04.02.2021 Aufrufe

Kurier zum Sonntag 06/2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2.2021 |Nummer 6 SPORT

15

EndeMärz

soll es wieder

losgehen

Leichtathleten

habenHoffnung.

Kreis Recklinghausen. Derzeit

ruht das Training – nicht

nur beim Fußball, sondern

auch bei kontaktfreien

Sportarten wie der Leichtathletik.

Mit Peter Westermann

(Vizepräsident Leichtathletik)

und Bernhard Bußmann

(Vorsitzender Verbands-Leichtathletik-Ausschuss)

haben sich die beiden

führenden Leichtathletik-Funktionäre

im Fußballund

Leichtathletik-Verband

Westfalen (FLVW) am Dienstag

an die Vereine gewandt.

In seinem Schreiben bekräftigt

das Duo die Hoffnung,

dass der Trainingsbetrieb

„frühestens Ende März“

wieder aufgenommen werden

kann. „In der derzeitigen

undurchsichtigen Pandemielage

ist es nicht möglich

ist, eine verlässliche

Aussage zu treffen.“ Es sei

ebenfalls unklar, unter welchen

Einschränkungen dies

dann sein werde. ndi

Wastun beiMagenschmerzen,

Völlegefühl, Übelkeit?

Viele kennen es: Beim Verzehr von

bestimmten Lebensmitteln treten

Symptome wie Magenschmerzen,

Völlegefühl oder Übelkeit auf. Bei einem

sogenannten Reizmagen verweilt

der Nahrungsbrei häufig zulange im

Magen. Neben auftretendem Völlegefühl

und Übelkeit reagiert der Körper

auf gewisse Lebensmittel mit der

Produktion zusätzlicher Magensäure.

Diese kann den Magen bzw. die

Magenschleimhaut reizen und sogar

zu Magenschmerzen führen.

Der Ballruhtbis April

FLVW verlängertden Lockdown füralle Seniorenund Junioren.

Kreis Recklinghausen. Lange

mussten die Amateurfußballvereine

auf ein Signal

des Fußball- und Leichtathletikverbandes

Westfalen

(FLVW) warten. Seit Ende

Oktober ruhen Trainingsund

Spielbetrieb. Seither

stellen sich Klubs und Spieler

immer wieder dieselben

Fragen: Geht es weiter?

Wenn ja, wann und wie?

Wird die Saison gewertet

oder nicht? Oder kommt ein

Abbruch mit Annullierung

infrage? Nun hat der FLVW

zwei Daten bekannt gegeben,

die zumindest erste

Fragen beantworten.

Gleich zwei Termine veröffentlichte

der Verband am

vorletzten Freitagmittag in

einer Pressemitteilung.

Beim ersten Datum geht es

explizit um die Rückkehr

der Fußballer auf die Plätze,

beim zweiten um mögliche

Turniere. So gibt der Verband

bekannt, dass die

Amateurkicker nicht vor

dem 1. April auf dem Fußballplatz

für den Wettkampfbetrieb

stehen werden.

Sowohl im Februar als

Schnelle Hilfedank

Enzym-Komplex

Deutsche Wissenschaftler haben

nun ein Medizinprodukt entwickelt,

welches genau hier ansetzt

(Kijimea Reizmagen,Apotheke). Die

in Kijimea Reizmagen enthaltenen

magenspezifischen Enzyme zerkleinern

den Nahrungsbrei und sorgen

dafür, dassdieserden Magenwieder

schnellerverlassen kann.Der Magen

wird so wieder entlastet, Symptome

wie Völlegefühl und Übelkeit gehen

zurück. Das zusätzlich enthaltene

Calciumcarbonat neutralisiert zudem

die überschüssige Magensäure,

wodurchsichdie Magenschleimhaut

beruhigenkannund folglich dieMagenschmerzenzurückgehen.

Kijimea Reizmagen erhalten Sie

rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Nebenwirkungensindnichtbekannt.

Für Ihre Apotheke:

Kijimea Reizmagen

(PZN 13743760)

www.kijimea.de

Auch im Badeweiher-StadioninMarl rollt frühestens im April

wieder der Ball.

FOTO:DEINL (ARCHIV)

auch im März bleiben die

Sportplätze dicht.

