Newsletter 4-2015
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Informationen
Was tut sich beim
MSC 2015 ?
27.03.2015
Spitz & Stumpf
03.04.2015
Einrolltour
25.04.2015
Putztag " MSC Clubhaus "
17.05.2015
7. Countrytourenfahrt / CTF
" Rund um den Königstuhl "
16.06.2015
4. Roland Kübler Gedächtnisfahrt
" Ausfahrt der Motorradgruppe "
18.07.2015
12 Stunden MTB Rennen
in Külsheim
23.07.2015
ADAC Fahrradturnier
02.08.2015
33. Radtouristikfahrt / RTF
" Junge Stadt mit Tradition "
06.08.2015
Leimener Ferienprogramm
12.-14.09.2015
St. Ilgener Kirchweih
25.10.2015
Rennrad Abschlusstour
28.11.2015
Herbstputz
04.12.2015
Mitgliederversammlung
16.12.2015
MTB Nachtfahrt
Wie kann ich am
besten meinen Club
unterstützen !
Die natürlichste Art wäre die aktive
Teilnahme am Clubgeschehen
und den Clubaufgaben.
Sicherlich lässt sich das nicht
immer realisieren, wofür die Club-
Verantwortlichen auch Verständnis
haben.
Wie kann ich meinem Club sonst
noch helfen? Wer es noch nicht
getan hat, übermittelt und bitte seine
e-Mail Anschrift. Ihr spart dem
Club Portokosten und werdet
schneller über Neuigkeiten unterrichtet.
mailto:msc-stilgen@web.de
Wir begrüßen die neuen Clubmitglieder:
1. Claus Gomminginger
2. Hans Klewno
3. Marc Götz
4. Dr. Erwin Schäfer
Claus Gomminginger wird als
Lizenzfahrer wieder unter den Farben
des MSC St. Ilgen Radrennen
bestreiten.
Lasst uns wissen was Euch gefällt
oder missfällt. Denn nur so
können wir besser werden.
Danke für Eure Mitarbeit !
MSC Clubabend ist jeden Freitag
ab 20:00 Uhr (ohne Feiertags)
im Clubhaus am Ägidiusweg
neben der Kurpfalzhalle
Liebe Mitglieder und Helfer.
Wir biegen auf die Zielgerade ein.
Das letzte Quartal in diesem Jahr
hat mit beginn des Herbstwetters
begonnen. Der MSC hat seine
Hausaufgaben gemacht und Dank
Eurer Unterstützung und Hilfe alle
seine Veranstaltungen 2015 mit
Bravur gemeistert. Hierzu nochmals
meinen ganz, ganz herzlichen
Dank an Euch alle.
Am 25. Okt. steht noch die Saisonabschlussfahrt
der Rennradsportler
in die Pfalz an. Hoffen wir auf
einen trockenen Tag.
Am 28. Nov. Ist ein Putztag im und
um das Clubhaus geplant. Hier gilt
es in der Hauptsache das Dach
und die Regenabläufe der Container
vom Laub zu säubern um einen
eventuellen Wassereinbruch
zu verhindern. Ich hoffe auf zahlreiche
Helfer.
Am 04. Dez. findet die diesjährige
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen,
gemäß ungerade Zahlen
der Vorstandsliste, statt. Hierzu
darf ich Euch alle jetzt schon recht
herzlich in das Clubhaus einladen.
Selbstverständlich erfolgt noch
eine persönliche Einladung hierzu.
Am 16. Dez. steht noch die Nachtfahrt
der Mountainbiker mit anschließender
Weihnachtsfeier auf
dem Terminkalender.
Seite 1
Übergabe der ADAC Sicherheitswesten an die ABC Schützen
der Geschwister Scholl Schule in St. Ilgen
Freitag, den 09. Oktober 2015
Mehr Schulwegsicherheit für die Erstklässler der GSS St.Ilgen durch die ADAC Sicherheitswesten
Aktion
Am Morgen des 9.10.2015 fand die Übergabe der ADAC Sicherheitswesten in der Geschwister
Scholl Schule in St.Ilgen statt. Gemeinsam mit Konrektorin Frau Grubisic überreichte Verkehrsleiter
Günter Schmitt
des MSC St.Ilgen
e.V. im ADAC die
leuchtenden ADAC
Sicherheitswesten
aus reflektierendem
Material an die 94
frischgebackenen
Schüler der Grundschule.
