11.03.2021 Aufrufe

SSC_Info_2021_1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren<br />

Der Arzt verordnet den Reha-Sport auf dem<br />

Muster 56. 45 bis 120 verordnete Einheiten<br />

sind hier möglich. Es handelt sich folglich<br />

um eine längerfristig angelegte Intervention.<br />

Nach der Verordnung durch den Arzt,<br />

nimmt man Kontakt zu uns auf, um die<br />

richtige Gruppe zu finden. Sobald man den<br />

Termin für die erste Einheit in seiner Gruppe<br />

hat, leitet man die Verordnung weiter zur<br />

Genehmigung an seine Krankenkasse, um<br />

die genehmigte Verordnung dann in der<br />

ersten Stunde dem Sporttherapeuten/der<br />

Sporttherapeutin zu geben.<br />

Auf unserer <strong>SSC</strong> Internetseite unter Sportarten/RehaSport<br />

https://www.ssc-karlsruhe.de/Sportarten/<br />

RehaSport/RehaSport/<br />

sind alle unsere Reha-Sport-Angebote<br />

aufgelistet.<br />

Mit einem Klick auf „Aktuelles“ kann der<br />

jetzige Stand eingesehen werden.<br />

Sicherlich werden viele Einheiten bei<br />

wärmeren Temperaturen wieder im Freien<br />

stattfinden.<br />

Vor der Teilnahme an einer Reha-Sport-<br />

Gruppe bitte Kontakt aufnehmen mit der<br />

Ansprechpartnerin<br />

Martina Scholl<br />

0721/9 67 22-34 oder<br />

scholl@ssc-karlsruhe.de<br />

Zertifizierte Präventionskurse beim <strong>SSC</strong><br />

Die zertifizierten Kurse bilden seit Jahren einen festen Bestandteil des Kursangebots. Aktuell<br />

sind mehrere Yoga-Kurse und der Aqua-Jogging-Kurs zertifiziert und weitere sollen<br />

hinzukommen.<br />

Als erstes wurde Aqua-Medi-Cycling zertifiziert. Der Kurs ist für Personen mit speziellen<br />

Risiken im Bereich des Muskel-Skelettsystems, Herz-Kreislaufsystems und des Stoffwechsels<br />

konzipiert. Dadurch soll – entsprechend den Vorgaben der Krankenkassen – der (Wieder)<br />

Einstieg ins Sporteln ermöglicht werden.<br />

Des Weiteren ist ein Angebot in Kooperation mit der Universität Karlsruhe geplant. Der<br />

ein oder andere erinnert sich sicherlich an den Fitnesstest „European Fitness Badge“, der<br />

von der Uni im Rahmen von fit & fetzig 2019 durchgeführt wurde. Dieses Angebot soll die<br />

allgemeine Fitness, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessern und richtet<br />

sich an sportliche Neu- und Wiedereinsteiger. Er wird ebenfalls zertifiziert.<br />

Hana Völkel<br />

<strong>SSC</strong> <strong>Info</strong> 1-<strong>2021</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!