06.01.2021 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 229 - 05/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitenlayout_<strong>229</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 20.<strong>05</strong>.20 08:39 Seite 17<br />

d der<br />

Corona-Zeit!<br />

Bauelemente Altemeier: Modernisierung von Haustüren und Fenstern mit Staatshilfe<br />

NEU: ab dem 24. Januar <strong>2020</strong> gelten die neuen höheren Förderbeträge<br />

von 20 Prozent<br />

(M.K.) Einbruchschutz, Barrierefreiheit<br />

und Wärmeschutz: Drei Kriterien, die Ihre<br />

Immobilie fit für aktuelle und künftige Anforderungen<br />

machen. Und das beste da -<br />

bei: Modernisierungen, die der Sicherheit<br />

und Energieeinsparung dienen, werden<br />

von Vater Staat unterstützt.<br />

Allein für die Haustür gibt es drei verschiedenen<br />

Fördermöglichkeiten, die<br />

über die KfW-Bank beantragt werden<br />

können. Im Rahmen der Programme „Altersgerecht<br />

mo dernisieren“ wird nicht<br />

nur die Beseitigung von Barrieren fürs altersgerechte<br />

Wohnen gefördert, sondern<br />

aktuell auch die Verbesserung des Einbruchschutzes.<br />

Ebenso wird über den<br />

Fördertopf „Ener gieeffizientes Sanieren“<br />

unter anderem auch der Einbau von<br />

Haustüren mit guter Wärmedämmung finanziell<br />

unterstützt.<br />

Türen wählen, die alle Fördervorgaben<br />

erfüllen<br />

Viele moderne Aluminiumtüren erfüllen<br />

die Anforderungen an die verschiedenen<br />

Fördervoraussetzungen auch ohne Zu -<br />

satz ausstattungen. Mit der Widerstands -<br />

klasse RC2 beispielsweise besitzen die<br />

so ausgezeichneten Türen einen Einbruch<br />

schutz, der sogar besser ist als in<br />

der DIN Norm (DIN EN 1627) für einbruchhemmende<br />

Bauteile gefordert. Wer<br />

noch mehr Sicherheit wünscht, kann bei<br />

der barrierefreien Gestaltung auf die<br />

sonst übliche Türschwelle verzichten.<br />

Und zwar dann, wenn zur Abdichtung am<br />

unteren Ende der Tür eine so genannte<br />

Absenkdichtung vorgesehen wird, die<br />

sich beim Öffnen und Schließen der Tür<br />

automatisch hebt oder senkt.<br />

Häuser mit Niedrigenergiestandard werden<br />

gefördert<br />

Bei der energetischen Sanierung sind<br />

Tü ren förderfähig, die maximal einen<br />

Wär medurchgangswert von 1,3 W (m2K)<br />

besitzen. Mit entsprechender Ausstattung<br />

las sen sich aber auch wesentlich<br />

bes se re Werte bis zu 0,74 W (m2K) errei -<br />

chen, die zu einem Haus mit modernem<br />

Niedrig energiestandard oder zu einem<br />

Passivhaus passen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ausgabe <strong>229</strong> · Erscheinung 27./28.<strong>05</strong>.<strong>2020</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!