23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Südwild“ - Jugend-Fernsehen live vom Marktplatz<br />

Auf seiner Tour durch Bayern parkt<br />

<strong>der</strong> „Südwild“-Bus vom 6. bis 9.<br />

Mai auf dem Neustädter Marktplatz.<br />

Täglich von 15 bis 16 Uhr<br />

gibt es Fernsehen live - mit „Südwild“,<br />

<strong>der</strong> neuen interaktiven Jugendsendung<br />

des Bayerischen Fernsehens.<br />

D<strong>an</strong>n können Neustädter<br />

Jugendliche zu Reportern, Cuttern<br />

und Talkgästen werden, denn bei<br />

„Südwild“ machen Jugendliche ihr<br />

eigenes Fernsehen und wer nicht<br />

weiß, wie das geht, <strong>der</strong> lernt es einfach.<br />

Der blaue Doppeldecker ist<br />

Sendestudio, Jugendtreff und Filmwerkstatt<br />

zugleich. Im Oberdeck<br />

gibt es Schnittplätze, ein Redakti-<br />

Rathausbote 5/2008<br />

onsbüro und die Regie, im Erdgeschoss<br />

ein komplettes Sendestudio<br />

und Computer zum Surfen im Internet.<br />

Bereits im Vorfeld haben Mitarbeiter<br />

von „Südwild“ Neustädter Einrichtungen,<br />

wie Schulen o<strong>der</strong> das<br />

Jugendtreff Lazarett, besucht und<br />

junge Leute zu eigenen Beiträgen<br />

aus ihrem Lebensbereich <strong>an</strong>imiert:<br />

So erzählen die Taekwondo-Kämpfer<br />

Fabio und Marco Tramont<strong>an</strong>a<br />

vom TSV 1861/08 in einem Beitrag,<br />

den sie gemeinsam mit Henrik Kubik<br />

und Britta Schmidt realisiert haben,<br />

von ihrer großen Leidenschaft,<br />

dem Sport. Martin Lehr berichtet<br />

Neues aus dem Friedrich-Oberlin-Kin<strong>der</strong>garten<br />

Unser Kin<strong>der</strong>garten versteht sich<br />

als familienergänzende und –unterstützende<br />

Einrichtung.<br />

Die Eltern gehören als Partner zum<br />

Kin<strong>der</strong>gartenalltag. Sie vertrauen<br />

uns ihre Kin<strong>der</strong> zur Betreuung und<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>an</strong>. Der Dialog zwischen<br />

Eltern, Team und Kin<strong>der</strong>n ist für<br />

uns sehr wichtig. Nur mit einer offenen<br />

ehrlichen Kommunikation<br />

k<strong>an</strong>n unsere gemeinsame Arbeit gut<br />

gelingen und Fortschritte für die<br />

Kin<strong>der</strong> sichtbar machen. Selbstverständlich<br />

unterliegen wir bei allen<br />

Gesprächen und Aktionen mit den<br />

Eltern dem Datenschutz und je<strong>der</strong><br />

Pädagoge unseres Kin<strong>der</strong>gartens<br />

geht mit persönlichen Daten vertraulich<br />

und ver<strong>an</strong>twortungsbewusst<br />

um.<br />

Eine intensive Elternmitarbeit hilft<br />

nicht nur dem Kind, sie entspricht<br />

auch dem Wunsch <strong>der</strong> Eltern nach<br />

einem Austausch über Erziehungsund<br />

Entwicklungsfragen sowie dem<br />

Wunsch nach sozialen Kontakten<br />

<strong>der</strong> Eltern unterein<strong>an</strong><strong>der</strong>.<br />

Auch für uns ist <strong>der</strong> Austausch mit<br />

den Eltern und <strong>der</strong>en Mitarbeit ein<br />

wichtiger Teil unserer Arbeit.<br />

Unsere Aktivitäten, um die Zusammenarbeit<br />

zu för<strong>der</strong>n, ver<strong>an</strong>schaulicht<br />

das Diagramm.<br />

Unsere nächsten Ver<strong>an</strong>staltungen:<br />

Kuchenverkauf beim Neustädter<br />

Frühlingsfest: Besuchen Sie uns vor<br />

dem Kolibri!<br />

Familienpicknick im Kin<strong>der</strong>garten,<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>tag, Sommerfest am 7. Juni<br />

im Kin<strong>der</strong>garten sowie diverse Ver-<br />

Umfrage-<br />

bögen<br />

Feste und<br />

Feiern<br />

Elterncafe<br />

h l<br />

Eltern-<br />

beirat<br />

Elternabende<br />

Erst- und<br />

Aufnahmegespräch<br />

Zusammen-<br />

arbeit mit<br />

den Eltern<br />

Wochenpläne<br />

Kin<strong>der</strong> & Jugend<br />

von seinem Traum, den Sprung ins<br />

Bundeswehrorchester zu schaffen.<br />

Und Basti<strong>an</strong> Leykauf und Rena<br />

Fr<strong>an</strong>ces erzählen die Geißbocksage<br />

einmal g<strong>an</strong>z <strong>an</strong><strong>der</strong>s.<br />

„Südwild“ gibt’s natürlich auch im<br />

Internet und als Live-Stream. Auf<br />

<strong>der</strong> Videoplattform www.suedwild.de<br />

können Jugendliche ihre eigenen<br />

Filme hochladen und gegenseitig<br />

bewerten. Die beliebtesten<br />

Filme werden d<strong>an</strong>n in <strong>der</strong> Sendung<br />

gezeigt. Wer lieber mitreden will,<br />

k<strong>an</strong>n sich auch per Webcam live in<br />

die Sendung einschalten.<br />

Also, schaut vorbei – am Marktplatz<br />

o<strong>der</strong> im Internet!<br />

<strong>an</strong>staltungen für unsere Vorschulkin<strong>der</strong><br />

Infoabend<br />

vor Beginn<br />

<strong>der</strong> Kigazeit<br />

Eltern-<br />

information:<br />

Aushänge<br />

Briefe…<br />

Tür- und<br />

Angel-<br />

gespräche<br />

Eltern-<br />

gespräche<br />

mit<br />

Termin<br />

Hospitation<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!