23.12.2012 Aufrufe

700 Jahre Stadtrecht Stadtroda 1310 2010

700 Jahre Stadtrecht Stadtroda 1310 2010

700 Jahre Stadtrecht Stadtroda 1310 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 4/10<br />

Auf Einladung des Bürgermeisters trat am Montag, 22. März<br />

<strong>2010</strong>, der Stadtrat der Stadt <strong>Stadtroda</strong> im Foyer des Schützenhauses<br />

zu seiner 8. Sitzung (V. Legislatur) zusammen.<br />

Die Sitzung war unterteilt in einen öffentlichen und in einen<br />

nichtöffentlichen Sitzungsteil. An der öffentlichen Stadtratssitzung<br />

nahmen 21 Stadtratsmitglieder und 6 Gäste teil.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Protokollbestätigung der Sitzung vom 25. Januar <strong>2010</strong><br />

2. Vorschläge zur Verbesserung der innerstädtischen Umfahrung<br />

der Baustelle „Herrenstraße“ (Tischvorlage) –<br />

eingereicht von der Fraktion „Freie Wählergemeinschaft”<br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0024)<br />

3. Übertragungszweckvereinbarung zur Gewährleistung<br />

des abwehrenden Brandschutzes und der allgemeinen<br />

Hilfe in der Gemeinde Laasdorf durch die Stadt<br />

<strong>Stadtroda</strong> (Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0029)<br />

4. Aufhebung Beschluss Nr. IV./2004/0026 – Neuordnung<br />

kommunaler Betriebe der Stadt <strong>Stadtroda</strong><br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0008)<br />

5. Aufhebung Beschluss Nr. 2003/0168 – Satzung über<br />

die Benutzung der Tageseinrichtung für Kinder „Haus<br />

Sonnenschein“ vom 22. Dezember 2003<br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0009)<br />

6. Aufhebung Beschluss Nr. 1996/0018 – Gebührensatzung<br />

der Stadt <strong>Stadtroda</strong> über die Benutzung der<br />

Tageseinrichtung für Kinder in kommunaler Träger schaft<br />

vom 26. Februar 1996 (Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0018)<br />

7. Bekanntmachung von Beschlüssen aus nichtöffentlichen<br />

Sitzungen des Stadtrates/Hauptausschusses<br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0013)<br />

8. Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes<br />

Nr. 01/09 „Marktquartier <strong>Stadtroda</strong>“<br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0017)<br />

9. Fragestunde für Bürger und Stadträte<br />

10. Informationen und Beantwortung von Anfragen<br />

Einladung – Aktion „Saubere Stadt“<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

am Sonnabend, dem 24. April <strong>2010</strong>, wollen wir im Rahmen<br />

unserer Aktion saubere Stadt wie jedes Jahr die Stadt wieder<br />

einmal gründlich aufräumen und vom Schmutz befreien.<br />

Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich aufgerufen<br />

und eingeladen. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr auf dem<br />

Parkplatz am Freibad. Arbeitsgeräte wie Rechen, Besen<br />

und Hacken bitten wir – soweit vorhanden – mitzubringen.<br />

Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk sind notwendig.<br />

Bis mittags 12.00 Uhr soll aufgeräumt und saubergemacht<br />

werden.<br />

Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auf: Beteiligen<br />

Sie sich daran, dass unsere Stadt an einigen Stellen<br />

wieder schöner und damit lebenswerter wird.<br />

Über ein reges Engagement freuen wir uns sehr.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Harald Kramer, Bürgermeister<br />

Informationen aus dem Stadtrat<br />

Ende des amtlichen Teils<br />

Aus dem Rathaus<br />

Der Stadtrat beschloss:<br />

• Protokollbestätigung der Sitzung vom 25. Januar <strong>2010</strong><br />

• Vorschläge zur Verbesserung der innerstädtischen Umfahrung<br />

der Baustelle „Herrenstraße“ (Tischvorlage) –<br />

eingereicht von der Fraktion „Freie Wählergemeinschaft“<br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0024)<br />

• Übertragungszweckvereinbarung zur Gewährleistung<br />

des abwehrenden Brandschutzes und der allgemeinen<br />

Hilfe in der Gemeinde Laasdorf durch die Stadt<br />

<strong>Stadtroda</strong> (Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0029)<br />

• Aufhebung Beschluss Nr. IV./2004/0026 – Neuordnung<br />

kommunaler Betriebe der Stadt <strong>Stadtroda</strong><br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0008)<br />

• Aufhebung Beschluss Nr. 2003/0168 – Satzung über<br />

die Benutzung der Tageseinrichtung für Kinder „Haus<br />

Sonnenschein“ vom 22. Dezember 2003<br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0009)<br />

• Aufhebung Beschluss Nr. 1996/0018 – Gebührensatzung<br />

der Stadt <strong>Stadtroda</strong> über die Benutzung der<br />

Tageseinrichtung für Kinder in kommunaler Trägerschaft<br />

vom 26. Februar 1996 (Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0018)<br />

• Bekanntmachung von Beschlüssen aus nichtöffentlichen<br />

Sitzungen des Stadtrates/Hauptausschusses<br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0013)<br />

• Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes<br />

Nr. 01/09 „Marktquartier <strong>Stadtroda</strong>“<br />

(Vorlagen-Nr. V./<strong>2010</strong>/0017)<br />

Die Beschlüsse des Stadtrates werden hiermit bekannt gemacht.<br />

Beschlüsse und Protokoll des öffentlichen Teils der<br />

Sitzung können im Sekretariat des Bürgermeisters eingesehen<br />

werden.<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrates wird voraussichtlich<br />

am Montag, 26. April <strong>2010</strong>, stattfinden. In Vorbereitung<br />

der 9. Stadtratssitzung wird am 14. April <strong>2010</strong> der<br />

Hauptaus schuss zur Beratung zusammenkommen.<br />

Kramer, Bürgermeister<br />

Fotowettbewerb<br />

„Bitte lächeln, alte Stadt“<br />

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung<br />

hat gemeinsam mit der Stiftung Deutscher Denkmalschutz<br />

einen nationalen Fotowettbewerb städtebaulicher<br />

Denkmalschutz ausgelobt. Bis zum 15. August <strong>2010</strong> können<br />

Laien und professionelle Fotografen ihre Aufnahmen von<br />

historischen Stadtquartieren, Straßenzügen, Plätzen oder<br />

Gärten einsenden, die das Leben in den denkmalgeschützten<br />

Bereichen widerspiegeln.<br />

Interessenten können sich unter folgenden Adressen informieren:<br />

• www.bitte­laecheln­alte­stadt.de<br />

• Infotelefon: (03 31) 2 01 51 22<br />

• info@staedtebaulicher­denkmalschutz.de<br />

Die Teilnahmeunterlagen können zusätzlich im Bauamt <strong>Stadtroda</strong>,<br />

Zimmer 303, eingesehen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!