23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Einsätze im März<br />

14 x Einsatzzentrale (Unterstützung <strong>an</strong><strong>der</strong>er<br />

Feuerwehren)<br />

3 x Br<strong>an</strong>d (verdächtige Rauchentwicklungen;<br />

Br<strong>an</strong>d einer Kirche)<br />

12 x Technische Hilfe (Sturmschäden;<br />

Verkehrsunfälle; sonstige Hilfeleistungen;<br />

Gasgeruch)<br />

3 x Sonstiges (Br<strong>an</strong>dschutzaufklärung;<br />

Sicherheitswache; Vorbeugen<strong>der</strong><br />

Br<strong>an</strong>dschutz)<br />

Termine<br />

03.05., 09.00 Uhr, Gerätedienst<br />

03.05., 14.00 Uhr, Übung Jugendgruppe<br />

03.05., 15.00 Uhr, Leistungsprüfung<br />

Jahreshauptversammlung 2008<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Neustadt</strong> hielt Ende März ihre Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

ab. Im Rahmen dieser<br />

Ver<strong>an</strong>staltung gab Vorsitzen<strong>der</strong> Joh<strong>an</strong>n<br />

Schmidt einen Rückblick auf die zahlreichen<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen ebenso wie auf die<br />

vom Verein geleisteten Beschaffungen<br />

für die Einsatzabteilung. Die Zukunft<br />

betreffend gab er den Termin für das<br />

150-jährige Feuerwehrjubiläum vom<br />

14.-16.06.2013 bek<strong>an</strong>nt und for<strong>der</strong>te alle<br />

zur Ideenfindung und Mitarbeit auf.<br />

Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t Günther Wehr als Leiter<br />

<strong>der</strong> Einsatzkräfte erläuterte neben dem<br />

immensen Einsatzgeschehen - es waren<br />

2007 immerhin 280 Einsätze zu bewältigen<br />

- auch den Ausbildungsst<strong>an</strong>d sowie<br />

die Personalsituation <strong>der</strong> Feuerwehr<br />

<strong>Neustadt</strong>. Obgleich ein sehr positiver<br />

Trend in <strong>der</strong> Jugendarbeit erkennbar ist<br />

und die Nachwuchsgruppe <strong>der</strong> Neustädter<br />

Feuerwehr <strong>der</strong>zeit 22 Jugendliche<br />

zählt, stehen während des Tages zum<br />

Schutz <strong>der</strong> Bürger in <strong>der</strong> Kreisstadt eindeutig<br />

zu wenig aktive Feuerwehrleute<br />

zur Verfügung. Diesen Sachverhalt<br />

machte Wehr <strong>an</strong> einem Einsatz deutlich,<br />

als ein Löschfahrzeug, das neun Einsatzkräften<br />

Platz bietet, <strong>an</strong> einem Freitagvormittag<br />

nur mit drei M<strong>an</strong>n besetzt war. Er<br />

appellierte <strong>an</strong> die Kommunalpolitiker,<br />

auf behördlicher Ebene mit gutem Beispiel<br />

vor<strong>an</strong>zugehen und Bediensteten des<br />

öffentlichen Dienstes je<strong>der</strong>zeit Freistellung<br />

für den Feuerwehrdienst zu ge-<br />

Rathausbote 5/2008<br />

04.05., 13.00 Uhr, Sonntagswache<br />

05.05., 19.00 Uhr, Grundausbildung<br />

06.05., 08.30 Uhr, Br<strong>an</strong>dschutzaufklärungSchloss-Kin<strong>der</strong>garten<br />

09.05., 19.30 Uhr, Übung<br />

13.05., 19.00 Uhr, Grundausbildung<br />

15.05., 18.00 Uhr, Atemschutzübungsstrecke<br />

15.05., 20.00 Uhr, Dienstbesprechung<br />

17.05., 14.00 Uhr, Übung Jugendgruppe<br />

17.05., 16.30 Uhr, Besprechung Zeltlager<br />

19.05., 19.00 Uhr, Grundausbildung<br />

23.05., 19.30 Uhr, Bratwurstessen<br />

25.05., 13.00 Uhr, Sonntagswache<br />

30.05., 19.00 Uhr, Kirchweihbesuch<br />

währen. Ein weiterer Punkt war die bevorstehende<br />

Anschaffung einer neuen<br />

Drehleiter, mit <strong>der</strong> deutlich über eine<br />

halbe Million Euro in die Sicherheit <strong>der</strong><br />

Neustädter Bürger investiert wird.<br />

Schließlich nahmen Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t Wehr<br />

und Vorsitzen<strong>der</strong> Schmidt verschiedene<br />

Ehrungen vor. Von den Anwesenden<br />

konnten für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit<br />

Nadine Machet<strong>an</strong>z sowie für 20<br />

Jahre Rol<strong>an</strong>d Ebenhöh, Herm<strong>an</strong>n Lettenmeier<br />

und Wolfg<strong>an</strong>g Schweigert geehrt<br />

werden. Fritz Windsheimer erfuhr<br />

eine Ehrung für 40 Jahre Vereinstreue.<br />

Für l<strong>an</strong>gjährigen aktiven Feuerwehrdienst<br />

zeichnete <strong>der</strong> Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t sechs<br />

Feuerwehrmänner aus. Jürgen Bauereiß,<br />

Joshua Eiselt und Roberto Heinrich sind<br />

seit 10 Jahren im Feuerwehrwesen aktiv.<br />

Schon 20 Jahre stehen Stef<strong>an</strong> Herzog und<br />

Wolfg<strong>an</strong>g Schweigert im Dienste <strong>der</strong> Allgemeinheit.<br />

Und Rol<strong>an</strong>d Ebenhöh ist bereits<br />

30 Jahre l<strong>an</strong>g aktiver Feuerwehrm<strong>an</strong>n.<br />

Abschließen nahm <strong>der</strong> Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t<br />

eine Beför<strong>der</strong>ung vor, er ern<strong>an</strong>nte<br />

Stef<strong>an</strong> Flock zum Oberfeuerwehrm<strong>an</strong>n.<br />

Der Kassenbericht von Kassier Stef<strong>an</strong><br />

Grau zeigte, dass die Feuerwehr 2007 mit<br />

den zur Verfügung stehenden knappen<br />

Mitteln sorgsam umgeg<strong>an</strong>gen war und<br />

trotz verschiedener kostenintensiver Anschaffungen<br />

ein paar Euro gut gemacht<br />

hatte. Zum Abschluss erhielten die Mitglie<strong>der</strong><br />

den aktuellen Jahresbericht <strong>der</strong><br />

Feuerwehr <strong>Neustadt</strong>.<br />

Vereine & Verbände<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Die zwei „Dienstältesten“ Rol<strong>an</strong>d<br />

Ebenhöh (2. v.l.) und Fritz<br />

Windsheimer (3 v.l.) zusammen<br />

mit Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t und Vorsitzendem.<br />

Der aktuelle Jahres bericht<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr <strong>Neustadt</strong><br />

liegt in allen öffentlichen<br />

Ämtern, Arztpraxen und<br />

den beiden großen<br />

Neustädter B<strong>an</strong>ken auf.<br />

Er steht auch als<br />

Download unter<br />

www.flori<strong>an</strong>-neustadt.de<br />

zur Verfügung.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!