23.12.2012 Aufrufe

1Geismar-Juni/Juli-2009 - Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen

1Geismar-Juni/Juli-2009 - Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen

1Geismar-Juni/Juli-2009 - Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Weichen für nächste<br />

Entwicklungsetappe<br />

Rechtswirksamer Bebauungsplan und<br />

Straßennamen mit Geschichte(n)<br />

Die Stadt Göttingen und die IDB Zietenterrassen mbH & Co. KG begrüßen den<br />

Ende April gefassten Ratsbeschluss zum rechtsgültigen Bebauungsplan für die<br />

beiden letzten großen Terrassen zwischen James-Graf-von-Moltke-Weg und<br />

<strong>Juli</strong>us-Leber-Weg. Die untere Terrasse gehört der IDB, die obere, am <strong>Juli</strong>us-<br />

Leber-Weg gelegene Terrasse, der Stadt Göttingen. Die insgesamt ca. 5 Hektar<br />

große Fläche ist ein wichtiger Motor für die weitere Entwicklung des Wohngebietes.<br />

Ca. 120 neue Wohneinheiten entstehen hier.<br />

Anlässlich der Enthüllung des Terrassen-Willkommensschildes erläuterten<br />

Stadtbaurat Thomas Dienberg und IDB-Geschäftsleiter Oliver Köhler die beiden<br />

neuen Straßennamen: Therese-Huber-Straße und Bettina-von-Arnim-<br />

Straße. Mit ihnen wird das Andenken an zwei erstaunliche Frauen sichtbar<br />

gemacht.<br />

Die beiden Terrassen zeichnen sich durch eine besondere Topografie aus. Ihre<br />

Höhendifferenz beträgt ca. 15 Meter. In fußläufiger Nachbarschaft befinden sich<br />

zwei Supermärkte, eine Kirche und der Sportverein SC Hainberg 1980 e.V.. Die<br />

Göttinger Innenstadt erreicht man bequem in ca. 15 Minuten mit der Buslinie 7.<br />

Ausflugstipp Dorado für Wanderer - Knüllgebirge<br />

Ihr heutiges Ausflugsziel ist das Knüllgebirge. Es hat keine atemberaubende Gipfel,<br />

eher gemütliche, rundliche Buckel mit ausgedehnten Wäldern. Alles in allem ist es<br />

eine anmutige Landschaft, ein ideales Erholungsgebiet und ein Dorado für Wanderer.<br />

Gehen Sie nun auf Entdeckungsreise. Sie möchten wandern? Schlüpfen Sie in<br />

ihre Wanderschuhe und auf gehts. Von den höchsten Erhebungen, vom Knüllköpfchen<br />

(634 m) bei Neukirchen (Fachwerk, Märchenhaus) und vom Eisenberg (636 m)<br />

bei Oberaula ist der Rundblick herrlich. Gern aufgesucht werden auch die l,3 Km<br />

lange Dochbachklamm bei Wallenstein und der 15 Hektar große Knüllsee bei<br />

Schwarzenborn. Sie möchten Tiere beobachten? Das können Sie im 50 Hektar großen<br />

Wildpark "Knüll" bei Allmuthshausen mit Aussichtsturm. Hier entdecken Sie<br />

Rot-, Sika-, Dam-, Muffelwild, Wiesente, Luchse, Wildpferde und andere Tiere.<br />

Burgenfans werden von der imposanten Höhenburg Herzberg bei Breitenbach am<br />

Herzberg, nahe der B62 Bad Hersfeld-Alsfeld, angezogen. Noch etwas Interessantes:<br />

das "Lebendige Bienenmuseum" in Niederbeisheim. Begrenzt wird diese reizvolle<br />

bucklige Welt von einigen wunderhübschen Städtchen. Das entzückende, historische<br />

Alsfeld, das uralte Treysa und das mittelalterliche Homberg a.d. Efze präsentieren<br />

im Wetteifer malerische, fachwerkbunte Ortsbilder wohingegen die Festspielstadt<br />

Bad Hersfeld in der gewaltigen Stiftsruine (1040-1144) ihren stärksten<br />

Anziehungspunkt hat. Anfahrt nach Homberg a.d. Efze über die Autobahn ca. 80<br />

km, von Homberg a.d. Efze zum Tierpark "Knüll" ca. 10 km. (Text: Ernst Herold)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!