25.03.2021 Aufrufe

BAYERN-Magazin Frühjahr|Sommer 2021

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders. Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders.
Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins
Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen
und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur
inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ruhiges Plätzchen:<br />

Der Aussichtspunkt<br />

Petersgratblick bei Joditz<br />

Die Kraft der Natur<br />

FRANKENWALD Bei Streifzügen zu Fuß oder mit<br />

dem Rad entdeckt man die stillen, versteckten<br />

und idyllischen Pfade im Naturpark Frankenwald<br />

– Urlaub abseits vom Massentourismus ist hier<br />

angesagt.<br />

Weite Wälder, Wiesentäler und Naturschönheiten<br />

wie die Steinachklamm oder das Höllental<br />

prägen den Naturpark Frankenwald. Wegen ihrer<br />

perfekt ausgeschilderten Wege und der guten<br />

Infrastruktur wurde die Urlaubsregion als erste<br />

in Bayern mit dem Siegel „Qualitätsregion Wanderbares<br />

Deutschland“ ausgezeichnet. Neben<br />

40<br />

Stille genießen:<br />

Wanderer im<br />

Frankenwald<br />

TIPP:<br />

Nach einem Wandertag<br />

lassen sich müde<br />

Muskeln im Gesundheitszentrum<br />

des Bayerischen<br />

Staatsbades<br />

Bad Steben bestens<br />

entspannen.<br />

www.bad-steben.de/<br />

gesundheit<br />

Fernwander wegen wie dem FrankenwaldSteig<br />

gibt es auch viele Tages-Rundtouren. Die 31<br />

FrankenwaldSteigla etwa sind zwischen fünf und<br />

18 Kilometer lang und haben verschiedene Themen:<br />

„Stille hören“, „Weite atmen“ oder „Wald<br />

verstehen“ etwa.<br />

Auch mit dem Rad sieht man mehr im Frankenwald:<br />

Sieben Mountainbike-Rundkurse mit rund<br />

300 Kilometern Länge ermöglichen auch ambitionierten<br />

Sportlern, sich auszupowern. Wer lieber<br />

ganz entspannt die Höhen erklimmen möchte,<br />

der nimmt einfach das E-Bike. Ein besonderer Ort<br />

für eine ausgedehnte Pause ist die Arnikastadt<br />

Teuschnitz. Der ganzjährig geöffnete Kräuterlehrund<br />

Schaugarten liefert die Rohstoffe für hochwertige<br />

Kräuterprodukte, die in traditionellen<br />

Verfahren in der „Naturmanufaktur – GRÜNerLE­<br />

BEN“ hergestellt werden.<br />

Auch übernachten können Urlauber hier ganz in<br />

Ruhe. Statt großer Hotelanlagen gibt es kleine<br />

Trekking-Camps, Bauernhöfe oder Ferienwohnungen.<br />

www.frankenwald-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!