19.01.2021 Aufrufe

manager review | Top Experten Special

Dies ist die erste Ausgabe für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Printausgabe setzt den Fokus weiterhin auf Nordrhein-Westfalen.

Dies ist die erste Ausgabe für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Printausgabe setzt den Fokus weiterhin auf Nordrhein-Westfalen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

WIR SCHAFFEN<br />

VERBINDUNGEN.<br />

ZUVERLÄSSIG.<br />

FORTSCHRITT AUS TRADITION SEIT 1905<br />

TOP<br />

Becker-Zweigs gehören sowohl Handstopftechnik als<br />

auch Stopftechnik mit maschineller Unterstützung durch<br />

Klein- und Großgeräte, wie Nivellier-, Hebe-, Richt- und<br />

Stopfmaschinen. Die innovativen Maschinen können flexibel<br />

im Bauablauf für verschiedenste Gleise eingesetzt<br />

werden, wie z.B. DB-, Straßen- und Regionalbahnen,<br />

U-Bahnstrecken und Industriegleise. Bei den Maschinen<br />

gibt es automatische Toleranz-Überwachungen für<br />

die Arbeitsqualität. Wichtig ist auch, dass manche Maschinen<br />

auf dem Gleis, aber auch auf dem Tieflader<br />

transportiert werden können. Dadurch ergibt sich ein<br />

flexibler Einsatz im Bauablauf. Die eigene Maschinenhydraulik<br />

unterstützt dabei das einfache Be- und Entladen.<br />

ERNST BECKER<br />

BAHN- UND TIEFBAU GMBH<br />

Böskenstraße 42 | 46562 Voerde<br />

Telefon 0281 16396-0<br />

Telefax 0281 16396-111<br />

info@becker-bahnbau.de<br />

www.becker-bahnbau.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!