08.02.2021 Aufrufe

Stuttgarter Ausgabe 06/2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immobilien<br />

smartLiving.<br />

smart<br />

ARCHITEKTUR. IMMOBILIEN. WOHNEN. WOHNEN. ARCHITEKTUR. LIFESTYLE.<br />

IMMOBILIEN.<br />

IMMOBILIEN-MARKTBERICHT BW-BANK<br />

Esslingen<br />

Ein knappes Angebot und eine gute Nachfrage kennzeichnen<br />

weiterhin den Markt in Esslingen.<br />

Die Suchwünsche zeigen sich im Vergleich zu den Vorjahren<br />

nahezu unverändert: Bei frei stehenden Einfamilienhäusern<br />

sieht dieser oftmals so aus: Gewünschte Wohnfläche von<br />

120 m² – 220 m² und eine Grundstücksgröße ab ca. 500 m².<br />

Bei Reihen- und Doppelhäusern werden kleinere Grundstücksflächen<br />

akzeptiert. So ergeben sich im Hausbereich<br />

Kaufpreise – abhängig von Lage und Zustand – von EUR<br />

350.000 bis in den Millionenbereich.<br />

Bevorzugt sind Lagen entlang der Bahnlinien und die klassischen<br />

städtischen Lagen mit guter Infrastruktur.<br />

Dieser Wunsch begleitet im Regelfall sowohl den Eigennutzer<br />

als auch den Kapitalanleger. Die Kaufpreise sind extrem<br />

abhängig von Lage und Ausstattungsgüte – daher ist eine<br />

pauschale Aussage kaum möglich. Die Preise liegen im<br />

Wohnungsbereich zwischen EUR 2.000 bis zu EUR 5.000<br />

pro m² Wohnfläche.<br />

Der Immobilienmarkt ist ein lokaler Markt. Deswegen ist<br />

eine differenzierte Betrachtung notwendig. In der Region<br />

Esslingen/Filder und Göppingen treffen städtische Märkte<br />

auf ländliche Gebiete.<br />

Ein wesentlicher Faktor in der Preisfindung ist der energetische<br />

Zustand. Bei einer Generalsanierung eines Hauses sind<br />

die Kosten für die Renovierung sehr schnell in der Region<br />

von EUR 150.000 bis EUR 300.000.<br />

Ludwigsburg<br />

Der Immobilienmarkt im Landkreis Ludwigsburg ist unverändert<br />

freundlich und in der Fläche erstaunlich homogen.<br />

Preisdifferenzen bestehen hauptsächlich in Abhängigkeit<br />

von den infrastrukturellen Rahmenbedingungen. So fallen<br />

Gemeinden ohne S-Bahn-Anschluss hinsichtlich des Preis-<br />

niveaus stark gegen jene ab, die in das regionale Schienennetz<br />

eingebunden sind. Insgesamt ist ein leichter Anstieg des<br />

Preisniveaus bei Verlängerung der Vermarktungszeit zu verzeichnen.<br />

.<br />

Was kostet Wohnraum?<br />

Was kostet Wohnraum?<br />

Esslingen<br />

Einfamilienhäuser<br />

frei stehend<br />

Kaufpreise in Euro<br />

Eigentumswohnungen<br />

Kaufpreis in Euro pro m² Wohnfläche<br />

Bestand<br />

Neubau<br />

Ludwigsburg<br />

Einfamilienhäuser<br />

frei stehend<br />

Kaufpreise in Euro<br />

Eigentumswohnungen<br />

Kaufpreis in Euro pro m² Wohnfläche<br />

Bestand<br />

Neubau<br />

von – bis von – bis von – bis<br />

Esslingen und Umgebung 420.000 – 1.600.000 2.000 – 4.300 4.500 – 6.000<br />

Kirchheim/Teck und Umgebung 380.000 – 1.500.000 2.000 – 4.000 4.200 – 5.500<br />

Plochingen und Umgebung 350.000 – 1.100.000 1.800 – 3.500 4.000 – 4.800<br />

Nürtingen und Umgebung 380.000 – 1.100.000 1.800 – 3.500 4.000 – 4.900<br />

Wendlingen und Umgebung 360.000 – 950.000 1.900 – 3.800 4.200 – 5.000<br />

von – bis von – bis von – bis<br />

Ludwigsburg 400.000 –1.200.000 1.900 – 3.200 4.800 – 6.000<br />

Korntal 350.000 –1.500.000 1.600 – 3.200 4.200 – 5.500<br />

Gerlingen 480.000 –1.600.000 1.700 – 4.000 4.600 – 6.000<br />

Vaihingen (Enz) 350.000 – 650.000 900 – 2.700 2.300 – 3.500<br />

Bietigheim-Bissingen 430.000 – 950.000 1.400 – 2.900 3.700 – 5.000<br />

Filderstadt und Umgebung 400.000 – 1.300.000 2.000 – 4.500 4.200 – 5.400<br />

Leinfelden-Echterdingen u. Umgeb. 400.000 – 1.400.000 2.200 – 4.700 4.500 – 6.500<br />

Ostfildern und Umgebung 380.000 – 1.500.000 2.000 – 4.500 4.300 – 5.800<br />

Göppingen/Geislingen 250.000 – 1.000.000 1.700 – 4.000 3.900 – 4.800<br />

Die genannten Werte sind u. a. abhängig von der Lage, dem Zustand und der Beziehbarkeit der Immobilie.<br />

Quelle: Erhebung der BW-Bank Immobilienvermittlung<br />

Stand 07/<strong>2020</strong><br />

Die genannten Werte sind u. a. abhängig von der Lage, dem Zustand und der Beziehbarkeit der Immobilie.<br />

Quelle: Erhebung der BW-Bank Immobilienvermittlung<br />

Stand 07/<strong>2020</strong><br />

18<br />

Foto: Adobe Stock – Stadtblick Stuttgart<br />

Foto: Adobe Stock – Sina Ettmer<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!