<br />

11.00 Uhr steht Herr Dr. Pfeiffer den<br />

Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises<br />

während einer Telefonsprechstunde<br />

zur Verfügung.<br />

Zu erreichen ist Herr Dr. Pfeiffer über<br />

das Wahlkreisbüro in Waiblingen, Telefon<br />

07151/9664002.<br />

Herr Dr. Pfeiffer freut sich über zahlreiche<br />

Anrufe.<br />

FDP<br />

<strong>Winnenden</strong> & Berglen<br />

Nächster Stammtisch nach der<br />

Sommerpause<br />

Die Stammtische von Juli und August<br />

fallen aus.<br />

Nächster Stammtisch-Termin ist Montag,<br />

17. September. Weitere Informationen<br />

und das interessante Gesprächsthema<br />

erfahren Sie in Kürze.<br />

SPD Ortsverein<br />

SPD Veranstaltung:<br />

„Warum der Klimawandel den Hunger<br />

in der Welt verschärft“<br />

mit Pfarrerin Cornelia Füllgrub-Weitzel,<br />

Direktorin von „Brot für die Welt“<br />

am Montag, 16. Juli, um 19.30 Uhr im<br />

Rathaus Schwaikheim<br />

Parteien<br />

Wir laden recht herzlich zu dieser Veranstaltung<br />

ein. Frau Füllgrab- Weitzel<br />

spricht über die Ursachen von Hunger<br />

und ihren Erfahrungen. Umrahmt wird<br />

der Abend musikalisch von der Gruppe<br />

Carolezmer.<br />

Saalöffnung: 19.00 Uhr<br />

Veranstalter ist der SPD Ortsverein<br />

Schwaikheim.<br />

Vorankündigung:<br />

SPD Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, 27. Juli 2012, um 19 Uhr<br />

Die Bundestagswahl 2013 wirft ihre<br />

Schatten voraus. Die Delegierten des<br />

Ortsvereins für den SPD Landesparteitag<br />

zur Bestimmung der Landesliste für die<br />

Bundestagswahl müssen gewählt werden.<br />

Fragen? Dann wenden Sie sich an Herrn<br />

Andreas Herfurth, Tel.: 74207 oder herfurth.winnenden@t-online.de<br />

FFW <strong>Winnenden</strong><br />

Abt. <strong>Stadt</strong>mitte<br />

Samstag, 14.07.,<br />

18.00 Uhr: 3. Zug Übung<br />

Dienstag, 17.07.,<br />

19.00 Uhr: Übung Gefahrgutzug<br />

Mittwoch, 18.07.,<br />

19.00 Uhr: Ausschusssitzung Abt. <strong>Stadt</strong><br />

Abt. Breuningsweiler<br />

Montag, 16.07.,<br />

18.00 Uhr: Übung<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abt. Buchenbach<br />

Mittwoch, 18.07.,<br />

19.00 Uhr: Sonderausbildung ergänzend<br />

Truppmann<br />

Abt. Hanweiler<br />

Sonntag, 15.07.,<br />

10.00 Uhr: Feuerwehrstammtisch<br />

Spielmannszug Leutenbach /<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Donnerstag, 12.07.,<br />

19.30 Uhr: Probe mit Ausbilder<br />

Donnerstag, 19.07.,<br />

19.30 Uhr: Probe mit Ausbilder<br />

Feuerwehrsport für alle Abteilungen<br />

Damit wir im Ernstfall fit sind, trainieren<br />

wir unter fachkundiger Anleitung jeden<br />

Freitag (außer in den Schulferien) ab 20<br />

Uhr in der Sporthalle Linsenhalde.<br />

Treffpunkt: 19.45 Uhr Halle der Paulinenpflege<br />

am Heizwerk Schelmenholz.<br />

Der Lauftreff ist jeden Donnerstag 19.00<br />

Uhr am Feuerwehrhaus <strong>Winnenden</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!