23.12.2012 Aufrufe

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

RATHAUSBOTE - der Stadt Neustadt an der Aisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzert mit geistlicher Musik<br />

zum Fronleichnamsfest<br />

Der Orgel- und Kirchenmusikverein St.<br />

Joh<strong>an</strong>nes lädt herzlich zu einem Konzert<br />

mit Musik für Solosopr<strong>an</strong> und Orgel am<br />

Donnerstag, 22. Mai, um 19.00 Uhr in<br />

die Katholische Pfarrkirche ein.<br />

Für dieses Konzert konnte die junge Sopr<strong>an</strong>istin<br />

J<strong>an</strong>a Baumeister gewonnen<br />

werden. Sie studiert Sologes<strong>an</strong>g <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Musikhochschule Nürnberg bei Arno<br />

Leicht, <strong>der</strong> sie schon als 15-Jährige unter<br />

seine Fittiche nahm. Sie wirkte als Mitglied<br />

des Extrachores im Theater Mainfr<strong>an</strong>ken<br />

in Würzburg mit und st<strong>an</strong>d<br />

schon bei verschiedensten Konzerten als<br />

Solistin auf <strong>der</strong> Bühne.<br />

Sie hat sich für dieses Konzert eine Reihe<br />

von Arien, gesungene Texte von beson<strong>der</strong>er<br />

Schönheit, herausgesucht. Passende<br />

Orgelstücke sollen die Aussagen<br />

dieser Texte vertiefen und verinnerlichen.<br />

Aus Vivaldis „Gloria“ singt sie das<br />

„Domine Deus“. Dar<strong>an</strong> schließt sich das<br />

Vivaldi-Konzert d-moll, für Orgel übertragen<br />

von J. S. Bach. Aus dem Messias<br />

von G. F. Händel erklingt die Arie „Wie<br />

lieblich ist <strong>der</strong> Boten Schritt“. Im Mittelpunkt<br />

des geistlichen Konzertes stehen<br />

verschiedene Psalmen in <strong>der</strong> Vertonung<br />

Theater<br />

in <strong>der</strong> Kulturscheune<br />

Die Theatergruppe des FC Schauerheim<br />

wird am 2./3. Mai und 9./10. Mai das<br />

Stück „Ein Müller auf Abwegen“ in drei<br />

Akten zur Aufführung bringen.<br />

Die Vorstellungen beginnen jeweils um<br />

20.00 Uhr in <strong>der</strong> Kulturscheune Schauerheim.<br />

Die Laienspielgruppe und das<br />

Team <strong>der</strong> Kulturscheune haben sich auf<br />

diese Theaterabende bestens vorbereitet<br />

und hoffen auf einen guten Besuch.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf bei Elfriede<br />

Bauereiß, Kronenstrasse 10, Tel.<br />

09161/3554.<br />

Rathausbote 5/2008<br />

von Antonin Dvorák, so <strong>der</strong> Psalm 23<br />

über den guten Hirten o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Psalm<br />

„Wende dich zu mir, sei gnädig meiner<br />

Not“. Die Sonate Nr. 3 von Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy, ein beeindruckendes<br />

Orgelwerk, zitiert die Melodie des Liedes<br />

„Aus tiefer Not schrei ich zu dir“<br />

(Psalm 130). Die Arie „P<strong>an</strong>is <strong>an</strong>gelicus“,<br />

ein Lobpreis des Himmelsbrotes, von<br />

Cesar Fr<strong>an</strong>ck vertieft in eindrucksvoller<br />

Weise den Sinn des Fronleichnamsfestes.<br />

Fr<strong>an</strong>cks Choral in a-moll steigert<br />

schließlich die Vielstimmigkeit <strong>der</strong> Orgel<br />

zu einem gewaltigen Hymnus.<br />

Die Orgel spielt Wolf-Dieter Kalt, <strong>der</strong><br />

Org<strong>an</strong>ist <strong>an</strong> <strong>der</strong> Kath. Kirche. Bereits mit<br />

neun Jahren bekam er eine fundierte musikalische<br />

Ausbildung bei den Regensburger<br />

Domspatzen. Sein Orgelspiel<br />

lernte er bei Fr<strong>an</strong>z Lehrndorfer, dem späteren<br />

Professor für Orgel und kath. Kirchenmusik<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> Musikhochschule in<br />

München. Neunmal war er bei Konzerttourneen<br />

des Neustädter Posaunenchores<br />

quer durch Italien dabei. Aus dem Reisegepäck<br />

stammt die wun<strong>der</strong>schöne Sonate<br />

von Giov<strong>an</strong>ni Battista Pescetti, die das<br />

Konzert eröffnet. Eintrittspreis: 5 Euro<br />

Vereine & Verbände<br />

Orgel- und<br />

Kirchenmusikverein<br />

St. Joh<strong>an</strong>nes<br />

Donnerstag,<br />

22. Mai 2008,<br />

10.00 Uhr,<br />

Kath. Pfarrkirche<br />

FC Schauerheim<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!