Zusätzlich
wurde den Lehrerinnen
der ADAC Schulweg-Ratgebern
mitgegeben,
der den Eltern
der ABC Schützen
beim ersten Elternabend
übergeben
wird. Durch die reflektierende
Weste
werden Kinder im
Dunkeln bereits aus 150 Metern Entfernung gut gesehen,
während sie mit heller, nicht reflektierender Kleidung erst
aus einem Abstand von 40 Metern wahrgenommen werden.
Dunkel gekleidete Kinder kann ein Autofahrer im Scheinwerferlicht
erst 25 Meter vorher sehen – zu spät um rechtzeitig
anzuhalten! Eltern rät der MSC St.Ilgen e.V. im ADAC, ihren
Kindern die Sicherheitsweste täglich anzuziehen, ob auf
dem Weg zur Schule, zum Spielplatz oder zu Freunden. Außerdem
sollten der Schulweg und das Verhalten im Straßenverkehr
immer wieder mit dem Nachwuchs geübt werden.
Über 750.000 Schulanfänger mit ADAC Sicherheitswesten
auszustatten, ist eine große Herausforderung für die ADAC
Stiftung „Gelber Engel“. Renommierte Unterstützer ermöglichen
dies: Die Deutsche Post, die BILD-Hilfsorganisation
„Ein Herz für Kinder“ und die LHD Group GmbH stehen für
die große ADAC Sicherheitswesten-Aktion. G. Sch.
Seite 2
Saisonabschlussfahrt der Rennradsportler
Sonntag, , den 25. November 2015
Bevor für die Rennradsportler das Wintertraining beginnt, veranstalteten diese ihre alljährliche
Saisonabschlusstour. Auch in diesem Jahr ging es wieder, wie im letzten Jahr auch, in die Pfalz
nach Roth unter der Rietburg. Man
kehrte wieder im Besen bei Kurt
und Traudel ein. 15 Fahrer trafen
sich um 09:00 Uhr beim Radgeschäft
von Günter Haritz. Unser
Sportleiter Günter Schmitt hatte eine
Strecke ausgearbeitet und auf
seine Navigationsgerät überspielt.
Begleitet wurde die Truppe von
Rolf Wimmer und der Frau des
Vorsitzenden, der in seinem Fahrzeug
Wechselkleidung und einige
Ersatzteile (Laufräder usw.) transportierte.
Die gefahrene Strecke ist
über den unten aufgeführten Link
auf Gpsies ersichtlich. Das Wettergott
war uns ebenfalls wohlgesonnen,
so dass man von einer schönen
Ausfahrt berichten kann. Alle kamen am
Nachmittag wieder gesund in Leimen an.
Lediglich einen Reifendefekt war unterwegs
zu verzeichnen. Es traf ausgerechnet den
1 .
Vorsitzenden am Beginn des Rheindammes
in Ketsch. Aber der Schlauch war schnell
gewechselt und die Fahrt konnte fortgesetzt
werden. Der Abschluss wurde, eigentlich
wie immer im Eiskaffee Azzuro, bei Silvana
gemacht.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gtqariqufjnbdxnn
Seite 3
Mitgliederversammlung 2015 im MSC Clubhaus.
Freitag, den 04. Dezember 2015
Am 04. Dez. 2015, fand im Clubhaus des MSC St. Ilgen, die diesjährige Mitgliederversammlung
statt. Der Vorstandsvorsitzende konnte 22
Mitglieder begrüßen. Darunter auch das Ehrenmitglied
und Ehrenvorsitzender Kurt Sattel.
Nachdem man den verstorbenen Mitgliedern
gedacht hatte, das Ehrenmitglied Kurt
Ruhnau war am 25. Januar verstorben, wurde
die Tagesordnung bekannt gegeben.
Schriftliche oder mündliche Anträge zur Tagesordnung
lagen nicht vor. Der Vorsitzende
konnte in seinem Bericht von zahlreichen
Veranstaltungen und Aktivitäten berichten.
