06.01.2021 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 229 - 05/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seitenlayout_<strong>229</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 20.<strong>05</strong>.20 09:02 Seite 27<br />

JOBBÖRSE<br />

gesucht &<br />

gefunden<br />

Teams im Homeoffice - die Anforderungen ändern sich<br />

txn. Die Corona-Krise hat dazu geführt,<br />

dass fast jeder zweite Berufstätige in<br />

Deutschland ganz oder teilweise im<br />

Homeoffice arbeitet. So zumindest das<br />

Ergebnis einer Befragung des Digitalverbands<br />

Bitkom. Auch wenn sich die Zahl<br />

derjenigen, die von zu Hause arbeiten,<br />

nach der Corona-Krise wieder reduziert –<br />

der Trend zu flexiblerem Arbeiten ist<br />

unumkehrbar. Das stellt Teams vor neue<br />

organisatorische und kommunikative<br />

Herausforderungen: Die kurze Frage<br />

über den Tisch fällt genauso weg wie das<br />

spontane Treffen beim Kaffeeautomaten<br />

oder der Austausch im Meeting. Zudem<br />

sind nicht alle Unternehmen bereits<br />

gewohnt, die technischen Möglichkeiten<br />

konsequent zu nutzen. „Ausschließlich<br />

per E-Mail oder Telefon mit Mitarbeitenden<br />

oder Kollegen zu kommunizieren, ist<br />

nicht zu empfehlen”, meint Petra Timm,<br />

Pressesprecherin von Randstad Deutsch -<br />

land, „denn durch das Wahrnehmen des<br />

Gegenübers können Missverständnisse<br />

vermieden und das Teamgefühl sowie die<br />

Produktivität gesteigert werden“. Hier ist<br />

Fingerspitzengefühl bezüglich der Pri -<br />

vats phäre genauso gefragt wie klare<br />

Leitlinien für das Arbeiten im Homeoffice.<br />

Neben generellen Fragen der Er -<br />

reich barkeit und gewünschten Antwort -<br />

zeiten zählt dazu auch das Etablieren von<br />

Meeting-Routinen. „Sich als Team ge -<br />

gen übersitzen ist anders“, plädiert die<br />

Personalexpertin bei all der Technologie<br />

für regelmäßigen persönlichen Austausch,<br />

denn: „Wir Menschen sind einfach so -<br />

ziale Wesen.“<br />

Nicht jeder fühlt sich im Homeoffice wohl. Wer das Teamgefühl braucht und sich regelmäßig<br />

mit anderen austauschen möchte, kann dazu auch technische Möglichkeiten nutzen und mit<br />

einer Webcam – zum Beispiel via Skype oder Zoom – mit den Kollegen zu festgelegten Zei -<br />

ten in Kontakt treten.<br />

Foto: burst/Randstad<br />

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Recyclingbranche mit Sitz<br />

in <strong>Harsewinkel</strong>-Greffen und beschäftigen uns schwerpunktmäßig mit der<br />

Sammlung, Aufbereitung und Vermarktung von Sekundärrohstoffen.<br />

Zum 01.08.<strong>2020</strong> suchen wir einen<br />

Auszubildenden zum Kaufmann für Spedition<br />

und Logistikdienstleistung (m/w/d)<br />

Sie verfügen über einen Schulabschluss (Fachhochschul-/Hochschulreife oder<br />

mittlere Reife) mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch<br />

und Geografie.<br />

Flexibilität, Dynamik und Verantwortungsbewusstsein sind uns wichtig, ebenso<br />

eine selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und<br />

hohe Teamorientierung. Bei entsprechender Leistung stellen wir nach Abschluss<br />

der Ausbildung die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis in Aussicht.<br />

Wenn Sie Interesse haben, in einem zukunftsorientierten Unternehmen tätig zu<br />

werden, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die<br />

genannte Adresse.<br />

Grumbach GmbH & Co. KG<br />

In der Heide 2 | 33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />

Telefon 0 25 88 / 93 01 – 0 | E-Mail: personal@altpapier.de<br />

DU bist unsere Zukunft!<br />

Ausbildungsplätze als Feinwerkmechaniker<br />

für <strong>2020</strong> und 2021 zu vergeben<br />

Falls du dich also für den Ausbildungsberuf begeistern kannst, bewirb dich<br />

gerne bei uns. Mit viel Engagement werden wir deine Ausbildung begleiten<br />

und freuen uns, dich als neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen.<br />

Informiere dich über uns auf unserer Homepage:<br />

www.pm-werkzeugbau.de<br />

Bewerbungsunterlagen gerne Online an:<br />

kontakt@pm-werkzeugbau.de<br />

Wir unterstützen dich bei deinem Start ins Berufsleben!<br />

Finn Merten (Auszubildender) und Jonas Eckstein (Ausbilder).<br />

P&M Werkzeugbau GmbH & Co. KG<br />

Bruno-Kleine-Straße 6 | 33428 Marienfeld<br />

Telefon <strong>05</strong>247-9833 - 0<br />

Ausgabe <strong>229</strong> · Erscheinung 27./28.<strong>05</strong>.<strong>2020</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!