23.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und ...

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und ...

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1232<br />

des <strong>Bayerischen</strong> Staatsministeriums <strong>für</strong> Wissenschaft, Forschung<br />

<strong>und</strong> Kunst vom 7. März 2002 Nr. X/4-5e6-10b/9 626.<br />

Bayreuth, den 25. März 2002<br />

Der Präsident<br />

Professor Dr. Dr.h.c. H. Ruppert<br />

Diese Satzung wurde am 25. März 2002 in <strong>der</strong> Hochschule<br />

nie<strong>der</strong>gelegt. Die Nie<strong>der</strong>legung wurde am 25. März 2002 durch<br />

Anschlag in <strong>der</strong> Hochschule bekannt gegeben. Tag <strong>der</strong> Bekanntmachung<br />

ist <strong>der</strong> 25. März 2002.<br />

KWMBl II 2003 S. 1231<br />

221021.0356-WFK<br />

Satzung<br />

zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Studienordnung<br />

<strong>für</strong> den Masterstudiengang „Swahili-Studien“<br />

an <strong>der</strong> Universität Bayreuth<br />

Vom 25. März 2002<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Art. 6 Abs. 1, Art. 72 <strong>und</strong> Art. 86a des<br />

<strong>Bayerischen</strong> Hochschulgesetzes (BayHSchG) erläßt<br />

die Universität Bayreuth folgende Än<strong>der</strong>ungssatzung:<br />

§1<br />

Die Studienordnung <strong>für</strong> den Masterstudiengang<br />

„Swahili-Studien“ vom 10. Dezember 2001 (KWMBl II<br />

2003 S. 398) wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

1. § 3 wird folgen<strong>der</strong> Absatz 4 angefügt:<br />

„(4) Die Studienleistungen im Block M5 können<br />

teilweise o<strong>der</strong> ganz durch zusätzliche Studienleistungen<br />

(mit benoteten Leistungsnachweisen) in<br />

den Blöcken M1, M2 o<strong>der</strong> M4 ersetzt werden.“<br />

2. In § 7 Abs. 1 wird folgen<strong>der</strong> Satz 4 angefügt:<br />

„ 4 Die Eignung <strong>der</strong> Lehrangebote ist von <strong>der</strong> Prüfungskommission<br />

festzustellen.“<br />

§2<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung<br />

in Kraft.<br />

Ausgefertigt aufgr<strong>und</strong> des Beschlusses des Senats <strong>der</strong><br />

Universität Bayreuth vom 6. Februar 2002 nach Durchführung<br />

des in Art. 72 Abs. 3 BayHSchG vorgesehenen Anzeigeverfahrens<br />

(Schreiben des <strong>Bayerischen</strong> Staatsministeriums <strong>für</strong><br />

Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Kunst vom 7. März 2002 Nr.<br />

X/4-5e65(Bt)-10b/9 690).<br />

KWMBl II Nr. 6/2003<br />

Bayreuth, den 25. März 2002<br />

Der Präsident<br />

Professor Dr. Dr. h.c. H. Ruppert<br />

Diese Satzung wurde am 25. März 2002 in <strong>der</strong> Hochschule<br />

nie<strong>der</strong>gelegt. Die Nie<strong>der</strong>legung wurde am 25. März 2002 durch<br />

Anschlag in <strong>der</strong> Hochschule bekannt gegeben. Tag <strong>der</strong> Bekanntmachung<br />

ist <strong>der</strong> 25. März 2002.<br />

KWMBl II 2003 S. 1232<br />

221021.0553-WFK, 221021.0557-WFK<br />

Satzung<br />

<strong>der</strong> Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität<br />

Erlangen-Nürnberg zur Anpassung <strong>der</strong><br />

Prüfungsordnungen an Art. 81 Abs. 3 Satz 6<br />

Bayerisches Hochschulgesetz (BayHSchG)<br />

Vom 12. April 2002<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Art. 6 in Verbindung mit Art. 81<br />

Abs. 3 des <strong>Bayerischen</strong> Hochschulgesetzes<br />

(BayHSchG) erlässt die Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität<br />

Erlangen-Nürnberg folgende Satzung:<br />

§1<br />

Die nachfolgend aufgeführten Prüfungsordnungen<br />

<strong>der</strong> Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität Erlangen-<br />

Nürnberg werden zur Anpassung an Art. 81 Abs. 3<br />

Satz 6 BayHSchG wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

1. Die Zwischenprüfungsordnung <strong>für</strong> die akademische<br />

Zwischenprüfung im Studiengang Evangelische<br />

Theologie an <strong>der</strong> Universität Erlangen-<br />

Nürnberg vom 15. Januar 1998 (KWMBl II S. 576)<br />

wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

a) In § 5 Abs. 3 wird folgen<strong>der</strong> Satz angefügt:<br />

„ 2Die Frist verlängert sich um die Inanspruchnahme<br />

<strong>der</strong> Schutzfristen des § 3 Abs. 2 <strong>und</strong> des<br />

§ 6 Abs. 1 des Mutterschutzgesetzes sowie <strong>der</strong><br />

Fristen <strong>für</strong> die Gewährung von Erziehungsurlaub<br />

nach Art. 88 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Bayerisches<br />

Beamtengesetz (BayBG), §§ 12 bis 15 Urlaubsverordnung.“<br />

b) § 16 Abs. 3 wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

aa) Nach Satz 2 wird folgen<strong>der</strong> Satz eingefügt:<br />

„ 3§ 5 Abs. 3 Satz 2 gilt entsprechend.“<br />

bb) Der bisherige Satz 3 wird Satz 4.<br />

2. Die Diplomprüfungsordnung <strong>für</strong> Evangelische<br />

Theologie <strong>der</strong> Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!