23.12.2012 Aufrufe

1Geismar-Juni/Juli-2009 - Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen

1Geismar-Juni/Juli-2009 - Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen

1Geismar-Juni/Juli-2009 - Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder als Lachwichtel unterwegs<br />

Kindertagesstätte St. Martin <strong>Geismar</strong> berichtet<br />

Am Dienstag, den 12. Mai veranstalteten wir, die Kinder der Kindertagesstätte St.<br />

Martin in <strong>Geismar</strong> einen Aktionstag im Rahmen des bundesweiten Lachwichtelprojektes<br />

als Teil der Stiftung „Humor Hilft Heilen“. Das Projekt unterstützt die Ausbildung<br />

von Klinikclowns, die durch Krankenhäuser ziehen und dort kranke Kinder<br />

zum Lachen bringen. In der bundesweiten Aktionswoche vom 11. bis zum 15. Mai<br />

fanden zahlreiche Spendensammelaktionen statt und auch wir wollten einen Beitrag<br />

für diese gute Sache leisten.<br />

Also machten wir uns zusammen<br />

mit unseren Erzieherinnen und<br />

einigen Eltern am 12. Mai um 09<br />

Uhr auf den Weg zum neuen<br />

Rathaus (Foto rechts). Herr<br />

Schmidt, der Leiter des Fachbereiches<br />

Jugend, empfing uns dort<br />

freundlich und begleitete uns<br />

durch das Haus. In kleinen Gruppen<br />

teilten wir uns über die vielen Etagen auf und klopften an jede Tür. Gegen eine<br />

Spende verkauften wir Lachwichtelkekse (Foto unten), die wir am Tag zuvor in der<br />

Bäckerei Küster backen und verzieren durften.<br />

Anschließend zogen wir vom neuen Rathaus<br />

in die Göttinger Innenstadt. Auf dem Weg<br />

dorthin machten einige von uns in der Volksbank<br />

Halt und fragten auch dort nach Spenden.<br />

Nachdem wir an den einzelnen Schaltern<br />

unsere Kekse angeboten hatten, durften<br />

wir sogar in der Vorstandssitzung stören und<br />

auch hier noch Spenden sammeln.<br />

Unser Zug marschierte dann weiter über den<br />

Wochenmarkt zum Gänseliesel. Mit unseren<br />

bunten Lachwichtelshirts fielen wir natürlich<br />

auf, sodass sich einige Menschen interessiert<br />

umschauten, stehen blieben und sogar mitklatschten, als wir von Gitarre und Piano<br />

begleitet, Lieder sangen. Auch um das Gänseliesel herum verkauften wir nochmal<br />

unsere Kekse und sammelten fleißig Spenden.<br />

Gegen 11.30 Uhr gingen die Maxi-Kinder und einige Hortkinder, die an diesem Vormittag<br />

vom Schulunterricht befreit worden waren, zum Kirchenkreisamt, während<br />

sich die restlichen Kinder auf den Weg zurück zur Kindertagesstätte machten. Die<br />

Damen und Herren im Kirchenkreisamt warteten bereits auf uns und begrüßten<br />

52<br />

Fortsetzung auf Seite 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!