23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzliche Einladung zum Treffpunkt ALT & JUNG<br />

Wenn sich alte und junge Menschen<br />

treffen, k<strong>an</strong>n dies sehr unterhaltsam<br />

sein. Aus diesem Grund ver<strong>an</strong>staltet<br />

die <strong>Stadt</strong> <strong>Neustadt</strong> a.d. <strong>Aisch</strong> am<br />

Dienstag, den 6. Mai 2008, ab 15.00<br />

Uhr in <strong>der</strong> Markgrafenhalle einen<br />

Nachmittag für ältere Mitbürger,<br />

bei dem die Jugend das Programm<br />

gestaltet.<br />

Die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gärten, <strong>der</strong><br />

Comenius-Grundschule und <strong>der</strong><br />

Hauptschule haben sich einiges für<br />

Sie einfallen lassen.<br />

Alle Voraussetzungen sind geschaffen,<br />

um einen vergnüglichen Nachmittag<br />

zu verleben: Für Musik, Kuchen,<br />

Kaffee, Tee und <strong>an</strong><strong>der</strong>e Getränke<br />

ist gesorgt.<br />

Wir laden hiermit alle älteren Bürger<br />

unserer <strong>Stadt</strong> herzlich ein, <strong>an</strong><br />

diesem „Treffpunkt ALT & JUNG“<br />

teilzunehmen.<br />

Rathausbote 5/2008<br />

Ein extra eingesetzter Bus bringt Sie<br />

gerne zu diesem Treffpunkt und<br />

fährt Sie auch wie<strong>der</strong> nach Hause.<br />

Der Bus hält <strong>an</strong> den üblichen Halte-<br />

Großzügiger Zuschuss macht Coaching erschwinglich<br />

För<strong>der</strong>programm unterstützt Existenzgrün<strong>der</strong> und Nachfolger<br />

Sie pl<strong>an</strong>en ein neues Unternehmen<br />

zu gründen o<strong>der</strong> ein bestehendes<br />

Unternehmen zu übernehmen? Die<br />

bayerischen Industrie- und H<strong>an</strong>delskammern,<br />

die H<strong>an</strong>dwerkskammern<br />

und das Institut für Freie Berufe<br />

bieten mit Unterstützung des<br />

Bayerischen Staatsministeriums für<br />

Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr<br />

und Technologie und des Europäischen<br />

Sozialfonds ein beson<strong>der</strong>es<br />

Beratungsprogramm für <strong>an</strong>gehende<br />

Hinweis zur Müllabfuhr<br />

Es wurde häufiger festgestellt, dass<br />

Mülltonnen für die Leerung am<br />

Montag bereits Freitagabend o<strong>der</strong><br />

Samstag <strong>an</strong> die öffentlichen<br />

Straßenflächen gestellt werden.<br />

Beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Innenstadt ist dies<br />

Bushaltestelle in den Ortsteilen<br />

Uhrzeit<br />

Diebach 13.25<br />

Schauerheim 13.30<br />

Hasenlohe, Ortsmitte 13.32<br />

Unternesselbach 13.35<br />

Obernesselbach 13.40<br />

Birkenfeld 13.50<br />

Stöckach 13.55<br />

Unterschweinach 14.00<br />

Oberschweinach 14.05<br />

Schellert 14.10<br />

Herrnneuses 14.15<br />

Oberstrahlbach 14.20<br />

Unterstrahlbach 14.25<br />

Ausstieg Markgrafenhalle 14.28<br />

Existenzgrün<strong>der</strong> und Betriebsübernehmer.<br />

Bis zu 70 Prozent <strong>der</strong> <strong>an</strong>fallenden<br />

Beratungskosten im Coaching-<br />

Programm können übernommen<br />

werden!<br />

Vermeiden Sie unnötige Fehler, indem<br />

Sie sich von einem erfahrenen<br />

Coach begleiten lassen. Ihr selbst<br />

gewählter Coach hilft Ihnen bei <strong>der</strong><br />

professionellen Vorbereitung Ihrer<br />

Selbständigkeit, unterstützt Sie in<br />

für Besucher o<strong>der</strong> die sonntäglichen<br />

Spaziergänger kein schöner Anblick.<br />

Das städtische Ordnungsamt bittet<br />

deshalb alle Privatpersonen und<br />

Gewerbetreibende, ihre Müllbehäl-<br />

Aus dem Rathaus<br />

stellen. Die Rückfahrt ist gegen<br />

17.00 Uhr und führt zunächst zu<br />

den Altenheimen.<br />

Bushaltestelle in <strong>Neustadt</strong>/<strong>Aisch</strong><br />

Uhrzeit<br />

Seniorenresidenz<br />

(Zustieg AWO-Heim) 14.30<br />

Schlesienstraße/Sudetenstraße 14.35<br />

Kleinerlbacher Ortsstraße 14.40<br />

Alte Turnhalle 14.42<br />

Riedfel<strong>der</strong> Ortsstraße 14.45<br />

Joh<strong>an</strong>n-Gram<strong>an</strong>n-Haus 14.50<br />

Ankunft Markgrafenhalle 15.00<br />

kaufmännischen Fragestellungen<br />

und in <strong>der</strong> erfolgreichen Umsetzung<br />

Ihrer Geschäftsidee.<br />

Sie können die För<strong>der</strong>ung be<strong>an</strong>tragen,<br />

wenn Sie auf Sicht eines Jahres<br />

eine Selbständigkeit <strong>an</strong>streben und<br />

bisher nicht o<strong>der</strong> nur im Nebenerwerb<br />

selbständig sind.<br />

Weitere Information:<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>,<br />

Tel. 09161/666-67 o<strong>der</strong> E-Mail:<br />

harald.heinlein@neustadt-aisch.de<br />

ter erst am späten Sonntagabend<br />

o<strong>der</strong> am frühen Montagmorgen auf<br />

dem Gehweg o<strong>der</strong> am Fahrbahnr<strong>an</strong>d<br />

zur Abholung bereit zu stellen.<br />

Für Ihr Mitwirken bed<strong>an</strong>kt sich die<br />

<strong>Stadt</strong>.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!