16.12.2020 Aufrufe

GURU Magazin, Jahreswechsel 2020/21 (Dez. 2020 / Jan. 2021

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Ideen für Silvester mit Kindern<br />

<strong>Jahreswechsel</strong> zu Hause<br />

mit den Kleinen<br />

KINDER UND FAMILIE<br />

Silvester mit der Familie zu Hause zu feiern ist doch immer noch am schönsten. Und in Zeiten von Corona natürlich von Vorteil,<br />

wenn Menschenmassen und öffentliche Partys gemieden werden. Doch bis Mitternacht wach zu bleiben ist für die Kinder eine echte<br />

Herausforderung und für Eltern eine kleine Geduldsprobe.<br />

#1 Feuerwerk für Kinder<br />

einfach vorziehen<br />

Die Äugelein werden nach 20 Uhr kleiner<br />

und kleiner und den Allerkleinsten fallen die<br />

Augen schon zu, bevor an Mitternacht überhaupt<br />

zu denken ist. Wenn dieses Szenario<br />

absehbar ist, zieht man einfach das Silvesterfeuerwerk<br />

vor - inklusive Countdown und<br />

ein paar Feuerwerkskörpern.<br />

#2 Silvester-Deko<br />

basteln mit den Kids<br />

Wenn man auf etwas wartet, vergeht die Zeit<br />

meist besonders langsam. Und an Silvester<br />

fühlt sich das Warten nochmal doppelt so<br />

lange an - besonders für Kinder. Abhilfe<br />

schafft da einfach Beschäftigung. In Bastelaktivitäten<br />

können sich Kids so richtig schön<br />

vertiefen und die Zeit vergeht dann ein ganzes<br />

Stück schneller. Hier ein paar Bastelideen<br />

für Kinder zu Silvester. Mit der hergestellten<br />

Dekoration kann dann auch gemeinsam die<br />

Wohnung geschmückt werden.<br />

• Konfetti mit dem Locher herstellen und<br />

Luftballons damit befüllen • Luftballons aufblasen,<br />

anmalen und aufhängen • Knallbonbons<br />

und Luftschlangen basteln.<br />

Garantiert für Lacher sorgen auch selbst gemalte<br />

Schnurrbärte, die an Strohhalme geklebt<br />

werden. Hier sind der Kreativität keine<br />

Grenzen gesetzt. Am Ende ein Silvester-Selfie<br />

mit der ganzen Familie und eine tolle Erinnerung<br />

ist geschaffen.<br />

#3 Grillen an Silvester oder einfach<br />

ein Lagerfeuer machen<br />

Wer einen Garten hat, kann sich glücklich<br />

schätzen, denn nichts ist aufregender für Kinder,<br />

als an Silvester draußen sein zu dürfen.<br />

Kommt noch ein Feuer hinzu, schlagen die<br />

Herzen höher. Entweder verknüpft mit einem<br />

außergewöhnlichen Grillabend oder einfach<br />

als Lagerfeuer, bei dem auch die Kleinen mithelfen<br />

dürfen. Warm anziehen, Holz holen<br />

und richtig aufschichten und dann das Feuer<br />

entfachen. Sind noch Sitzgelegenheiten da,<br />

ist der Abend gerettet. Bei Stockbrot, Würstchen,<br />

Marshmallows und Geschichten vergeht<br />

die Zeit bis 0 Uhr wie im Flug.<br />

#4 Familienbilder als Jahresrückblick<br />

auf dem Fernseher schauen<br />

Bilder aus dem Sommerurlaub, von der Einschulung<br />

oder von Geburtstagen - alle Momentaufnahmen<br />

oder Videos sind auf dem<br />

Smartphone oder in der Cloud gespeichert.<br />

Was früher der Dia-Abend war, kann heute<br />

einfach per USB-Kabel oder Chromecast auf<br />

den Fernseher übertragen werden. Kinder<br />

lieben es, sich Fotos und Videos von sich,<br />

von Geschwistern und von der ganzen Familie<br />

anzuschauen.<br />

#5 Mit Kindern das<br />

Silvestermenü kreieren<br />

„Was machen wir an Silvester zu Essen?<br />

Raclette? Fondue?“ Das ist die Frage aller<br />

Fragen zum 31. <strong>Dez</strong>ember. Wer gerne kocht,<br />

sucht sich am besten das Gericht aus, bei<br />

dem die Kleinen am meisten mitmachen<br />

können. Das muss nicht unbedingt Raclette<br />

bedeuten, sondern kann auch einfach eine<br />

selbstgemachte Pizza sein. Oder wie wär’s<br />

mit einem Schokofondue mit Früchten zum<br />

Nachtisch? Wer von Weihnachtsplätzen<br />

noch nicht genug hat, kann zu Silvester mit<br />

den Kindern auch einfach nochmal<br />

Neujahrsplätzen backen und zum 1.1. dann<br />

an Verwandte verschenken.<br />

#6 Countdown bis Mitternacht mit<br />

Luftballons<br />

„Mama, wie lange ist es noch?“ Mit Spielen<br />

lassen sich Kindern ganz einfach ablenken.<br />

Eine tolle Idee ist hierbei ein Countdown mit<br />

Luftballons. Diese werden bemalt und mit<br />

Bonbons befüllt und jede Stunde bis<br />

Mitternacht darf jedes Kind einen Ballon zum<br />

Platzen bringen. Wer Dartpfeile hat kann<br />

daraus auch einen kleinen Ziel-Wettbewerb<br />

machen. Natürlich unter Aufsicht. So freuen<br />

sich Kinder über kleine Zeitsprünge und<br />

werden nicht durch Warten gelangweilt.<br />

#7 Raketen bemalen und mit<br />

Wünschen schmücken<br />

Schenke jedem Kind eine Rakete und<br />

bereitet sie künstlerisch vor. Das heißt: mit<br />

weißem Papier bekleben und bemalen. Eine<br />

besonders schöne Idee ist das Anbringen<br />

von Zetteln, auf denen Wünsche für das<br />

kommende Jahr stehen. So bekommt das<br />

Feuerwerk eine ganz neue Bedeutung für die<br />

Kinder und der Wille bis zum Raketenstart<br />

um Mitternacht durchzuhalten steigt mit<br />

Sicherheit an. Je nach Alter können die<br />

Kleinen dann die Rakete selbst zünden oder<br />

Mama bzw. Papa helfen dabei.<br />

guru-magazin.de | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!