Danach folgten die Berichte des Sportleiters
und des Schatzmeisterin. Aus dem Kassenbericht
war zu entnehmen, dass man gut gewirtschaftet
hatte. Die Kassenprüfer bescheinigten
eine nicht zu beanstandende Kassenführung. Bei den Neuwahlen wurden die alten Vorstandsmitglieder,
der 1. Vorsitzende Wolfgang
Seipp, der Sport- und Verkehrsleiter Günter
Schmitt, die Schriftführerin Petra Müller, die Beisitzer
Michael Purkart, Horst Müller und Thorsten
Karlbrunner erneut für zwei Jahre von der Versammlung
gewählt. Der bisherige Gerätewart
Willi Wild stellte sich nicht mehr der Wahl und
schied aus dem Gremium der Vorstandschaft
aus. Innerhalb der Versammlung
konnte kein Nachfolger
gefunden werden. Das Amt
bleibt, wie auch das des Touristikfachwartes,
bis auf weiteres
vakant. Zum Ende der
Mitgliederversammlung hatte
der 1. Vorsitzende die ehrenvolle Aufgabe, den Sport- und Verkehrsleiter
Günter Schmitt, für seine Verdienste im MSC St. Ilgen und im ADAC Nordbaden, mit der Ewald
Kroth Medaille in Bronze des ADAC auszuzeichnen.
Putztag rund um das MSC Clubhaus und Clubgelände.
Samstag, den 05. Dezember 2015
Noch schnell bevor der Winter kommt, wurden die Hinterlassenschaften des Herbstes von fleißigen
MSC Helfern beseitigt. So wurden in einem Arbeitseinsatz das Flachdach des Clubhauses
und die Regenwasserabläufe vom Laub und anderem Unrat gesäubert. Ebenso die beiden Garagen.
Die auf das MSC Gelände überhängenden Äste wurden gekürzt. Das Clubhaus selbst
wurde ebenfalls gründlich gesäubert. Hierbei kamen die im Laufe des Jahres angeschafften
Hilfsmittel, Hochdruckreiniger, Laubbläser und Laubsauger zum Einsatz. Die Vereinsführung
bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern.
Seite 4
Nachtfahrt mit den Mountainbikes auf den Königstuhl.
Mittwoch, den 16. Dezember 2015
Ja, am Mittwoch den 16. Dezember sollte eigentlich die geplante Nachtfahrt mit den Mountainbikes
auf den Königstuhl durchgeführt werden. 18 Fahrer hatten sich für die Tour angemeldet und
freuten sich schon auf diesen Event. Gab es doch Zeiten, wo wir im Dezember auf dem Königstuhl
Schnee hatten. Was für geile Zeiten. Alles
war wieder von unserem Sportleiter Günter und
dessen Frau Ulrike vortrefflich geplant und vorbereitet.
Doch wie auch im letzten Jahr, der Wettergott
war uns nicht wohlgesonnen. Just an diesem Mittwoch
war in der Rhein-Neckar-Region über den
ganzen Tag und in die Nacht hinein Dauerregen angesagt.
Selbst für die ganz Harten war an ein Fahren
nicht zu denken. So ging man um 18:30 Uhr sofort
zum gemütlichen Teil über und man traf sich im
MSC Clubhaus. Obligatorisch wie jedes Jahr, hatte
man unseren Sportkamerad " Schorsch ", der
seit seinem Mountainbikeunfall auf einen Rollstuhl
angewiesen ist, ebenfalls zum gemütlichen
Teil des Abends eingeladen. Für
Schorsch wurde auch ein kleiner Geldbetrag
gesammelt. Zur Verköstigung war von Ulrike
Chili con Carne auf Reis mit frischem Fladenbrot
vorbereitet worden. Ein Dank von hier aus
für die Anstrengungen und Vorbereitungen.
Aber so schnell lassen sich die MTB-ler vom
MSC St. Ilgen nicht entmutigen. Schon mit den
Gedanken bereits am Samstagnachmittag, wo
es gilt sich um 14:00 Uhr bei Günters Radgeschäft zum Biken zu treffen. Wollen wir hoffen,
dass der Wettergott 2016 es besser mit uns meint.
Die Redaktion des Newsletter und die
Vorstandschaft des MSC St. Ilgen,
wünscht seinen Mitgliedern frohe
Festtage und einen gutes Neues Jahr
2016. Die Vorstandschaft bedankt sich
nochmals recht herzlich bei allen, die
bei der Gestaltung der MSC Veranstaltungen
mitgewirkt und mitgeholfen
haben.
Der MSC Newsletter wird auch im Jahr 2016 vierteljährlich NEU erscheinen !
Seite 5