Die Verbands- und Kreisfunktionäre

rechnen nicht

damit, dass bereits im März

wieder Wettkampfbetrieb

möglich sei. Manfred

Schnieders, Vizepräsident

Amateurfußball beim

FLVW, wird wie folgt zitiert:

„Bestenfalls erfolgt dann eine

stufenweise Rückkehr

auf die Plätze, die zumindest

den Trainingsbetrieb

ermöglicht.“ Eine Garantie

für die Planungen gebe es

aufgrund der weiterhin unklaren

Entwicklung der

Pandemie aber nicht.

Medizin

Blähbauch?

So aktivierenSie

IhrenDarm

aufclevere Weise

Stress, wenig Bewegung oder ballaststoffarme

Ernährung führen häufig zu

einer reduzierten Darmaktivität. Die

Folge: Der Nahrungstransport durch

den Darm dauert deutlich länger, die

Verdauung gerät ins Stocken–dadurch

kommt eszueinem unregelmäßigen

Stuhlgang undVerstopfung.Häufigtritt

dazu noch einunangenehmerBlähbauch

auf. Doch es gibt Hilfe: Mit Kijimea

Regularis bringen Sie Ihren Darm wieder

inSchwung und reduzieren einen

Blähbauch.

DieVerdauung aktivieren

KijimeaRegularis enthältFasernnatürlichen

Ursprungs,die im Darm aufquellen

und die Darmmuskulatur sanft dehnen.

Sie erhält dadurch den Impuls,sichwieder

zu bewegen.

So kommtder Darm auseigener

Kraft wieder in Schwung

und transportiert die Nahrung

normal weiter. Was

Kijimea Regularis außerdem

besonders macht: Esreduziertaktiv

dieGaseimDarm

undkannsoeinen Blähbauch

sichtbar reduzieren.

Zudem verkündet der

FLVW, dass Fußballturniere

sogar noch länger verboten

bleiben sollen. So solle es bis

zum 30. Juni keine Fußballturniere

in Westfalen geben.

„Seit März 2020 lässt

die Coronaschutzverordnung

derartige Veranstaltungen

mit vielen Menschen

nicht zu –trotz zwischenzeitlicher

Lockerungen.

Auch in diesem Jahr

werden wir leider auf

Pfingstturniere oder Ähnliches

verzichten müssen“,

wird Holger Bellinghoff, Vizepräsident

der Jugend, in

der Mitteilung zitiert. ps

Verstopfung?

Die Anwendung von Kijimea

Regularis ist kinderleicht: Nach Bedarf

zwei-bis dreimaltäglich einenLöffel des

Granulatsinein Glas Wassereinrühren

undtrinken.Kijimea Regularis erhalten

Sie rezeptfrei in derApotheke.

KijimeaRegularis

auf einen Blick:

Der Darm kommt auf

natürliche Weise wieder

in Schwung.

Die Verstopfung wird sanft

und effektiv gelöst.

Der Blähbauch verschwindet.

Basketballer

planen für

denNeustart

Playoffs

im Mai?

Kreis Recklinghausen. Der 6.

März als Termin für die

Wiederaufnahme des Spielbetriebs

in der Regionalliga

West ist vom Tisch. Ineiner

Videoschalte mit der Verbandsspitze

haben die 13

Vereine –darunter Citybasket

RE, Hertener Löwen, BG

Dorsten und BSV Wulfen –

aber ihren Willen bekräftigt,

die Saison zu beenden.

Als Termin für den Restart

ist nun der 30. April im Gespräch

— wenn die Pandemie

es zulässt.

Komplette Spieltage der

Hauptrunde soll es nicht

mehr geben. Abgesehen von

Nachholspielen geht es sofort

in die Playoffs, um einen

Aufsteiger zur 2. Bundesliga

ProB zu ermitteln.

Absteiger gibt es nicht. Alle

übrigen Spielklassen sowie

die Jugend (wo noch gar

kein Spieltag bestritten wurde)

hoffen noch auf einen

Start im Mai. thb

Für IhreApotheke:

Kijimea

Regularis

(PZN 13880244)

www.kijimea.de

ANZEIGE

Bekannt

ausdem

TV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!