28.10.2020 Aufrufe

Nordfriesland Palette 44 2020

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offene Bühne am<br />

3. November<br />

Husum (ml) – Am Dienstag,<br />

3. November, findet ab<br />

20:30 Uhr im Speicher Husum,<br />

Hafenstraße, wieder<br />

die „Offene Bühne“ statt.<br />

Musikbegeisterte aller Stilrichtungen<br />

treffen sich ab<br />

20.30 Uhr. Wer sich unter<br />

www.offenebuehne.speicher-husum.de<br />

anmeldet,<br />

hat beim Auftritt Vorrang.<br />

Ab 22.30 Uhr ist Session.<br />

Der Eintritt ist für Musiker<br />

und Gäste frei.<br />

Meditatives<br />

Tanzen in Husum<br />

Husum (pa) –Die evangelische<br />

Frauenarbeit <strong>Nordfriesland</strong><br />

bietet am Sonntag,<br />

8. November, von 17 bis 19<br />

Uhr ein offenes Tanzen für<br />

Frauen und Männer in der<br />

Friedenskirche in der Schobüller<br />

Straße 10 in Husum<br />

an. Die gültigen Schutz- und<br />

Hygienemaßnahmen werden<br />

dabei beachtet. Tanzerfahrung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Um Anmeldung im Gemeindebüro<br />

unter Telefon<br />

779 280 oder per Mail an<br />

info@kirche-husum.de wird<br />

gebeten.<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

Georg Grafvon Baudissin Verlag<strong>Nordfriesland</strong><br />

<strong>Palette</strong>KG,<br />

Flensburger Chaussee62,<br />

25813 Husum<br />

Telefon:04841 8356-0<br />

Telefax:048418356-60<br />

www.nf-palette.de<br />

PrivateKleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8<br />

Verteilung: Telefon: 0461588-0<br />

Telefax:0461 588-9400<br />

Lokal-Redaktion:<br />

Husum:<br />

MarionLaß (verantw.)Telefon:048418356-66,<br />

E-Mail: lass@nf-palette.de<br />

Vertrieb: AnnetteDüring<br />

Telefon:0461 588-400<br />

vertrieb@moinmoin.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: DruckzentrumFehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Druckauflage<br />

<strong>Palette</strong>...................... 42.900 Expl.<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die<br />

Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,<br />

Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in<br />

der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr<br />

für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.<br />

Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf<br />

Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43<br />

vom 1.1.<strong>2020</strong>. Handelsregister Flensburg HRB 703.<br />

Die drei Bürgermeisterkandidaten Thomas Lünemann, Dorothee Klömmer, Marvin Haß (vorne, v.l.) mit Bürgervorsteher<br />

