23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut betreut in den Ferien<br />

An den Ferientagen daheim sitzen<br />

und warten, bis die Mama mittags<br />

o<strong>der</strong> nachmittags aus <strong>der</strong> Arbeit<br />

kommt, muss in <strong>Neustadt</strong> nicht<br />

sein. Auch in den Pfingstferien wird<br />

von <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> eine Ferienbetreuung<br />

für Grundschulkin<strong>der</strong> <strong>an</strong>geboten.<br />

Sie k<strong>an</strong>n für die gesamten Ferien<br />

o<strong>der</strong> für einzelne Tage in Anspruch<br />

genommen werden. Pro Betreuungstag<br />

wird ein Beitrag von 8 Euro<br />

zuzüglich eines Materialgeldes erhoben.<br />

Interessierte Eltern werden<br />

gebeten, ihre Kin<strong>der</strong> möglichst<br />

frühzeitig <strong>an</strong>zumelden, da <strong>an</strong> Tagen<br />

mit zu geringer Teilnahme keine Betreuung<br />

stattfinden k<strong>an</strong>n.<br />

Anmeldeformulare liegen in den<br />

Neustädter Schulen, im Bürgerbüro,<br />

Würzburger Straße 33, sowie<br />

im Kulturamt, Marktplatz 5, <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung aus.<br />

Rathausbote 5/2008<br />

Winterlicher Ausflug <strong>der</strong> „Ferienkin<strong>der</strong>“ in den Osterferien 2008<br />

Informationen und Anmeldung<br />

auch bei Doris Lindner, Tel.<br />

09161/876040.<br />

Anmeldung für das Schuljahr 2008/2009<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> Dietrich-Bonhoeffer-Realschule<br />

Kin<strong>der</strong> & Jugend<br />

Die Anmeldungen für Knaben und Mädchen aus den Klassen 4 und 5 <strong>der</strong> Volksschulen<br />

sind im Sekretariat <strong>der</strong> Schule zu folgenden Zeiten möglich:<br />

5. bis 8. Mai, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr.<br />

Dabei sind vorzulegen: Geburtsurkunde (Familienstammbuch), Übertrittszeugnis,<br />

ggf. Sorgerechtsbeschluss (bei Alleinerziehenden).<br />

Für die Klasseneinteilung ist es notwendig, dass schon bei <strong>der</strong> Anmeldung für die 5. Klasse eine Wahl<br />

für eines <strong>der</strong> Fächer Kunsterziehung o<strong>der</strong> Werken getroffen wird.<br />

Anmeldung am Friedrich-Alex<strong>an</strong><strong>der</strong>-Gymnasium<br />

Anmeldungen für die kommenden 5. Klassen sind am<br />

5., 7. und 8. Mai, jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

sowie am 6. Mai von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr möglich.<br />

Am Freitag, den 9. Mai ist eine Anmeldung nur noch in Ausnahmefällen bis 12.00 Uhr möglich.<br />

Nach dem 9. Mai können Anmeldungen in <strong>der</strong> Regel nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Mitzubringen sind Übertrittszeugnis <strong>der</strong> Grund- bzw. Hauptschule, eine Geburtsurkunde und<br />

ggf. ein Sorgerechtsbescheid.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!