25.03.2021 Aufrufe

BAYERN-Magazin Frühjahr|Sommer 2021

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders. Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Bayern feiert den Sommer, natürlich traditionell anders.
Machen Sie doch mal Badeferien im Wald, radeln Sie ins
Weißblaue hinaus, genießen Sie Sport auf Bayerns Flüssen
und lassen Sie sich von der lebendigen bayerischen Stadtkultur
inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Natur und Aktiv<br />

Sommertage im Freien<br />

Sattgrüne Wiesen und Hügel. Schroffe Felsen und weite Ebenen. Blaue Seen,<br />

breite Flüsse und spektakuläre Ausblicke. So viel gibt es in Bayerns Natur zu<br />

entdecken. Hier einige Erlebnisse, die garantiert Glücksmomente schaffen<br />

IM WALD OHNE GRENZEN<br />

FÜSSEN Per Pedes von der Kultur in die<br />

Natur: Von Füssens Altstadt mit Altem<br />

Schloss und hohem Romantikfaktor<br />

ist es zu Fuß nur ein Katzensprung ins<br />

Walderlebniszentrum Ziegelwies. Es<br />

liegt dort, wo einst Schlagbäume alles<br />

trennten – im Grenzbereich zwischen<br />

WILDNISPACKERL NATUR BÄRLEBEN<br />

GRAFENAU Im Wald ist es wunderbar still. Außerdem stärken die Duftstoffe<br />

und ätherischen Öle der Bäume und Pflanzen das Immunsystem und wirken<br />

entspannend auf Körper und Geist. Grund genug also, der Alltags hektik<br />

zu entfliehen und ein paar Tage im Wald zu „baden“. Das geht wunderbar<br />

mit dem Wildnispackerl Natur BÄRleben in der Bärenstadt Grafenau im<br />

Bayerischen Wald. Was Waldurlauber erwartet: drei Übernachtungen mit<br />

Frühstück, ein geführter Waldspaziergang mit gemeinsamer Meditation;<br />

außerdem eine Führung durch den Nationalpark Bayerischer Wald, bei dem<br />

nach Bären, Luchsen und anderen Wildtieren Ausschau gehalten wird, kostenloser<br />

Eintritt zum weltweit längsten Baumwipfelpfad und ein Wanderrucksack<br />

mit regionalen Besonderheiten und Infomaterial. Zusätzlich<br />

können Urlauber während ihres Aufenthaltes kostenlos mit Bus und<br />

Bahn die Region erkunden. Das Angebot kann ganzjährig gebucht werden.<br />

www.grafenau.de | www.bayerischer-wald.de<br />

Bayern und Tirol. Heute ist grenzenloses<br />

Naturvergnügen angesagt, mit<br />

Erlebnispfaden durch Berg- und Auwald.<br />

Und mit dem Highlight Baumkronenweg:<br />

In 20 Meter Höhe führt<br />

er 480 Meter weit durch die Flora und<br />

Fauna verschiedener Baumtypen. Und<br />

das mit spektakulärem Gebirgsblick!<br />

www.walderlebniszentrum.eu<br />

Noch mehr Inspiration<br />

gibt’s auf bayern.by<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!