23.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 20 – 3.2.2012 <strong>Amtsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

n Basiswissen Motorradtechnik für Frauen<br />

Technikkurs für Motorradfahrerinnen<br />

am 11. Februar in Weingarten<br />

Viele Motorradfahrerinnen haben großen Respekt vor der<br />

Technik ihres Motorrades. Das ist auch in Ordnung. Dennoch<br />

gibt es zahlreiche Wartungsarbeiten, die jede Frau eigenständig<br />

durchführen kann - wenn sie weiß warum sie wo, wie<br />

und wann nachschauen muss und welches Werkzeug sie<br />

dafür braucht. Dieser Kurs soll die Angst vor der Technik nehmen,<br />

denn je besser sich Motorradfahrerinnen mit dem<br />

Motorrad auskennen, desto sicherer sind sie unterwegs.<br />

Der Kurs findet am 11. Februar 2012 von 10.00 - 13.00 Uhr<br />

in Weingarten in Zusammenarbeit mit dem Bildungs-und<br />

Sozialwerk der Landfrauen e. V. und der Motoyama GmbH<br />

statt. Die Kursgebühr beträgt 15,00 €.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bis 6. Februar 2012:<br />

Bildungs-und Sozialwerk der Landfrauen e. V., Tel. (0751)<br />

3607-60, E-Mail: landfrauenverband-wh@lbv-bw.de,<br />

www.landfrauenverband-wh.de > Aktionen > Motorrad.<br />

n Das Landwirtschaftsamt informiert:<br />

Landwirte besichtigen Bullenmaststall<br />

Das Landwirtschaftsamt Biberach und die Erzeugergemeinschaft<br />

Allgäu e.V. laden interessierte Rinderhalter zur Stallbesichtigung<br />

am Mittwoch, den 8. Februar, um 20.00 Uhr,<br />

zum Betrieb Kurt & Daniel Schlagenhauf, Bad Schussenried-<br />

Otterswang ein. Besichtigt wird der neu erbaute Bullenstall.<br />

Im Anschluss referiert der Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft<br />

Berthold Kirchmaier über Perspektiven in der Rinderhaltung<br />

im Gasthaus zum Stern in Otterswang.<br />

n Zwei Basare am einem Tag und einem Ort<br />

Basar I: Kommunion- und Festtagskleidung<br />

- hier soll Alles rund um die Kommunion, sowie Festtagskleidung<br />

angeboten werden.<br />

Basar II: Accessoires (die schönste Nebensache für die<br />

Frau/den Mann)<br />

- hier soll Alles angeboten werden, was einem vielleicht noch<br />

zum perfekten Outfit fehlen könnte, wie etwa Schmuck,<br />

Gürtel, Hüte, Schals, Krawatten, Handtaschen, Aktentaschen,<br />

Handschuhe und, und, und.<br />

Wann: am Samstag, den 4. Februar 2012<br />

Wo: in der Schulturnhalle in Obersulmetingen<br />

Von: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

- Für den Kommunion- und Festtagskleidungsbasar: Tel.<br />

(07392) 80830<br />

- Für den Accessoire Basar: Tel. (07392) 80413<br />

n Laienbühne Steinhausen e. V.<br />

Jungfrau von Orleans<br />

Die Laienbühne Steinhausen e. V. spielt verschiedene Szenen<br />

und Stationen aus dem Leben der hl. Johanna.<br />

Wo: In der Mehrzweckhalle<br />

in Steinhausen/Rottum<br />

Premiere: Samstag, 17. März, 19.30 Uhr<br />

Weitere Termine: Freitag, 23. März, 19.30 Uhr<br />

Sonntag, 25. März 13.30 Uhr<br />

Samstag, 31. März, 19.30 Uhr<br />

Sonntag, 1. April, 13.30 Uhr<br />

Wann und wo Sie Karten erhalten, geben wir rechtzeitig<br />

bekannt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Die Laienbühne Steinhausen e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!