25.03.2021 Aufrufe

BAYERN-Magazin Frühjahr|Sommer 2021

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders. Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders.
Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins
Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen
und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur
inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie die Indianer<br />

bewegt sich die<br />

Gruppe durch<br />

den Wald. Lautlos<br />

geht es über den<br />

moosigen Boden.<br />

Ganz bewusst setzen die Menschen die<br />

Füße auf, um die Baumwurzeln unter<br />

den Sohlen zu spüren. Es riecht nach<br />

Harz, nach feuchtem Laub. Ganz still ist<br />

es, nur manchmal knackt ein Ast und<br />

irgendwo singt ein Buchfink. 20 Minuten<br />

dauert die Gehmeditation. Sie ist<br />

Teil einer dreistündigen Waldbaden-<br />

Wanderung, bei der IGM-Gesundheitscoach<br />

Elke Seidel mit Teilnehmern im<br />

Naturpark Fichtelgebirge unterwegs ist.<br />

Angeboten wird das Waldbaden vom<br />

Gesundheitszentrum Bad Alexandersbad.<br />

Elke Seidel zeigt, wie man einen Pilz<br />

mit allen Sinnen wahrnimmt<br />

Das kleinste Heilbad Bayerns liegt<br />

mitten im Naturpark Fichtelgebirge<br />

am Fuße der Luisenburg und ist von<br />

ursprünglichen Wäldern umgeben. „Ein<br />

Kraftort, der Ruhe und Energie ausstrahlt“,<br />

findet Elke Seidel. Und wie<br />

gemacht ist für die Erfahrung des Waldbadens.<br />

Eigentlich ist Seidel Betriebswirtin.<br />

Die Ausbildung zur Waldgesundheitstrainerin<br />

hat sie gemacht, weil<br />

das Thema sie fasziniert. „Der Wald hat<br />

eine ungemein entspannende und beruhigende<br />

Wirkung auf uns Menschen“,<br />

erzählt sie. „Er wirkt sich positiv auf<br />

Stimmung, Immunsystem und das tägliche<br />

Stresslevel aus, das belegen weltweit<br />

durchgeführte wissenschaftliche<br />

Studien. Beim Waldbaden geht es aber<br />

nicht nur um ein paar Entspannungs-<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!