23.12.2012 Aufrufe

11.00-18.00 Uhr 07.- 08. März 2009 MESSEIMMOBILIEN & FINANZEN

11.00-18.00 Uhr 07.- 08. März 2009 MESSEIMMOBILIEN & FINANZEN

11.00-18.00 Uhr 07.- 08. März 2009 MESSEIMMOBILIEN & FINANZEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LBS Nord: Jahresergebnis trotz Finanzkrise gestiegen<br />

Starke Nachfrage nach Bauspardarlehen<br />

Ein Spitzenjahr 2008 verzeichnete<br />

die LBS Norddeutsche<br />

Landesbausparkasse<br />

Berlin – Hannover (LBS<br />

Nord) im Neugeschäft. Das<br />

Institut schloss 220.522<br />

neue Verträge mit einem Volumen<br />

von 4,2 Milliarden Euro<br />

ab. Es übertraf damit das<br />

Vorjahr um 14 Prozent in der<br />

Stückzahl und um 7,1 Prozent<br />

in der Bausparsumme.<br />

Damit erzielte die LBS Nord<br />

ihr zweitbestes Geschäftsergebnis<br />

in ihrer 80-jährigen<br />

Geschichte.<br />

„Wir erleben derzeit eine Renaissance<br />

des Bausparens“,<br />

erklärte LBS-Vorstandsvorsitzender<br />

Dr. Rüdiger<br />

Kamp. „Als Folge der Finanzkrise<br />

sind jetzt sichere<br />

Anlagen beim Vermögensaufbau<br />

gefragt. Und unsere<br />

Kunden können sich besonders<br />

sicher fühlen – egal, ob<br />

sie Sparer oder Kreditnehmer<br />

sind.“ Weitere Gründe<br />

für das ausgezeichnete Neugeschäft<br />

seien die neue Riester-Förderung<br />

für das<br />

Bausparen sowie der<br />

„Schlussverkauf“ vor der<br />

Neuregelung der Wohnungsbauprämie<br />

ab <strong>2009</strong>.<br />

Die LBS Nord blieb weiterhin<br />

unangefochtener Marktfüh-<br />

rer in ihrem Geschäftsgebiet.<br />

Sie erreichte nach den<br />

neuesten vorliegenden Zah-<br />

Freuen sich über das Spitzenergebnis 2008 (von links): Vorstandsvorsitzender<br />

Dr. Rüdiger Kamp und die Vorstandsmitglieder Klaus<br />

Rymarczyk und Jan Putfarken.<br />

len in Niedersachsen einen<br />

Marktanteil von 47,3 Prozent.<br />

In Berlin lag ihr Anteil<br />

bei 29,9 Prozent. Als<br />

äußerst positiv bewertete Dr.<br />

Kamp das Ergebnis nach<br />

Steuern. Es übertraf mit<br />

18,4 Millionen Euro das Vorjahr<br />

um 5,1 Prozent. „Unsere<br />

Marktkompetenz und das<br />

Vertrauen der Kunden auf<br />

der einen Seite, geschickte<br />

Risikosteuerung und effiziente<br />

Prozesse auf der anderen<br />

Seite waren ausschlaggebende<br />

Faktoren für den Erfolg“,<br />

sagte der LBS-Chef.<br />

Das gute Ergebnis habe wesentlich<br />

zur Stärkung der Eigenkapitalbildung<br />

des Instituts<br />

beigetragen. Der Verwaltungsaufwand<br />

sank um 1,1<br />

Prozent auf 93,2 Millionen<br />

Euro. Dabei nahm der Sachaufwand<br />

um 3,5 Prozent ab.<br />

Die Personalkosten blieben<br />

nahezu konstant. Günstig<br />

entwickelten sich auch die<br />

Aufwendungen für das Wertpapier-<br />

und das Kreditgeschäft,<br />

die insgesamt um<br />

ein Drittel verringert werden<br />

konnten.<br />

„Insgesamt konnten wir alle<br />

Foto: LBS<br />

unsere Ertrags- und Rentabilitätsziele<br />

erreichen, weil wir<br />

in den letzten Jahren aktiv<br />

waren: Wir haben unser Kreditgeschäft<br />

auf Qualität ausgerichtet<br />

und die Finanzie-<br />

rungsfunktion des Bauspa-<br />

rens gestärkt“, betonte Dr.<br />

Kamp.<br />

Sehr gut lief nach Angaben<br />

des LBS-Chefs das kollektive<br />

Darlehensgeschäft. 2008<br />

bewilligte die LBS Nord hier<br />

222,7 Millionen Euro an<br />

Bauspardarlehen. Das ist eine<br />

Steigerung gegenüber<br />

dem Vorjahr um 23,7 Prozent.<br />

„Wir verhalten uns bei<br />

der Kreditvergabe kein bisschen<br />

restriktiver als vor der<br />

Krise, sondern treffen unsere<br />

Entscheidungen wie gewohnt<br />

auf der Grundlage<br />

sorgfältiger Bonitäts- und Beleihungswertermittlungen“,<br />

so Dr. Kamp.<br />

Gute Zahlen konnte auch die<br />

Immobilientochter der LBS<br />

Nord vorweisen. Im Jahr<br />

2008 vermittelte die LBS Immobilien<br />

GmbH Berlin – Hannover<br />

(LBS-I) insgesamt 944<br />

Objekte, 5 Prozent mehr als<br />

im Vorjahr. Das Kaufwertvolumen<br />

wuchs um 4 Prozent<br />

auf 107,5 Millionen Euro.<br />

Vor allem gebrauchte Eigen-<br />

tumswohnungen und Eigenheime<br />

waren bei einem weiterhin<br />

rückläufigen Neubauvolumen<br />

im vergangenen<br />

Jahr gefragt. Auf Bestandsimmobilien<br />

entfielen mehr<br />

als 90 Prozent der LBS-I-Vermittlungen.<br />

Große Erwartungen setzt die<br />

LBS Nord auf die aktuelle<br />

Riester-Förderung. Seit der<br />

Zertifizierung Anfang November<br />

2008 schloss sie bereits<br />

2.900 LBS-WohnRiester-Verträge<br />

ab. Im laufenden Jahr<br />

sollen die Vertriebsaktivitäten<br />

besonders auf den<br />

Bausparvertrag als Altersvorsorgeprodukt<br />

konzentriert<br />

werden. Bei einem aktuellen<br />

Vergleich der Zeitschrift Öko-<br />

Test hat die LBS Nord mit<br />

ihrem WohnRiester-Angebot<br />

als günstigste Bausparkasse<br />

abgeschnitten.<br />

❯❯ Information<br />

LBS Nord<br />

Kattenbrookstrift 33<br />

30539 Hannover<br />

Tel. (05 11) 9 26-0<br />

Fax (05 11) 9 26-69 00<br />

service@lbs-nord.de<br />

www.lbs-nord.de<br />

Februar <strong>2009</strong> 17 BWI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!