25.03.2021 Aufrufe

BAYERN-Magazin Frühjahr|Sommer 2021

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders. Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders.
Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins
Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen
und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur
inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DZ TOV<br />

Eab illupqui dipit<br />

ut acit, sim hic tet veles alit, ilit, sendae. Et mi, voloria con cuptio cus atiassitio<br />

que plignam rera incientia same nihit lab illupqui dipit volorest offictu rerAruptation<br />

nonsequam quatet ullo molor sinusan iendignam nemod mint volupti coratur<br />

res magnist ectiorro et quatquiae. Nam autem a<br />

Ostbayern<br />

Urlaub für die Seele<br />

Wandern zum<br />

Lieblingsplatz<br />

BAYERISCHER WALD Es gibt sie, diese<br />

besonderen Orte, an denen der Mensch<br />

mit sich und der Welt rundum im Reinen<br />

ist. Die sich gut anfühlen und dem Menschen<br />

genau das geben, was er gerade<br />

braucht – Ruhe oder Energie, Inspiration<br />

oder Entspannung. Man muss sie nur<br />

finden!<br />

Wanderern im Bayerischen Wald mit<br />

Deutschlands erstem Nationalpark und<br />

zwei weiteren Naturparks wird das<br />

besonders leicht gemacht. Denn in der<br />

6.000 Quadratkilometer großen Naturlandschaft<br />

mit ihren unberührten Wäldern,<br />

Bergen und malerischen Flussauen<br />

ist eine klare Ursprünglichkeit zu<br />

Hause, die auf die gestresste Seele so<br />

wohltuend wirkt wie ein warmes Wolltuch.<br />

Oder auch wie ein erfrischendes<br />

Bad. Ob bei einer Gipfeltour auf den<br />

Großen Arber, bei einer Wanderung zu<br />

einsamen Hochmooren oder bei einem<br />

Hike über Fernwanderwege wie den<br />

„Ostbayerischen Jakobsweg“ oder den<br />

mehrfach prämierten „Goldsteig“: Die<br />

potenziellen Lieblingsplätze liegen<br />

überall. Hier die Bank mit Blick ins Tal.<br />

Dort die sonnige Waldlichtung. Da der<br />

See im Dämmerlicht.<br />

Wer sich auf die Suche nach seinem persönlichen<br />

Lieblingsplatz machen will,<br />

kann auf insgesamt 10.000 Kilometern<br />

ausgeschilderter Wege losziehen – zu<br />

Fuß und mit dem Fahrrad.<br />

www.bayerischer-wald.de<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!