23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus dem THW Ortsverb<strong>an</strong>d <strong>Neustadt</strong>/<strong>Aisch</strong><br />

Mit dem Verzicht auf viele freie Wochenenden<br />

ist <strong>der</strong> Umzug von <strong>der</strong> Obermühle<br />

in unsere neue Unterkunft in die<br />

Robert-Bosch-Strasse endlich geschafft.<br />

Der geregelte Dienstablauf k<strong>an</strong>n nun<br />

wie<strong>der</strong> aufgenommen werden. Die Tagung<br />

des Ortsausschusses, die Kraftfahrerbelehrung<br />

und die Gefahrgutbelehrung<br />

für alle Helfer f<strong>an</strong>den zum ers -<br />

ten Mal in <strong>der</strong> neuen Liegenschaft statt.<br />

Ein Helfer konnte mit Bundeszuschuss<br />

seinen CE Führerschein auf einem THW<br />

Fahrzeug in Fürth machen.<br />

Der Ortsverb<strong>an</strong>d hat mit René Rie<strong>der</strong> einen<br />

neuen stellvertretenden Ortsbeauftragten.<br />

An <strong>der</strong> THW Bundesschule in<br />

Nachwuchs gesucht!!!<br />

Tischtennis zu spielen vereinigt Fun und<br />

Action, Sport und Fitness, Teamgeist<br />

und Fair Play - eine faszinierende Lifetime<br />

- Sportart für jeden und jedes Alter<br />

mit hohem Gesundheitsaspekt und niedriger<br />

Verletzungsgefahr.<br />

Ein Schnuppertraining bietet Kids, die<br />

bisher noch nicht mit Tischtennis Kontakt<br />

hatten, die Möglichkeit, sich zu informieren.<br />

Trainingseinheiten und Kurse<br />

werden immer von qualifizierten Trainern<br />

geleitet. Tischtennisbegeisterte<br />

können auch <strong>an</strong> unseren Trainingsstunden<br />

immer und zu je<strong>der</strong> Zeit teilnehmen.<br />

Das Schnuppertraining ist nicht mit einem<br />

Vereinsbeitritt verbunden.<br />

Klar suchen wir für unsere Jugendabteilung<br />

immer Mädchen und Jungen, die<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung und Neuwahlen<br />

Am 13.März f<strong>an</strong>d die ordentliche Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

2008 des TC <strong>Neustadt</strong>/<strong>Aisch</strong><br />

mit Neuwahl <strong>der</strong> Vorst<strong>an</strong>dschaft<br />

statt. In die Vorst<strong>an</strong>dschaft wurden<br />

für die nächsten zwei Jahre gewählt:<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong> Gernot Wagner, 2. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Georg Mehl, Kassier H<strong>an</strong>s<br />

Trapp, Schriftführer Monika Billm<strong>an</strong>n,<br />

Sportwart Corinna Fischer.<br />

Rathausbote 5/2008<br />

Neuhausen hatten Fabi<strong>an</strong> Schmidt und<br />

Felix Fischer einen einwöchigen Lehrg<strong>an</strong>g<br />

für Jugendbetreuer erfolgreich absolviert.<br />

Bei <strong>der</strong> Hauptversammlung des THW<br />

För<strong>der</strong>vereins wurde die Vorst<strong>an</strong>dschaft<br />

neu gewählt. In ihren Ämtern bestätigt<br />

wurden wie<strong>der</strong> als 1. Vorst<strong>an</strong>d Bernd<br />

Präger, als 2. Vorst<strong>an</strong>d Karl-Heinz Wehr,<br />

als Schriftführer Marco Fuchs. Für das<br />

Amt des Kassiers hatte Gerhard Weigel<br />

sein Amt zur Verfügung gestellt, als<br />

neuer Kassier wurde Gertrud Wehr gewählt.<br />

Kassenprüfer sind weiterhin<br />

Chris Schwarz und Stef<strong>an</strong> Trautm<strong>an</strong>n<br />

auch Wettkampf und Punktespiele bestreiten<br />

möchten, ebenso in <strong>der</strong> Erwachsenenabteilung.<br />

Übrigens, unsere zweite<br />

Jungenm<strong>an</strong>nschaft hat sich dieses Jahr<br />

die Meisterschaft unbesiegt in <strong>der</strong> 3.<br />

Kreisliga erkämpft.<br />

Neugierig geworden? D<strong>an</strong>n schau doch<br />

einmal vorbei. Sportkleidung und Turnschuhe<br />

mitbringen!<br />

Unsere Trainingszeiten in <strong>der</strong> Markgrafenhalle/Sportlereing<strong>an</strong>g<br />

jeweils Montag<br />

und Freitag:<br />

Mädchen und Jungen 17.15–18.30 Uhr<br />

(Schnupper und Anfänger),<br />

18.00–19.45 Uhr (Fortgeschrittene,<br />

Wettkampf, Leistungsgruppe),<br />

Erwachsene:19.45 – 22.00 Uhr.<br />

Termine für die Saison 2008<br />

15. Juni: Radtour,<br />

26./27. Juli:<br />

Jugend-Vereinsmeisterschaften,<br />

19. Oktober: Herbstw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

Alle wichtigen Termine und Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

werden im Schaukasten am Vereinsgelände<br />

bek<strong>an</strong>nt gegeben.<br />

Vereine & Verbände<br />

Info und Anmeldung:<br />

Jugendwart Joh<strong>an</strong>n<br />

Nikolaus Rauscher<br />

Tel. 09161/4544, e-Mail<br />

joh<strong>an</strong>n_rauscher@t-online.de<br />

o<strong>der</strong> vor dem Training<br />

in <strong>der</strong> Markgrafenhalle.<br />

Homepage:<br />

www.ttc-birkenfeld.de<br />

Die Vorst<strong>an</strong>dschaft<br />

wünscht<br />

allen Mitglie<strong>der</strong>n eine<br />

schöne Saison 2008<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!