05.11.2020 Aufrufe

Sintfeld-Bote_November 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Wünnenberg, Fürstenberg 5. November 2020 ­ 21

Schüler spüren

den Teamgeist

Im Rahmen der Kooperation der Profilschule

mit dem Heinz-Nixdorf-Forum Paderborn

verbrachten die 5. Klassen der Profilschule

Fürstenberg einen Tag zur Stärkung der

Klassengemeinschaft in Paderborn.

Auf Initiative der Heinz-

Nixdorf-Stiftung bieten

das Heinz Nixdorf Museums

Forum und der Ahornsportparkt

den Schulen ein

besonderes Programm zur

Teambildung an. So machten

sich die Klassen 5 zusammen

mit ihren Klassenlehrern auf

den Weg nach Paderborn.

Nach der Begrüßung im HNF

wurden alle mit Audiosystemen

ausgestattet, um anschließend

selbstständig in

Kleingruppen die verschiedenen

Ausstellungsbereiche des

weltgrößten Computermuseums

zu erkunden. In der

Dauerausstellung „Mensch,

Roboter!“ erfuhren die Schülerinnen

und Schüler, dass

künstliche Intelligenz und Robotik

im Alltag eine immer

größere Rolle spielen. Rasante

technische Entwicklungen

und Erfindungen prägen das

Verhältnis von Mensch und

Maschine. Die Jungen und

Mädchen lernten spektakuläre

Roboter kennen, wie zum

Beispiel „Beppo“, ein

Industrieroboter, der mit seinem

Besen unermüdlich Muster

fegt oder die Publikumslieblinge

„Petra“ und „Peter“,

die die Besucher in ausgewählte

Ausstellungsbereiche

führen und sie erläutern.

Danach ging es weiter zum

Ahornsportpark, wo ausgiebig

auf dem Spielplatz getobt

wurde. Klettern, schaukeln,

rutschen, balancieren, auf

dem Trampolin springen – hier

war für jeden etwas dabei.

Zum besseren Kennenlernen

und zur Stärkung der Klassengemeinschaft

stand nun

„Sportlich aktives Teambuilding“

auf unserem Programm.

Die Schülerinnen und Schüler

beschäftigten sich in diesem

Modul vor allem mit dem Entstehen

eines Teamgeistes

und der Rollenfindung der

Teammitglieder durch verschiedene

Spiele, die sie zusammen

absolvierten. Hier

kam es darauf an, Teamgeist

zu zeigen. Ziel hierbei ist es,

in den Übungen seine Grenzen

zu erfahren und Aufgaben gemeinsam

zu lösen. Zwischen

den einzelnen Spielen gab es

immer intensive Reflektionsphasen,

an denen sich die Kinder

sehr rege beteiligten.

Am Ende des Tages waren

sich alle einig: „Der Teamtag

war toll, viele gute Erfahrungen

werden mit in den Klassenraum

der Profilschule

Fürstenberg genommen und

im Schulalltag umgesetzt.“

Sängerinnen suchen neue Chorleitung

Seit 16 Jahren treffen sich einmal wöchentlich rund 30 Frauen aus Büren und

Umgebung zum gemeinsamen Singen. Doch seit Beginn der Coronakrise

ruht der Chorgesang. Und leider ruht künftig auch die gemeinsame musikalische

Arbeit zwischen dem Meisterchor aus Büren und Chorleiterin Melanie Howard-Friedland,

die sich entschieden hat, die Chorarbeit in neue Hände zu legen.

Nun wünschen sich die Sängerinnen eine Chorleitung, die neben Begeisterung,

Schwung und Empathie auch eine entsprechende musikalische Vorbildung

mitbringt und Lust auf ein vielfältiges Repertoire hat. Nähere Informationen

erhalten Interessierte beim Leitungsteam unter Telefon 0151/70094254.

Die fünften Klassen der Profilschule Fürstenberg

zeigt großen Teamgeist bei den praktischen

Übungen der Teambildenden Maßnahmen

und nahm Übungen mit in den Schulalltag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!