25.03.2021 Aufrufe

BAYERN-Magazin Frühjahr|Sommer 2021

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders. Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders.
Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins
Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen
und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur
inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit im Urlaub<br />

Zeit mal nur für mich<br />

Bei einer Schrothkur nachhaltig neue Energie tanken, Schmerzen lindern in der<br />

Kältekammer oder die inneren Widerstandskräfte stärken wie ein Profisportler:<br />

Gesundheitsurlaub in Bayern kann richtig schön vielseitig sein<br />

NACHHALTIG DETOXEN<br />

GESUNDES <strong>BAYERN</strong> Massagen<br />

und Ganzkörperpackungen:<br />

gar nicht übel, so eine traditionelle<br />

Schrothkur. Vor allem,<br />

da man dadurch Ungesundes<br />

aus dem Körper schwemmen<br />

und neue Kraft erlangen kann.<br />

Und sie verleiht nicht nur emotionale<br />

Leichtigkeit, im Schnitt<br />

verliert man zehn Prozent des<br />

Körpergewichts. Auch Monika<br />

Aigner, Schrothkur­expertin<br />

bei GESUNDES BAyeRN, der<br />

Qualitätsmarke der bayerischen<br />

Heilbäder und Kurorte,<br />

schwärmt von der Kur, die sie<br />

in ihrem Hotel Kronenhof in<br />

Oberstaufen anbietet. Denn:<br />

„Der Effekt hält sehr lange an.“<br />

gesundes-bayern.de<br />

DIE MAGISCHE SIEBEN<br />

BAD KISSINGEN In dem bayerischen<br />

Staatsbad fließen<br />

gleich sieben Heilwässer,<br />

die alle in ihrer Zusammensetzung<br />

und Wirkungsweise<br />

einmalig sind. Ihre heilenden<br />

Kräfte entfalten sie bei Trinkkuren,<br />

Bädern und Inhalationen.<br />

Eine besondere Tradition<br />

hat der Heilwasserausschank<br />

in der Brunnenhalle, bei dem<br />

Frauen die Wässer an Gäste<br />

ausgeben. Auch in der KissSalis<br />

Therme fließt das wohltuende<br />

Heilwasser und kann in<br />

der vielseitigen Thermenlandschaft<br />

auf den Organismus<br />

wirken. www.kisssalis.de |<br />

www.badkissingen.de<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!