23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Technik-Rallye“ weckte Lust auf Technik<br />

Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum<br />

waren am 9. April bei <strong>der</strong><br />

„Technik-Rallye“ <strong>an</strong> <strong>der</strong> Hauptschule<br />

am Turm gefragt: Rund 80<br />

Schülerinnen und Schüler <strong>der</strong> Jahrg<strong>an</strong>gsstufen<br />

7 und 8 wagten sich auf<br />

einen <strong>an</strong>spruchsvollen Technik-Parcours,<br />

um ihre Fertigkeiten zu erproben.<br />

Sägen, schleifen, löten, Kabel<br />

abklemmen – das waren vor allem<br />

für Mädchen meist neue Herausfor<strong>der</strong>ungen,<br />

die aber mit viel Geschick<br />

und Begeisterung gemeistert wurden.<br />

Die Schule wollte mit dieser<br />

Aktion im Rahmen <strong>der</strong> Berufsorientierungswoche<br />

erreichen, dass Jugendliche<br />

ihre g<strong>an</strong>z beson<strong>der</strong>en Stärken<br />

und Fähigkeiten möglichst früh<br />

für sich entdecken. Die Rallye wurde<br />

dabei im Unterricht vor- und auch<br />

aufbereitet, damit die Schüler erkennen,<br />

welche Stationen welche Fähigkeiten<br />

verl<strong>an</strong>gten und natürlich auch,<br />

in welchen Berufszweigen eben diese<br />

Fähigkeiten gefor<strong>der</strong>t werden.<br />

Beson<strong>der</strong>s auch bei Schülerinnen das<br />

Interesse für technische Berufe zu<br />

wecken, liegt Rektorin Angelika<br />

Flögel sehr am Herzen: „Vor allem<br />

für die Mädchen war dieser Vormittag<br />

eine erste Begegnung mit Tätigkeiten,<br />

die für sie neu waren, und ihnen<br />

aufzeigten, dass auch für sie<br />

technische Berufe in Frage kommen<br />

können.“ Pädagoge Olaf Dietz, Mit-<br />

Rathausbote 5/2008<br />

glied des AWT-Experten-Teams<br />

Mittelfr<strong>an</strong>ken, hält die vom Bayerischen<br />

Wirtschaftsministerium geför<strong>der</strong>te<br />

„Technik-Rallye“ für eine gute<br />

FSJ bei <strong>der</strong> Ev<strong>an</strong>gelischen Jugend – Jetzt bewerben!<br />

Bei <strong>der</strong> Ev<strong>an</strong>gelischen Jugend im<br />

Dek<strong>an</strong>at <strong>Neustadt</strong> a.d. <strong>Aisch</strong> k<strong>an</strong>n<br />

ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert<br />

werden.<br />

Immer mehr Jugendliche und junge<br />

Erwachsene nützen zu Recht diese<br />

Möglichkeit vor einer endgültigen<br />

Berufsentscheidung, denn das FSJ<br />

ist ein Schritt in Richtung Berufswelt<br />

mit vielen Vorteilen. Es dient<br />

<strong>der</strong> beruflichen Orientierung, ist<br />

eine Alternative zum Zivildienst<br />

und wird als Praktikum für viele soziale<br />

Berufe <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nt. Im Umg<strong>an</strong>g<br />

mit Menschen und unter sachkun-<br />

diger Anleitung erwerben die Mitarbeiter/innen<br />

soziale Kompetenz,<br />

wie Sicherheit im persönlichen Auftreten,<br />

Selbstvertrauen und die<br />

Fähigkeit zu aufgeschlossener und<br />

freundlicher Kommunikation.<br />

Zu den Aufgaben <strong>der</strong> Freiwilligen<br />

Sozialen Mitarbeiter bei <strong>der</strong> Ev<strong>an</strong>gelischen<br />

Jugend gehören die Betreuung<br />

von Kin<strong>der</strong>- und Jugendgruppen,<br />

die Mitarbeit auf Ferienfreizeiten,<br />

beim Dek<strong>an</strong>atskin<strong>der</strong>tag<br />

und in <strong>der</strong> G<strong>an</strong>ztagsbetreuung am<br />

Schulzentrum, die Betreuung <strong>der</strong><br />

Bibliothek und des Verleihmaterials<br />

Kin<strong>der</strong> & Jugend<br />

Möglichkeit, um den Schülerinnen<br />

und Schülern die Angst vor Technik<br />

zu nehmen.<br />

sowie die Mitarbeit im Geschäftsbereich<br />

des Jugendwerkes. Das Mindestalter<br />

ist 16 Jahre ist, volljährige<br />

Bewerber/innen werden allerdings<br />

bevorzugt, weil die Einsatzmöglichkeiten<br />

vielfältiger sind.<br />

Wer Interesse hat, möchte sich bitte<br />

bis 10. Juni 2008 bei <strong>der</strong> Ev<strong>an</strong>gelischen<br />

Jugend im Dek<strong>an</strong>at <strong>Neustadt</strong>,<br />

Am Schlossgraben 1, bewerben.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!