05.11.2020 Aufrufe

Sintfeld-Bote_November 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Wünnenberg, Fürstenberg 5. November 2020 ­ 25

Kolping-Gedenktag

mit Jubilarehrungen

n Jubilarehrungen und aktuelle

Themen stehen im Mittelpunkt

des diesjährigen Kolping-Gedenktages

der Kolpingsfamilie

Fürstenberg am

Sonntag, 6. Dezember, um 9

Uhr. Der Gedenktag anlässlich

des 155. Todestages von

Adolf Kolping wird mit einem

Gottesdienst in der Pfarrkirche

St. Marien zu Fürstenberg

eingeläutet.

Es schließt sich ein gemeinsames

Frühstück ab 10

Uhr im Saal der Gaststätte

Vesperthe an, dem die Ehrung

von elf Jubilaren folgt, die für

25, 40, 50 und in einem Fall

sogar für 65 Jahre Mitgliedschaft

ausgezeichnet werden.

Der Vorstand informiert zu aktuellen

Themen und einem

Mehrgenerationen-Projekt

der Kolpingsfamilie. Alle Mitglieder,

die am Gedenktag

teilnehmen möchten, werden

aufgefordert, sich bis zum 22.

November telefonisch oder

schriftlich beim Vorstand anzumelden.

Anmeldungen nimmt Jürgen

Floren, unter Telefon

02953/9655368 oder Telefon

0151/57364532 sowie

per E-Mail an Juergen-

Floren@gmx.de entgegen.

Auch Geschenkanhänger werden die Kinder

aus Buchenblättern basteln.

Feiern Tiere

Weihnachten?

Die Offene Jugendarbeit Bad Wünnenberg

bietet am Samstag, 19. Dezember, für Kinder

im Grundschulalter (insbesondere 1. und 2.

Klasse) eine „Wald-Weihnacht“ unter der

Frage „Feiern die Tiere im Wald auch Weihnachten“?

Einladung zur

Adventsausstellung

Mit der „Wald-Weihnacht“

möchte die

Offene Jugendarbeit

stärker auf die ursprüngliche

Bedeutung von Weihnachten

eingehen unter dem Motto

„...anderen etwas Gutes tun“!

Der Frage: „Und warum sollen

das nicht auch mal Tiere

sein?“ soll auf den Grund gegangen

werden. „Gemeinsam

machen sich alle auf den Weg

zu einem schönen und geheimen

Weihnachtsplatz im

Wald“, sagen Ewa Kleinschnittger

und ihre Kolleginnen.

Hier feiern die Kinder mit

den Sozialarbeiterinnen und

Betreuerinnen bei leckeren

Keksen und einem warmen

Apfelsaft eine „Wald-Weihnacht“.

Auf dem Rückweg finden

die Kinder bestimmt noch

etwas Süßes, das der Nikolaus

für sie im Wald zurückgelassen

hat. Gerne können die

Kinder auch ihre St. Martin-

Laternen zur „Wald-Weihnacht“

mitbringen.

Treffpunkt ist am Samstag,

19. Dezember, um 15 Uhr am

Parkplatz am Mohnberg – Ende

Aatal. Die Aktion dauert

voraussichtlich bis 16.30 Uhr.

Die Kosten betragen zwei

Euro, die an die Vogelstation

Essentho gespendet werden.

Anmeldungen können unter

ferienspass@bad-wuennenberg.de

erfolgen. bw

Freitag 13.11.2020

8.30 - 20.00 Uhr geöffnet

Samstag 14.11.2020

8.30 - 18.00 Uhr geöffnet

Kiebitzmarkt Möllenhoff

Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten

33178 Borchen • Bahnhofstraße 5

Telefon (05251) 388314 • Fax (05251) 2076761

Der Weg führt zu einem geheimen Platz im

Wald.

Folgen Sie uns auch auf

Instagram und Facebook

Besuchen Sie uns

auch im Internet!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!