Jan Diekmann (hinten l.) und Moderator Stefan Wolter (hinten r.).<br />

WerwirdBürgermeister in Tönning?<br />

Tönning (ge) – Am 8. November<br />

<strong>2020</strong> findet die Bürgermeisterwahl<br />

in Tönning<br />

statt. Bürgervorsteher Jan<br />

Diekmann und Moderator Stefan<br />

Wolter führten humorvoll<br />

durch die Kandidatenvorstellung,<br />

die vor einer gut gefüllten<br />

Sporthalle im Rieper Weg<br />

unter „Corona-Bedingungen“<br />

mit weiten Abständen zwischen<br />

den Stühlen stattfand.<br />

Die Juristin Dorothee Klömmer<br />

ist seit sechs Jahren im<br />

Amt und stellt sich nun der<br />

Wiederwahl. Sie ist parteilos<br />

und wird von der CDU unterstützt.<br />

Ihre Gegenkandidaten sind<br />

Marvin Haß, Verwaltungswissenschaftler,<br />

in Tönning<br />

aufgewachsen und im öffentlichen<br />

Dienst bei der Stadt<br />

Lübeck tätig (parteilos, unterstützt<br />

von der SPD) – sowie<br />

Thomas Lünemann, Computertechniker<br />

und Unternehmer,<br />

laut Eigenbezeichnung<br />

ein „waschechter Tönninger<br />

Jung“ (parteilos).<br />

Dorothee Klömmer betonte<br />

die positive Entwicklung der<br />

Stadt Tönning in den letzten<br />

sechs Jahren: Es seien gemeinsam<br />

mit den Bürgern, der<br />

Kommunalpolitik und Verwaltung<br />

die richtigen Weichen gestellt<br />

worden. Tönning wächst,<br />

die Gewerbesteuereinnahmen<br />

haben sich verdoppelt,<br />

es wurden elf Hektar neue<br />

Gewerbeflächen erschlossen.<br />

50 Grundstücke sind verkauft<br />

worden und zeitnah entsteht<br />

ein neues Angebot in Höhe<br />

von weiteren 50 Grundstücken.<br />

Marvin Haß setzt den Fokus<br />

auf mehr Bürgerbeteiligung:<br />

„Jeder soll sich einbringen<br />

können.“ Erbetont, man brauche<br />

hochwertige Events zur<br />

Belebung des Tourismus. Der<br />

Teufelskreis „Wenn nichts da<br />

ist, kommt niemand und wenn<br />

keiner kommt, möchte sich<br />

niemand ansiedeln“ müsse<br />

durchbrochen werden. Haß<br />

betonte, man müsse schneller<br />

und mehr Wohnraum schaffen.<br />

Am 8. November ist<br />

Bürgermeisterwahl<br />

Foto: Eggers<br />

Thomas Lünemann vergleicht<br />

Tönning mit einem Uhrwerk, in<br />

dem kleine und große Zahnräder<br />

„das Ganze am Laufen<br />

halten“ müssen. Diese müssten<br />

ständig geölt werden. Hier<br />

hob er das Zahnrad „Digitalisierung“<br />

hervor: „Ach Gott,<br />

das geht viel zu langsam“<br />

höre er von vielen Bürgern.<br />

Mit einem schnelleren Internet<br />

könnten sich bestehende<br />

Unternehmen halten und sich<br />

neue ansiedeln, um somit<br />

Fachkräfte anzulocken.<br />

In den meisten Themenbereichen<br />

vertreten die drei<br />

Kandidaten sehr ähnliche<br />

Positionen, während sie jedoch<br />

jeweils unterschiedliche<br />

Schwerpunkte setzen. Alle<br />

drei sehen keinen Bedarf für<br />

eine Bebauung der „Grünfläche<br />

am Deich zwischen rotem<br />

und grünem Schuppen“ (nach<br />

der eine Bürgerin fragte).<br />

Alle wollen Möglichkeiten der<br />

Belebung der Innenstadt sowie<br />

eine Verlagerung des Innenstadtverkehrs<br />

nach außen<br />

prüfen.<br />

Die Frage, obdas ehemalige<br />

Flowserve-Gelände von der<br />

Gemeinde gekauft werden<br />

könne, wurde von keinem der<br />

drei Kandidaten bejaht. Lünemann<br />

setzt hier den Fokus<br />

auf die Schaffung von „guten<br />

Arbeitsplätzen“ auf dem Gelände.<br />

Haß unterstreicht, dass<br />

er hier wirtschaftlich keine<br />

Machbarkeit für eine Nutzung<br />

durch die Kommune sehe,und<br />

Klömmer sagt, man solle die<br />

Konzepte der Interessenten<br />

abwarten. Die drei Kandidaten<br />

betonen, dass es keinen<br />

Stillstand geben dürfe und<br />

trotz des hohen Schuldenstands<br />

sinnvoll investiert werden<br />

müsse.<br />

Lob für faire Runde<br />

Bürgervorsteher Jan Diekmann<br />

rief nach der Fragerunde<br />

die Bürgerinnen und Bürger<br />

dazu auf, das Wahlrecht<br />

zu nutzen und lobte die „faire<br />

Runde“.<br />

„<strong>Nordfriesland</strong> <strong>Palette</strong>“<br />

ist bei FACEBOOK<br />

–Liken Sie uns!<br />

SEITE 3<br />

Laternelaufen in Langenhornfällt aus<br />

Langenhorn (pa) –„Das für Freitag, den 7. November,inLangenhorn<br />

geplante Laternelaufen muss aufgrund der derzeitigen<br />

Corona-Situation leider ausfallen“, teilte Meinhard<br />

Koch, Vorsitzender des Langenhorner Spielmannszuges mit.<br />

BUS-TAGESREISEN<br />

STADE -GRÜNKOHLESSEN<br />

13.11., inkl. Mittag, Führung und Kaffee €69.-<br />

RADDAMPFER FREYA -MARTINSGANS<br />

15.11., inkl. Brunchbuffet mit Martinsgans € 75.-<br />

GÄNSEMARKT GUDENDORF<br />

20.11. inkl. Gänsebratenessen €37.-<br />

KÜSTENTÖRN MIT DER TT-LINE<br />

21.11. inkl. Schifffahrt und Frühstück € 59.-<br />

FÄHRHAUS LEXFÄHRE -BUFFET<br />

21.11. Comedy op Platt mit "De Brotbüdels" €52.-<br />

GUT PRONSTORF -WEIHNACHTSMARKT<br />

22.11., 05.12. inkl. Eintritt ab €28.-<br />

SCHLEISCHIFFFAHRT<br />

24.11. inkl. Grünkohlbuffet €<strong>44</strong>.-<br />

ROSTOCK -WEIHNACHTSBUMMEL<br />

26.11., 11.12. € 45.-<br />

GmbH u. Co. KG<br />

Husum -28. Oktober <strong>2020</strong> -Seite 3<br />

Sorglos reisen<br />

mit Hygienekonzept<br />

GUT BROOK -ENTENSCHMAUS<br />

28.11. inkl. Eintritt und Weihnachtsbummel €55.-<br />

STADE -MARTINSGANSESSEN<br />

29.11. inkl. Führung, Essen und Kaffee €67.-<br />

RADDAMPFER FREYA -KIELER FÖRDE<br />

29.11. inkl. Weihnachtsbuffet €75.-<br />

STADE -WEIHNACHTSBUMMEL<br />

30.11., 18.12. €30.-<br />

HALSTENBEK -ADLER MODEN<br />

2.12. inkl. Modenschau und Mittag €32.-<br />

GUT STOCKSEEHOF -WEIHNACHTSMARKT<br />

3.12., 06.12., 9.12.,12.12. inkl. Eintritt ab €29.-<br />

RADDAMPFER FREYA -ADVENT<br />

5.12. Kanalschifffahrt mit Brunch €75.-<br />

LÜBECK -WEIHNACHTSBUMMEL<br />

8.12., 17.12. €30.-<br />

WIR SIND FÜR SIE DA!<br />

von Montag bis Freitag 8.00 -13.00 Uhr persönlich<br />

sowie telefonisch unter: 04841 -78715<br />

oder per E-Mail unter: grunert@reisebüro-grunert.de<br />

Beratungstermine am Nachmittag nach Vereinbarung!<br />

Internet:www.Reisebuero-Grunert.de<br />

25813 Husum Siemensstr. 7-9<br />

Tel. 04841-78715 Fax 78750<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00 -13:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!