04.02.2021 Aufrufe

Kurier zum Sonntag 06/2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2.2021 |Nummer 6 REPORTAGE

7

So ist immer Betrieb auf

dem Campingplatz. Das vergangene

Jahr bewertet

Schnieder im Gegensatz zu

vielen anderen Touristik-

Anbietern durchaus positiv:

„Nach dem ersten Lockdown

hatten wir eine hohe

Besucherzahl, wesentlich

mehr als sonst, auch andere

Leute als sonst. Die verhinderten

Italien- und Kroatien-Urlauber

durften gezwungenerweise

Deutschland

entdecken.“

Das lässt Schnieder hoffnungsfroh

in die Zukunft

blicken, viele Besucher seien

positiv überrascht gewesen

und hätten bereits angekündigt,

wiederkommen zu

wollen. Da lässt sich dann

auch ein kleiner Umsatzrückgang

verschmerzen,

mit dem der Geschäftsmann

für 2020 kalkuliert. Mittelfristig

aber rechnet er mit

Wachstum auf seinem und

den deutschen Campingplätzen

insgesamt.

Doch Schnieder will sich

nicht auf dem Erfolg ausruhen.

Er geht auf eines der

kleinen Häuschen zu, die in

einer Reihe stehen. Dabei

handelt es sich um einen

privaten Sanitärbereich: Die

Camper haben eine Art Mini-Badezimmer

mit Toilette,

Waschbecken und Dusche

für sich. 70 stehen bereits in

Datteln, 30 weitere sollen

bis Jahresende folgen. Der

Klassenfahrts-Charme mit

Massen-Duschen ist nicht

mehr zeitgemäß. Und: „Corona-konform“

sei esimGegensatz

zu den Gemeinschaftsduschen

auch.

Die Camper von heute haben

mitunter andere Ansprüche

als das noch vor 20

Jahren der Fall gewesen ist.

Es gebe durchaus eine

„Komfort-Motivation“ bei

seinen Gästen und solchen,

die es vielleicht werden.

Auch bei den Bungalows

soll der Anteil jener mit

Wellness-Bereich aufgestockt

werden. Derzeit sind

es noch vier, bald sollen es

zehn sein. Schnieder öffnet

das Gartentor zueinem der

Häuser. Whirlpool und Sauna

gehören hier zur Grundausstattung.

Das zog im

letzten Jahr auch junge Gäste

an. „Kurzurlaub nach

Malle ging ja nicht wirklich.“

Wozu auch? Die Haard

liegt ja bekanntlich um die

Ecke –und die hat mehr als

schöne Wanderwege zu bieten.

FriedrichSchnieder in einemder privaten Sanitärbereiche aufseinemCampingplatz.

Medizin

ANZEIGE

Nervenschmerzen mit Begleiterscheinungen wie…

Brennen, Kribbeln,Taubheitsgefühle?

(Erika K.)

Nervenschmerzengehörenfür zahlreiche

Diabetiker zum Alltag. Häufig

werden sie begleitet von unangenehmenEmpfindungsstörungenwie

Brennen,

Kribbeln oder Taubheitsgefühle

in Beinen undFüßen.Soberichtet z.B.

ErikaK.: „Ich leidedurch Diabetes sehr

an Nervenschmerzen inden Füßen,

keineNacht konnte ichdurchschlafen.“

KlassischeSchmerzmittel

nurwenig wirksam

Durch Stoffwechselstörungen wie

Diabetes werden die Nerven häufig

geschädigt oder gereizt. Die Folge:

Nervenschmerzen. Viele klassische

Schmerzmittel,sogenannteNSAR(wie

z.B. Ibuprofen, Diclofenac) helfen Betroffenen

nur wenig. Die Leitlinie für

Diagnostik und Therapie in der Neurologie

warnt sogar ausdrücklich 1 vor

5-fach-Wirkkraft beiNervenschmerzen

In Restaxil (rezeptfrei, Apotheke)

steckt die Kraft aus fünf Arzneipflanzen,

die sich bei Nervenschmerzen bewährt

haben –ein außergewöhnlicher

5-fach-Wirkkomplex. So kommt Iris versicolor

z.B. beider Behandlung vonbrennenden

Schmerzen in den Füßen zum

Einsatz. Gelsemium sempervirens setzt

laut Arzneimittelbild imzentralen Ner-

Ichbin so froh,

diese Tropfengefunden

zu haben

dem Einsatz klassischer Schmerzmittel

bei Nervenschmerzen. Der wahrscheinliche

Grund: Viele Schmerzmittel bekämpfenEntzündungen,

diehäufignicht

die Ursache von Nervenschmerzen sind.

Unsere Experten empfehlen daher ein

spezielles Arzneimittel namens Restaxil,

das zur gezielten Behandlung von Nervenschmerzen

entwickelt wurde und die

Schmerzen wirksam bekämpft. Erika K.

ist begeistert von Restaxil: „Seit zwei

Wochen nehmeich Restaxil Tropfenund

meineNächtesindwiedersehrerholsam.

Auch am Tagmerke ichsehrdeutlich die

gute Wirkung.“

vensystem an und wird bei Schmerzen

am ganzen Körper eingesetzt. Weiterer

Pluspunkt: Restaxil hat keinerlei

bekannte Neben- oder Wechselwirkungen

undschlägt auch nichtauf den

Magen. Das Fazit von Erika K.: „Ich

bin sofroh, diese Tropfen gefundenzu

haben.“

ImmermehrüberzeugteVerwender

Zahlreiche andere Betroffene konnten

mit Restaxil ebenfalls tolle Erfolge

erzielen.Sohat auch Thorsten M. seine

Nervenschmerzen mit Restaxil in den

Griff bekommen.Ererzählt:„Nach vier

Jahren brennenden undunruhigen Füßenverbunden

mitTaubheitder Zehen

und Waden hat Restaxil dies alles fast

verschwinden lassen. Was für eine Erleichterung!

Es sollte jedermal probieren,

derähnlicheProbleme hat.“

FürIhreApotheke:

(PZN 12895108)

www.restaxil.de

¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie inder Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am

01.12.2020)•Abbildungen Betroffenen nachempfunden,Namen geändert

RESTAXIL.Wirkstoffe:Gelsemiumsempervirens Dil. D2,Spigeliaanthelmia Dil. D2,Irisversicolor Dil. D2,Cyclamen purpurascensDil.D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2.Homöopathisches Arzneimittel beiNeuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de •ZuRisiken und

Nebenwirkungen lesenSie die Packungsbeilage undfragen SieIhren Arzt oder Apotheker. •Restaxil GmbH,82166 Gräfelfing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!