23.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 – 3.2.2012 <strong>Amtsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Zom Essa ond Trenka geitʼs grad gʼnua,<br />

denn des gʼhört jo au derzua!<br />

Dass dia Eiladong gilt, wemmer scho hoffa,<br />

ond omma halba Zwoi isch dʼHausdiar offa!<br />

Narri, narro, sʼisch halt so!!?<br />

Euer Seniorateam<br />

10 Jahre Schola Sießen<br />

Im Jahr 2002 hat die Schola Sießen zum ersten Mal den<br />

Sternsinger-Gottesdienst musikalisch gestaltet. Daraus entstand<br />

die Tradition, jeden letzten Sonntag im Monat im Gottesdienst<br />

neue geistliche Lieder zu singen. Seit zehn Jahren<br />

nunmehr.<br />

Wir haben immer noch Spaß am gemeinsamen Singen und<br />

Musizieren. Deshalb wollen wir unser Jubiläum feiern –<br />

gemeinsam mit unserem ersten musikalischen Leiter und<br />

damaligen Organisten Benno Schachtner gestalten wir den<br />

Gottesdienst am Sonntag, 12. Februar 2012 um 18.30 Uhr<br />

in der Sießener Kirche.<br />

Wir laden herzlich zu diesem Gottesdienst ein.<br />

P.S.: Neue Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit willkommen!<br />

Für die Schola<br />

Veronika Thanner<br />

Schneeräumen vor der Kirche<br />

In diesem Winter sind wir noch von starkem Schneetreiben<br />

verschont geblieben. Da dies vermutlich nicht so bleiben<br />

wird, sind wir auf der Suche nach tatkräftigen Mithelferinnen<br />

und Mithelfern, die bereit sind, beim Schneeräumen vor und<br />

um die Kirche mitzuhelfen. Wir danken Franz Müller, der die<br />

Arbeit bisher allein übernommen hat. Damit das Schneeräumen<br />

in Zukunft nicht auf einer Schulter lastet, wäre es schön,<br />

wenn sich ein kleines Team an Helfern bilden würde.<br />

Schneeschaufeln und Streusalz stehen einsatzbereit vor Ort.<br />

Bis jetzt sind noch keine Schaufeln vergeben – bitte melden<br />

Sie sich baldmöglichst bei Anton Thanner, Tel. 91 93 40.<br />

Für den Kirchengemeinderat<br />

Evi Magg<br />

Seniorenheim St. Josef Weihungszell<br />

Zur freundlichen Beachtung:<br />

- Alle Messen werden gelesen im überlieferten lateinischen<br />

Ritus der Kirche<br />

- Beichtgelegenheit: wochentags ab 17.45 Uhr vor den<br />

Abendmessen, sonntags je eine halbe Stunde vor den hl.<br />

Messen.<br />

Freitag, 3. Februar - Wochentag<br />

Ged. d. hl. Blasius, Blasiussegen<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Aussetzung, RK<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 4. Februar - Fest d. hl. Andreas Corsini<br />

Herz-Mariä-Sühnesamstag<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe,<br />

anschl. Aussetzung<br />

bis. ca.<br />

21.15 Uhr Sühneabend<br />

Sonntag, 5. Februar - Sonntag Septuagesima<br />

Beginn der Vorfastenzeit<br />

Distriktskollekte<br />

7.30 Uhr Frühmesse<br />

8.50 Uhr Rosenkranz<br />

9.30 Uhr Hochamt<br />

17.15 Uhr Vesper<br />

17.45 Uhr Krankenandacht<br />

Montag, 6. Februar - Fest d. hl. Titus<br />

Ged. d. hl. Dorothea<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Rosenkranz<br />

Dienstag, 7. Februar - Fest d. hl. Romuald<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 8. Februar - Fest d. hl. Johannes v. Matha<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Hl. Messe<br />

Donnerstag, 9. Februar - Fest d. Hl. Cyrillus v. Alexandrien<br />

Ged. d. hl. Apollonia<br />

7.00 Uhr Hl. Messe<br />

17.45 Uhr Rosenkranz<br />

Evangelische Kirchengemeinde Wain<br />

Pfarramt Wain<br />

Kirchstraße 16, 88489 Wain,<br />

Tel. 07353-3485, Fax: 07353-982984<br />

E-Mail: Pfarramt.Wain@elk-wue.de, Pfarrer Ernst Eyrich<br />

Vikariat Wain<br />

Obere Dorfstraße 34/1, Tel. (07353) 5289173,<br />

E-Mail: vikariat.wain@online.de, Vikarin Rahel Kießecker<br />

Klinikseelsorge Dietenbronn<br />

Pfarrer Albrecht Schmieg, Tel. 07351-3020475<br />

Treffen für Frauen (im Wainer Gemeindehaus)<br />

Das Treffen für Frauen aus dem ländlichen Raum findet in<br />

diesem Jahr nicht in Laupheim statt, sondern im Wainer<br />

Gemeindehaus. Der Arbeitskreis der Landfrauen lädt dazu<br />

herzlich ein auf Donnerstag, den 2. Februar 2012 von 9.30 -<br />

16.00 Uhr im Wainer Gemeindehaus. Das Thema lautet:<br />

Frieden und Zufriedenheit - Sehnsucht des Menschen.<br />

Als Referentin konnten wir Frau Dr. Beate Weingardt -<br />

Theologin und Psychologin aus Tübingen gewinnen. Am<br />

Nachmittag nimmt uns Herr Gebhard Högerle aus <strong>Schwendi</strong><br />

mit ins Rottal. Sein Lichtbildervortrag vom Rottal wird uns<br />

alle begeistern. Ein Mittagessen wird im Wainer Gemeindehaus<br />

angeboten werden. Für das Brezelfrühstück, das Mittagessen,<br />

Getränke, die Vorträge und manch anderes erbitten<br />

wir einen Beitrag von 15 Euro.<br />

Kinderkirchvorbereitung<br />

Wir kommen am Freitag, dem 3. Februar, um 20.00 Uhr, im<br />

Pfarrhaus zusammen.<br />

Gottesdienst, 5. Februar (Septuagesimae - 70 Tage vor<br />

Ostern)<br />

9 Uhr Wain, gleichzeitig Kinderkirche, 10.15 Uhr St. Anna-<br />

Kapelle in <strong>Schwendi</strong><br />

Predigttext: Jeremia 9, 22-23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!