23.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

Amtsblatt - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 – 3.2.2012 <strong>Amtsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Zur Verstärkung unseres Teams sind neue Helfer immer<br />

herzlich willkommen. Falls Sie keine Zeit haben und uns<br />

doch unterstützen wollen, sind wir für jede Spende dankbar.<br />

Spendenkonto 22222022, BLZ 654 913 20, bei der Volksbank<br />

Laupheim. Besten Dank im Voraus.<br />

Wir, der Arbeiter-Samariter-Bund, suchen<br />

in Orsenhausen für unsere Sozialen Dienste, für unseren<br />

Rollstuhlfahrdienst ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im<br />

• Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)<br />

• Bundesfreiwilligendienst (BFD)<br />

• auf 400,- E-Basis / Teilzeit<br />

Sind Sie<br />

- engagiert, flexibel und zuverlässig?<br />

- bereit Verantwortung zu übernehmen?<br />

Haben Sie<br />

- Freude im Umgang mit alten und behinderten Menschen?<br />

- Freude am Arbeiten im Team?<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Arbeiter-Samariter-Bund, z. Hd. Herrn Jerg<br />

Samariterweg 1, 88477 <strong>Schwendi</strong>,<br />

Tel. (07353) 9844-119<br />

E-Mail: Bewerbung@asb-orsenhausen.de<br />

n Funkenbauer Orsenhausen<br />

Voranzeige Funkensammlung/Funken<br />

Auch in diesem Jahr wird das Funkenfeuer wieder von der<br />

Grodda-Bude Orsenhausen aufgebaut. Entzündet wird das<br />

Funkenfeuer am Samstag, 25. Februar, um 19.00 Uhr.<br />

Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Sammlung<br />

durchführen. Diese wird am Samstag, 11. Februar, ab 8.30<br />

Uhr stattfinden.<br />

Gesammelt werden dabei die ausgedienten Weihnachtsbäume,<br />

sowie sonstiges Reisig/Äste (nur gebündelt) und naturbelassenes<br />

Holz.<br />

Bitte legen Sie die Brennmaterialien bitte bis spätestens 8.30<br />

Uhr gut sichtbar an die Straße.<br />

Bei Fragen: 0174/ 687 55 48 (Ab 18.00 Uhr)<br />

Die Funkenbauer<br />

Grodda-Bude Orsenhausen<br />

n Naturfreunde Salzweiher<br />

Orsenhausen e.V.<br />

Monatsversammlung:<br />

Am kommenden Freitag, 3. Februar, findet um 20.00 Uhr<br />

eine Monatsversammlung statt.<br />

Thema: Generalversammlung und Jahresplanung.<br />

Kindergruppe:<br />

Wir treffen uns kommenden Samstag, 4. Februar, um 13.30<br />

Uhr am Salzweiher. Es würde uns sehr freuen, wenn wir ein<br />

paar neue Gesichter begrüßen könnten! Also: Kommt einfach<br />

mal vorbei, man muss nicht Mitglied sein, um bei uns<br />

mitzumachen!!<br />

Vereinsnachrichten Schönebürg<br />

S Samstag, amstag<br />

, 004.<br />

4.<br />

FFebruar<br />

ebruar<br />

2012<br />

19:31 Uhr Schönebürger<br />

S chö chöne<br />

b<br />

bürger<br />

D DDorffasnet<br />

orffasnet<br />

20:01 Uhr Programmbeginn<br />

Sonntag, 05. Februar 2012<br />

13:30 Uhr Halleneröffnung<br />

14:01 Uhr Kinderfasnet<br />

n Sportclub Schönebürg e. V.<br />

Jugendabteilung Fußball<br />

Vorschau<br />

Am 4. & 5. Februar veranstalteten die SF <strong>Schwendi</strong> ihre<br />

Jugendturniere in der Gemeindehalle <strong>Schwendi</strong>. Unsere<br />

Jugendmannschaften nehmen jeweils am Morgen teil. Die E-<br />

Jugend trifft am Samstag auf folgende Teams: 9.20 Uhr SF<br />

<strong>Schwendi</strong> III, 10.10 Uhr FV Olympia Laupheim, 11.20 Uhr SG<br />

Warthausen/Birkenhard, 12.10 Uhr SG Baierfurt<br />

Am Sonntag spielt unsere F-Jugend gegen folgende Mannschaften:<br />

9.00 Uhr SF <strong>Schwendi</strong> II, 9.50 Uhr SV Erlenmoos,<br />

11.00 Uhr SV Erolzheim, 11.50 Uhr FV Weißenhorn<br />

Abteilung Tennis<br />

Vorankündigung Abteilungsversammlung<br />

Am Freitag, 24. Februar, hält die Tennisabteilung des Sportclubs<br />

ihre Abteilungsversammlung um 19.30 Uhr im Sportheim<br />

ab. Dazu sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht<br />

herzlich eingeladen,<br />

Winterwanderung<br />

Auch dieses Jahr möchten wir unsere alljährliche Winterwanderung<br />

durchführen. Vorgesehen ist Sonntag, 12.<br />

Februar, Start um 11 Uhr. Nach 60- bis 90-minütiger Wanderung<br />

ist eine gemütliche Einkehr mit einem Essen vorgesehen,<br />

danach gemütlicher Rückmarsch. Für eine bessere Planung<br />

sollten sich dazu die Teilnehmer bis Freitag, 10. Februar,<br />

bei Abteilungsleiter Horst Staible anmelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!