23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rathausbote 5/2008<br />

NEUSTADTWERKE<br />

1. Mai 2008 - Das Neustädter Waldbad öffnet seine Pforten!<br />

Waldbad-Team: Obere Reihe v.l.n.r.: Weigel<br />

Mari<strong>an</strong>ne, Sysk Sybille, Koch Edith, Helmut<br />

Maria, Hempel Heike; Untere Reihe v.l.n.r.:<br />

Sysk Rol<strong>an</strong>d, Pfän<strong>der</strong> Klaus, Seibert Helmut,<br />

Hartm<strong>an</strong>n Lutz, Lenhart Norm<strong>an</strong>n, Edelhäuser<br />

Bodo<br />

Wenn das Wetter mitspielt und uns<br />

viel Sonne und warme Temperaturen<br />

schickt, startet die Badesaison<br />

am Donnerstag, den 1. Mai 2008.<br />

Bis dahin hatte das, größtenteils mit<br />

Saison- und Teilzeitkräften, personell<br />

verstärkte Waldbadteam noch<br />

alle Hände voll zu tun, damit zum<br />

Saisonbeginn das Neustädter Waldbad<br />

in gewohntem Gl<strong>an</strong>z erstrahlen.<br />

Rechtzeitig zu Saisonbeginn wurde<br />

auch die 1995 in Betrieb genommene<br />

Solar<strong>an</strong>lage erneuert. Bei dieser<br />

Anlage, die sich <strong>der</strong> Solarthermie<br />

bedient, wird über Kollektoren<br />

direkt die Strahlungswärme <strong>der</strong><br />

Sonne zur Warmwasserbereitung<br />

genutzt. Das Prinzip ist einfach und<br />

bereits seit Jahrhun<strong>der</strong>ten bek<strong>an</strong>nt:<br />

Legt m<strong>an</strong> im Sommer einen mit<br />

Wasser gefüllten dunklen Gartenschlauch<br />

in die Sonne, heizt sich das<br />

Wasser in kurzer Zeit auf. Der<br />

Nachteil dabei ist, dass sich bei<br />

schlechtem Wetter das Wasser auch<br />

schnell wie<strong>der</strong> abkühlt.<br />

Die neue (ebenso wie die alte) Solar -<br />

<strong>an</strong>lage im Neustädter Waldbad wird<br />

mittels Absorbermatten betrieben,<br />

die aus hitze- und UV-beständigen<br />

schwarzen Kunststoffrohrsträngen<br />

bestehen und auf dem Dach <strong>der</strong><br />

Umkleidekabinen montiert sind.<br />

Durch diese wird das Schwimmbadwasser<br />

hindurchgepumpt und<br />

direkt von <strong>der</strong> Sonne erwärmt. Damit<br />

können zwar keine hohen Temperaturen<br />

erreicht werden, aber für<br />

die Erwärmung von Freibä<strong>der</strong>n ist<br />

diese Technik hervorragend geeignet.<br />

Auch <strong>an</strong><strong>der</strong>e Schwimmbadbetreiber<br />

nutzen diese kostengünstige<br />

Vari<strong>an</strong>te bereits seit Jahren und sparen<br />

damit erheblich Kosten im Vergleich<br />

zu Betreibern von fossil befeuerten<br />

Heizkesseln.<br />

Da die Kunststoffrohrstränge <strong>der</strong><br />

alten Anlage mittlerweile porös waren,<br />

mussten die Absorbermatten<br />

ausgetauscht werden. Die Erwärmung<br />

<strong>der</strong> Becken im Neustädter<br />

Waldbad erfolgt damit ausschließlich<br />

durch Solarenergie. Das ist die<br />

ökologischste Art <strong>der</strong> Beckenwassererwärmung<br />

und erspart <strong>der</strong> Um-<br />

welt viele CO2-Emissionen. Der<br />

einzige Nachteil dieser umweltfreundlichen<br />

Technik ist die Abhängigkeit<br />

von Wetter und Sonne.<br />

Das Waldbad-Team hofft mit allen<br />

Badegästen auf einen beständigen<br />

Sommer – bei dem das Baden mit<br />

Hilfe <strong>der</strong> Solar<strong>an</strong>lage und des sonnigen<br />

Wetters bei <strong>an</strong>genehmen Wassertemperaturen<br />

voll genossen werden<br />

k<strong>an</strong>n. Bereits Mitte April wurden<br />

die Becken wie<strong>der</strong> mit Wasser<br />

gefüllt, damit sie zum Start richtig<br />

temperiert sind.<br />

Zur Vorbereitung auf die Badesaison<br />

stehen auch zahlreiche Schulungen<br />

für das Personal auf dem Programm,<br />

die Schwimmmeister Rol<strong>an</strong>d<br />

Sysk org<strong>an</strong>isiert bzw. durchführt.<br />

Natürlich sind auch in diesem Jahr<br />

wie<strong>der</strong> diverse Ver<strong>an</strong>staltungen und<br />

Events gepl<strong>an</strong>t, die hoffentlich bei<br />

Sonnenschein und Badetemperaturen<br />

stattfinden können. Beim Actiontag,<br />

<strong>der</strong> dieses Jahr unter dem<br />

Motto „Naturschutz & Freizeit“<br />

steht, soll unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em die neu <strong>an</strong>gelegte<br />

Blumen- und Kräuterwiese<br />

vorgestellt werden.<br />

Weitere Informationen über das<br />

Neustädter Waldbad, wie z. B. Wassertemperaturen,<br />

Öffnungszeiten,<br />

Preise und Aktuelles erhalten Sie<br />

unter www.waldbad-neustadt.de.<br />

Funktionsweise von Absorbermatten Montage <strong>der</strong> Kunststoffrohrstränge <strong>der</strong> Solar<strong>an</strong>lage<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!