13.12.2020 Aufrufe

Schulfenster Nr. 51, Dezember 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt | Impressum<br />

Editorial<br />

Hinweis zu Berichten und Fotos in dieser Ausgabe 3<br />

Personal<br />

Willkommen an der Schule Volketswil 4 und 5<br />

Schule Volketswil bildet einen Fachmann Betreuung aus 5<br />

«Freue mich auf mehr freie Zeit» 6<br />

Schulraum <strong>2020</strong> Arbeiten für Anbau gestartet 7<br />

Feldhof<br />

Das «Feldhof» hat zwei neue Haustiere 8 und 9<br />

Foto-OL hilft, Brücken zu bauen 10<br />

Toller neuer Spielplatz 11<br />

Gutenswil<br />

Ein spielerisches Abenteuer 12 und 13<br />

Hellwies<br />

«In der Lernlandschaft wird gerne gearbeitet» 14 bis 16<br />

Aus Denkfabrik wird Unterwasserwelt 17<br />

Neuer Schülerclub im «Hellwies» eröffnet 20<br />

Panorama Mit Freude in Beschlag genommen 18 und 19<br />

In der Höh<br />

Mit viel Motivation und Energie gestartet 21 und 22<br />

«Big Big Mamma» auf der Bühne 22<br />

Nasse Füsse nach dem Chrutzelried 23<br />

Kindergärten<br />

Sicher unterwegs 24 und 25<br />

Lindenbüel<br />

Wenn der Sehsinn wegfällt 26 und 27<br />

Heiss begehrt – der neue «Lindenbüel»-Spielplatz 27<br />

Unter einem Dach 28 und 29<br />

Zentral<br />

Unter einem Dach 28 und 29<br />

Wenn Bohnen den Zusammenhalt fördern 30<br />

Der Bauernhof als Lebensschule 31<br />

Musikschule<br />

40 Jahre Musiklager Volketswil 32 und 33<br />

38 Jahre Klavier unterrichtet 33<br />

Fortbildung<br />

In Bewegung – beim Turnen oder Schwimmen 34<br />

Schlusspunkt<br />

Abgetaucht in die Projektwoche 35<br />

«i-Tüpfli» Tolle Notizhalter selber basteln 36<br />

Titelbild: Am 17. August konnte die sanierte und erweiterte Schulanlage Hellwies wieder in Betrieb genommen werden. <br />

Bild: bzg<br />

Das «<strong>Schulfenster</strong>»: ab 2021 online, nicht mehr gedruckt.<br />

In eigener Sache<br />

Vielleicht lesen Sie heute zum ersten Mal das «<strong>Schulfenster</strong>». Das<br />

Schulmagazin erscheint zweimal pro Jahr (Juli und <strong>Dezember</strong>)<br />

und informiert Sie als Eltern über das Schulleben in der Gemeinde.<br />

Das Magazin wird jeweils in der Schule an das älteste Kind<br />

einer Familie abgegeben.<br />

Ab dem neuen Jahr 2021 erscheint das «<strong>Schulfenster</strong>» nicht<br />

mehr als gedruckte, sondern als Online-Version. Aufgeschaltet<br />

wird das Magazin auf der Webseite der Schule Volketswil unter<br />

www.schule-volketswil.ch. Die Redaktion ist weiterhin bemüht,<br />

ein möglichst vielfältiges Magazin zu produzieren. bzg<br />

Herausgeber<br />

Schulpflege und Schulleitungen der Schulgemeinde<br />

Volketswil, Zentralstrasse 21, 8604 Volketswil<br />

Redaktionsleitung<br />

Beatrice Zogg (bzg)<br />

Redaktion<br />

Désirée Casutt (cas, Hellwies), Caroline Görz (cag, Zentral),<br />

Sandra Imhof (sim, Zentral), Sabrina Pandolfino<br />

(sap, Gutenswil), Darja Stucki (stu, Gutenswil),<br />

Mirjana Timotijevic (mti, Feldhof), Rudolf Weiler<br />

(rw, In der Höh), vakant (Kindergärten und Lindenbüel)<br />

Korrektorat Arthur Phildius (aph)<br />

Layout und Gestaltung ilka Marchesi, forma<br />

Druck<br />

Mattenbach Gruppe, Sprecher Druck, 8604 Volketswil<br />

Auflage 2160 Stück<br />

Redaktionsadresse<br />

Schulverwaltung, Redaktion «<strong>Schulfenster</strong>», Zentralstrasse 21,<br />

8604 Volketswil; E-Mail schulfenster@schule-volketswil.ch<br />

Redaktionsschluss für Ausgabe 52<br />

ist am Freitag, 15. April 2021, erscheint im Juli 2021.<br />

2<br />

<strong>Schulfenster</strong> <strong>51</strong> | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!